![]() |
Martin, wenn Du ein Bild mit 1024 Pixeln in der Breite auf 60 KB runterkomprimierst, dann wird das immer ziemlich bescheiden aussehen und die Jpg-Artefakte, die durch viel zu starke Komprimierung entstehen sind in dieser Größe nicht mehr eindeutig vom Rauschen zu differenzieren.
Ich kuck mir jetzt gleich mal das originalbild an. Peter EDIT: ich bin offenbar zu doof ... jedenfalls habe ich mit Firefox keine Möglichkeit gefunden das Bild in voller Größe herunterzukopieren, ich bekomme nur die Bildschirmgröße :? |
Und auch auf scharfen, richtig belichteten Bildern gibt es in den dunklen Bereichen bei ISO 200 bereits Farbrauschen, das muss man allerdings suchen, es stört nicht.
Gruß André[/QUOTE] ich habe noch ne casio excelim 1200z, wenn ich mit der knipskiste und dem 2,8er mit iso200 und den rest auto einstellungen gegen zur gleiche zeit mit der a700 gemachte fotos vom selben objekt vergleiche....:evil: fragt meine frau bei der betrachtung "wo liegt der bildqualitätsforteil des sony1500EUbrocken" nur gut das ich das ding selbst bezahlt habe...:oops: ich armer drops muß dann sogar selbst sehen das es so gering ist und das farbrauschen der kleinen unsichtbar ist. hab mal als bsp. in das gmx center ein bild von der casio wo er mit rotemöhrenbreischnute drauf ist... |
Hi,
Zitat:
Das Bild sieht absolut in Ordnung aus. Was Du als Rauschen identifizierst, sind JPEG-Artefakte und der Stoffhintergrund. Der hat ja quasi im Original schon physikalisches Farbrauschen enthalten. ;) Wenn man das Bild verkleinert und mit vernünftiger Komprimierung exportiert (Größe ca. 250 KB), dann sieht das unangefasst schon sehr schön aus. Wenn ich dann noch meine billige PSP-Entrauschung drüberjage, dann wird auch noch der Hintergrund mehr geglättet. Bitte nur nicht den Fehler machen, die Bilder in 100%-Ansicht zu untersuchen. Da sehen die CMOS-Bilder immer etwas unschön aus. Viele Grüße Stephan |
EDIT: ich bin offenbar zu doof ... jedenfalls habe ich mit Firefox keine Möglichkeit gefunden das Bild in voller Größe herunterzukopieren, ich bekomme nur die Bildschirmgröße :?[/QUOTE]
ähm, jetzt mal gegengetestet, mein opera, iE, Firefox verhalten sich aber genau so! hm, ich sehe aber in den bilddaten in gmx das sie 5,3MB groß sind. ich probier mal was.. |
Der Unterschied zur Casio ist das du in RAW Fotografieren kannst und ich gänzlich der Cam nicht überlassen würde die JPGs zu entwickeln.. Würde die Geschichte mal in RAW angehen und die JPG selbst entwickeln und dann noch mal als vergleich hier einstellen..
Wenns dann immer noch so aussieht?! |
Zitat:
Ich hab 2, die mit 1250 ISO entstanden sind und auch deutlich rauschen. Allerdings auf die 1000er Größe gerechnet nicht mehr auffällig wie hier - das liegt also tatsächlich an der extremen Komprimierung.... Aber mit 200 ist da keins entstanden (ausser der Möhrenschnute aus der Casio...) MfG Stubi |
Zitat:
und hier sollte einfach nur mal der gerade sich aus dem zhnfleisch schiebende minizahn für die opas und omas als bild mal herrauskommen ohne großen aufwand betreiben zu wollen. und am pc bin ich dann bald umgefallen, allerdings wie oben geschrieben bei der betrachtung der vollgröße. Gruß Mario |
Hi,
Zitat:
Umso besser: Der unzufriedene User hat Bilder mit ISO 1250 gemacht und die Dinger sind direkt brauchbar! Ich habe bei einfarbigen Flächen wie dem blauen Hintergrund auch bei ISO200 ein gewisses Farbrauschen, wenn ich mir die Pixel in groß ansehe. Aber das geht ja auch gar nicht anders, wenn ich in der Auflösung Struktur in den Flächen sehen will. Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Es ist halt so das bei einer Kompakten immer schöne bunte und überschärfte Bilder rauskommen wärend das bei einer DSLR alles in Userhand liegt, einstellungen bei jpeg in der Cam oder die Nachträgliche bearbeitung. Zu deinem Problem, ich weiss nicht wo hier der Fehler liegen könnte aber das rauschen finde ich bei ISO 200 schon zu arg, ich hoffe mal die anderen kommen noch darauf.:? |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00843_2.jpg Wenn du möchtest, dass ich es rausnehme, mach ich das sofort. Ausserdem ist das Bild mit ISO 1250 entstanden und dafür sehr ordentlich. MfG Stubi EDIT: ich sehe grade, dass es nicht das selbe Bild ist. Aber bei dem anderen verhält es sich genauso... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |