![]() |
moin
es geht nicht ... die a300,a350,a200 kann es nicht ... der USB ist nur für die Datenübermittlung der Bilder da(also über den Explorer) ... der USB der Kamera ist ansonsten nicht Remote-fähig . Er wird nur als Laufwerk/Massenspeicher erkannt ... für den Pc ist die Kamera nur ne angeschlossene Festplatte/Speicher und die kann ja auch nicht mehr ... ...ich bin auch der Meinung das diese Software bei mir nicht im Paket war ... ...leider... ich hab auch eine a300 ... pierre |
Hallo,
diese Funktion (Remote Control) ist offenbar der a700 vorbehalten. Auf der Sony Seite ist für "Remote Control" ein Manual downloadbar, das aber ausdrücklich für die a700 bestimmt ist. Somit dürfte es tatsächlich so sein, dass die a3*0 das nicht kann. Vielleicht kommts mal mit nem Firmware Update ?? Naja, egal so wichtig ist das auch nicht. Und die a700 User müssen ja auch für das viele Geld ein Feature haben, das bei den "billigeren" nicht zu haben ist. :twisted: Herzliche Grüße aus dem Hegau. Emil |
Lies mal den Thread über die Firmware-Update-Wünsche für A200/300/350, dann wirst Du feststellen, dass sich dieses feature viele wünschen würden für die A300, mit der momentanen firmware geht es da nämlich tatsächlich und definitv nicht. War da leider vor meinem Kauf auch fehlinformiert, das war ein böses Erwachen, dass weder SVA noch Remote Control verfügbar sind.
|
"Remote Control"
Wie Herrlich einfach du das rüberbringst:lol:
Stimmt es geht in der Tat nur mit der siebenhunderter! Meine dreihundertfünfziger hat in der USB Einstellung keinerlei Remote Cotrol:cry:flop: eigentlich schade... Wir hatten die Gelegenheit,mit beiden im Hause zu arbeiten. Doch ganz ehrlich!... das eine oder andere hat die 700´er der kleineren 350´er vorraus...wie in unserem Beispiel... Ich würde dennoch zu der 350´er tendieren,weil das Preis-Leistungsverhältnis wirklich aufgeht!:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |