SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Makro Objektiv für Einsteiger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=57160)

petetheking 04.08.2008 22:23

Falls du dein Objektiv nicht mehr brauchst ... :P

digifan 04.08.2008 22:35

Ich habe das COSINA erst seit Freitag.
Aber es ist fast schon eine Sucht geworden damit zu fotografieren.
Einfach klasse als Makro,aber auch als "Normalobjektiv".

In der Objektivbeurteilung der Objektivdatanbank,habe ich schon geschrieben,dass ich die Bezeichnung "Kaffeemühle",oder"Joghurtbecher" eher als liebevoll bezeichnen würde.

Zum Einstieg absolut empfehlenswert.
Zum "Nichtwiederhergeben" ebenfalls.

Die letzten Kitobjektive von KoMi aus Kunststoff und jetzt von SONY sind auch nicht besser verarbeitet.

Jens N. 04.08.2008 22:38

Das Cosina ist für das Geld wirklich gut und es ist auch kaum ein Problem, eins gebraucht zu finden - einfach bei Ebay schauen oder eine entsprechende Suchanzeige schalten.

Alle anderen Makros bis 200 € sind auch nur noch gebraucht zu finden und eher noch seltener, erst recht bei der Preisgrenze. So um 300 € rum wird's dann einfacher und auch besser, vor allem mechanisch.

helmut-online 04.08.2008 22:39

Günstig? Das Cosina für inzwischen fast 190.- Euro??????
Ich hab' zwar keine Sony, sondern noch ne Minolta D7, aber auch bei der Sony sollte es möglich sein, den Auslöser so einzustellen, daß er auch dann auslöst, wenn der AF nicht scharfstellt und man manuell nachgeregelt hat. Oder es sollte eine Einstellung geben, die die Auslösung auch bei manueller Scharfstellung ermöglicht - das ist bei Makro sowieso meist besser.
Gruß
P.S: Außerdem kann man für Makroaufnahmen auch aufschraubbare Linsen verwenden -
wie z.B. diese (bitte nicht gleich erschlagen; so schlecht ist das für den Anfang nicht und später kann man immer noch....):
http://cgi.ebay.de/Macro-10-Close-Up...QQcmdZViewItem

petetheking 05.08.2008 09:48

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 690488)
Günstig? Das Cosina für inzwischen fast 190.- Euro??????
Ich hab' zwar keine Sony, sondern noch ne Minolta D7, aber auch bei der Sony sollte es möglich sein, den Auslöser so einzustellen, daß er auch dann auslöst, wenn der AF nicht scharfstellt und man manuell nachgeregelt hat. Oder es sollte eine Einstellung geben, die die Auslösung auch bei manueller Scharfstellung ermöglicht - das ist bei Makro sowieso meist besser.
Gruß
P.S: Außerdem kann man für Makroaufnahmen auch aufschraubbare Linsen verwenden -
wie z.B. diese (bitte nicht gleich erschlagen; so schlecht ist das für den Anfang nicht und später kann man immer noch....):
http://cgi.ebay.de/Macro-10-Close-Up...QQcmdZViewItem


Hallo d.h ich stecke diese linse auf mein "Sony Kit Objektiv 18-70mm" oder wie geht das ?

Sorry bin absolut Neuling!!

Mfg

André 69 05.08.2008 10:01

Hallo,

... nimm ein richtiges Makroobjektiv, fast egal welche, da die eben wesentlich besser geeignet sind als eine Nahlinse auf einem eh schon mittelprächtigen KIT-Objektiv!

Mit einem Sigma 70mm Makro entstanden, freihand:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/13717326

Gruß André

petetheking 05.08.2008 10:07

Hallo,

ja aber dieses Objektiv kostet leider 400 Euro bei Ebay!

Ich dachte eines so um die 200 EUro!!

Mfg

André 69 05.08.2008 10:12

Hallo Pete (nehme ich mal an),

... ich meinte ja nur, daß Du ein Makroobjektiv nehmen solltest, nicht unbedingt das Sigma, auch wenn es wirklich sehr gut ist. Die Vorschläge oben passen schon, nur das mit der Nahlinse würde ich lassen, manchmal stimmt der Spruch "Wer billig kauft, kauft 2x" ... muss ja nicht das teuerste sein, aber eben auch nicht billig, da das keinen Spass macht!

... den hatte ich hier auch schon mal verlinkt:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/13478457

Gruß André

duncan.blues 05.08.2008 10:13

Ein entscheidender Punkt für ein gutes Makro Objektiv ist vor allem auch der länger übersetzte Fokusring. Dadurch kann man genauer fokussieren. Oft muss man bei Makros der Kamera auf die Sprünge helfen, wenn der AF nicht genau da scharfstellt, wo man's gerne hätte. Wenn der Fokusring dann auf wenigen Grad Drehung komplett von Unendlich bis zur Naheinstellgrenze läuft, dann ist es eigentlich unmöglich, bei Makroaufnahmen den Fokus auf wenige mm genau zu setzen.
Auch wenn man mit einer Nahlinse fast jedem Objektiv bei der Naheinstellgrenze auf die Sprünge helfen kann, bei der Fokussierung hilft einem das nicht.

Ich bin mit meinem Tamron SP 90mm der älteren Generation (ohne "Di") super zufrieden. Dank breitem, lang übersetztem Fokusring klappt das manuelle scharfstellen perfekt und die optische Qualität ist super. Die Brennweite ist zudem an einer Digitalen mit APS-C Sensor klasse für Portraitaufnahmen und auch als leichtes Tele macht es eine tolle Figur.

Bei Ebay ist aktuell nur eins für deutlich über 300 Eur zu finden, was definitiv dafür zu teuer ist. Es ist leider deutlich seltener als das Cosina. Ich habe für meins hier im Forum etwas über 200 bezahlt.

petetheking 05.08.2008 10:21

was sagt ihr zu dem?

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...id=p2759.l1259


Hat jemand erfahrung mit dem verzollen da dieses Objektiv in Großbritannien zuhause ist!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.