SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Konkrete Fragen vor Navi-Kauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=57532)

Jan 13.08.2008 17:16

Danke für Euer Mitdenkenu nd Eure Tipps.

Wir planen schon recht zeitnah zu kaufen. Spracherkennung erscheint mir nicht wichtig, Ansage von Straßennamen klingt vernünftig.

Meinen Anforderungen scheint das Medion E4235 für 149 EUR recht gut zu entsprechen. Meinungen dazu?

Wie groß ist im Alltag der Unterschied zwischen TMC und TMCpro? Das o.g. Medion gibt es (noch) nicht mit TMCpro und wenn, wird es vermutlich ca. 30 EUR mehr kosten. Lohnt wohl Aufpreis/Warten?

LG Jan

frilling 13.08.2008 18:31

Empfehle Navigon
 
..habe selbst 2 Geräte von Navigon, eines noch verschenkt und zusätzlich auf einem PDA noch Navigon-Software laufen. Fazit: Navigation hervorragend, auch z.B. in USA, Sizilien und sogar Türkei (da nur mit speziellen Geräten möglich). Rate von Billigprodukten wie Medion ab. Bei Navigon ist das Updaten der Software und der Nachkauf von Maps easy. Einfach Speicherkarte in Kartenleser, Fresh-Software starten und los gehts. Noch was zu Preisen: Vernünftige Maps sind sehr teuer (USA so um 150 Euro), das eigentlich teure an den Geräten ist ohnehin die Software, da da manpower hintersteckt. Die Hardware ist dagegen zu vernachlässigen (kommt ohnehin aus China). Daher kommen mir Preise unter 100 Euro oder die 149.- Euro beim Aldi immer merkwürdig vor (kann eigentlich nichts sein). Von TMC, egal welche Version, halte ich nicht viel (zu langsam, Echtzeit nicht möglich, Stau kann schon vorbei sein, wenn ich gerade abgefahren bin). Verkehrsfunk hören ist da die bessere Alternative. Ausserdem stören mich die langen Antennenkabel, die im Auto rumhängen. Wichtig: Bei längeren Reisen, insbesondere Fernreisen, auch immer gutes, neues Kartenmaterial mitnehmen oder vor Ort kaufen.
Hoffe geholfen zu haben !

helmut-online 13.08.2008 21:08

Schaust Du hier (aktuell etwa € 200.-): http://www.heise.de/autos/Erstes-Mob...4351/3/wertung
Karten upzudaten macht aus meiner Sicht eher wenig Sinn. Da ist es billiger alle drei Jahre ein neues Gerät zu kaufen!

kay 13.08.2008 21:21

Vor zwei Monaten habe ich mir das Tomtom 720T zugelegt und kann es empfehlen. Seit das 730 raus ist, ist es auch günstig zu haben. Von TMC bin ich nicht begeistert, der Empfang ist schlecht, gelegentlich werden die Sender oft gewechselt und die Stauinformation "toggelt", entsprechend wird die Route immer wieder umgeplant. Nutze ich nur selten. Bei TomTom soll es eine "neuere" Version der TMC-Antenne geben, womit das besser klappt, bei Neukauf erwischt man hoffentlich die neue Version.

Gut finde ich meintomtom.de. Da habe ich erstmal Grundlagenwissen getankt.

Übrigens sollte man gleich "große" Karten kaufen und nicht auf die Nachkaufmöglichkeit vertrauen. Die Routenplanung geht nämlich nicht über Kartengrenzen hinweg, und wenn man D/CH/AT schon hat und zB Italien hinzukauft kann man keine Route in den Urlaub planen. Nur bis zur Grenze und von da wieder neu....

Sonnenkind 13.08.2008 21:36

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 694333)
Der Hinweis auf die Kartenpreise ist schon wertvoll.

Jein! Bei Medion (GoPal), das ich im übrigen sehr empfehlen kann, sind die Karten schon recht günstig - nur leider gibt es statt eines Kartenupdates gleich eine neue Software, die nicht zwingend auf der Hardware der Vorgängerversion laufen muß.
Ist von GoPal 1-3 grösstenteils gutgegangen, V4 würde auf meinem Gerät nicht mehr laufen.
Zitat:

Wie ist das mit TMC-Antenne etc. bei anderen Geräten als dem o.g. TomTom, ich hatte gedacht, dass das einfach alles mit im Gehäuse enthalten ist. Liege ich da falsch?
Der Empfänger, nicht die (Wurf-)Antenne!!!
Ich stecke die Antenne trotzdem lieber direkt ans Gerät statt ins Ladekabel.
Zwar hättest Du dann nur dieses einzustecken, aber ein sich in Richtung Zigarettenanzünder verzweigendes Kabel ist auch nicht prickelnd!

hosand 13.08.2008 22:24

:shock:
Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 694554)
Schaust Du hier (aktuell etwa € 200.-): http://www.heise.de/autos/Erstes-Mob...4351/3/wertung
Karten upzudaten macht aus meiner Sicht eher wenig Sinn. Da ist es billiger alle drei Jahre ein neues Gerät zu kaufen!

Kann ich so nicht bestätigen - hängt doch wesentlich vom Preis der Kartenupdates ab. Ich hole mir derzeit mindestens1 Kartenupdate pro Jahr. Da kann ich nicht jedesmal ein neues Gerät kaufen

Mikl 14.08.2008 10:26

Zitat:

Zitat von hosand (Beitrag 694602)
:shock:

Kann ich so nicht bestätigen - hängt doch wesentlich vom Preis der Kartenupdates ab. Ich hole mir derzeit mindestens1 Kartenupdate pro Jahr. Da kann ich nicht jedesmal ein neues Gerät kaufen

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Karten nach einem Jahr schon veraltet sind (Sieht schon nett aus, wenn man beim befahren einer neuen Straße plötzlich auf dem Bildschirm des Navi durchs Grüne fährt :?).

Merkt man warscheinlich eher, wenn man überland unterwegs ist und nicht nur in einer Stadt fährt.

Vielleicht ist ein neues Billignavi nach drei Jahren günstiger, aber wie sieht es denn mit dem Müll aus?
Abgesehen davon bekomme ich für umgerechnet ca. 150,-€ für die Kartenupdates meines Navigon (99,-€ für zwei Jahre bei Quartalsweise neuen Karten!) kaum so ein Billiggerät.

Grüße

helmut-online 14.08.2008 12:44

Bitte keine Prügel: Und wie oft habt Ihr Euch früher Straßenkarten gekauft und seid trotzdem angekommen? Das Alter meiner Straßenkarten und Stadtpläne möchte ich lieber gar nicht nennen!
Gruß

Mikl 14.08.2008 13:34

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 694784)
Bitte keine Prügel: Und wie oft habt Ihr Euch früher Straßenkarten gekauft und seid trotzdem angekommen? Das Alter meiner Straßenkarten und Stadtpläne möchte ich lieber gar nicht nennen!
Gruß

Jedes Jahr?! Die letzten sind jetzt aber auch schon älter da ein Navi vorhanden war.

Ist trotzdem schon lange her das ich nur mit Atlanten ohne Zusatzinfos gefahren bin. Zumindest hat in den letzten Jahren hat immer ein Online-Kartendienst die aktuellen Straße zugesteuert (und schon mal die grobe Richtung vorgegeben).

Grüße

hosand 14.08.2008 21:22

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 694784)
Bitte keine Prügel: Und wie oft habt Ihr Euch früher Straßenkarten gekauft und seid trotzdem angekommen? Das Alter meiner Straßenkarten und Stadtpläne möchte ich lieber gar nicht nennen!
Gruß

Anfangs bin ich auch lange mit der ersten relativ alten Karte gefahren.
Irgendwann hatte ich die Nase voll, von den Abweichungen zur Realität. Ich möchte z.B. auch die neue Umgehungsstraße oder die neue Autobahn in Berlin (gut das geht auch ohne Navi;)) nutzen, um möglichst schnell anzukommen.
Ist aber wie (fast) alles auf der Welt Ansichtssache, mir ist es die 39€ wert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.