SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Dias scannen, mit dem Diaprojektor - so gehts! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56995)

dbhh 05.08.2008 16:07

Hi und danke für die Infos.
Das Ganze erinnert mich sehr an die Tipps und Versuche der Zeitschrift CT. Hast, wie die Redakteure auch, die Stark-Watt-Lampe durch ein schwächeres Modell ausgetauscht ( CT meinte, das stresst den CMOS bzw CCD weniger )? Ich werde mich über kurz oder lang auch damit beschäftigen, denn es wäre schon, _nach_ den DIAs und digital wieder nur "ein System" bzw Format zu haben, statt mal da und mal dort.

Gruß

About Schmidt 06.08.2008 08:10

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 690753)
Hi und danke für die Infos.
Das Ganze erinnert mich sehr an die Tipps und Versuche der Zeitschrift CT. Hast, wie die Redakteure auch, die Stark-Watt-Lampe durch ein schwächeres Modell ausgetauscht ( CT meinte, das stresst den CMOS bzw CCD weniger )? Ich werde mich über kurz oder lang auch damit beschäftigen, denn es wäre schon, _nach_ den DIAs und digital wieder nur "ein System" bzw Format zu haben, statt mal da und mal dort.

Gruß

Ja, CT hatte das System auch mal vorgestellt, die Idee ist ja nicht neu. Neu ist nur, dass es praktisch zum Nulltarif geht, da das Glasscheibchen fast nichts kostet. Die Lampe habe ich nicht getauscht, lediglich gedimmt, was mit meinem Projektor in zwei Stufen geht. Eine 24 Volt 50 Watt Halogenlampe mit Steckanschluß zu finden dürfte recht problematisch sein.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.