SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ergebnisse der großen UserUmfrage sind ausgewertet (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56973)

DeepBlueD. 01.08.2008 15:07

Was mich viel mehr wundert ist die Frage nach der Rauschunterdrückung bei der A700 - NOTFALLS MIT WENIGER DETAILS:
anfangs wurde das Rauschverhalten der A700 überall in höchsten Tönen gelobt, in letzter Zeit motzt jeder, dass so viele Details weggebügelt werden und dann kommt so ein ergibnis dabei raus, dass man es in Kauf nehmen würde:roll: Wissen die Leute eigentlich, was sie wollen?;)

jameek 01.08.2008 15:09

Ich muss mal ganz kurz einge andere Gedanken zu diesen Thema loswerden.
Zum einen fand ich den Fragebogen methodisch an einigen Stellen noch verbesserungsfähig (zB den Hinweis "notfalls auch bei Verlust von Detailreichtum"), aber das mal am Rande.

Eine andere Sache schwebt mir viel prägnanter durch den Kopf.
Und zwar die der Bittsteller-Position.
Es kommt hier immer wieder die Hoffnung auf, dass Sony die Erkenntnisse umsetzt. Ich finde das ein wenig .. naja, sagen wir mal "devot".
Denn aus Marketing-Sicht ist die Arbeit des Teams sowie die Mitarbeit jedes einzelnen Users Gold wert. Wisst ihr was so eine Marktanalyse / Verbraucheranalyse / Zielgruppenanalyse bei einem Marktforschungsinstitut kosten würde??? Mehrere tausend Euro und je nach Ausrichtung, Auswertung, Umfang gerne auch mal mehrere zehntausend Euros.
Und die Umfrage hier gibt's gratis. Das ist nicht unsere "Wunschliste", die wir bitte einreichen wollen dürfen, sondern das ist die Zielgruppenanalyse, die Sony von uns geschenkt bekommt. Da wäre eine verloste A700 oder so eine nette Geste gewesen.

Versteht mich nicht falsch, ich finde es gut unser System so zu supporten und Sony was an die Hand zu geben uns und unsere Bedürfnisse kennenzulernen.
Nur tue ich mich schwer mit der devoten Haltung dass wir hier um was bitten bzw. der stammtischähnlichen "Die-Da-Oben-Hören-Eh-Nicht-Auf-Uns"-Mentalität.
Keine Sorge, die Jungs werden vieles aus den Ergebnissen berücksichtigen, in welcher Form auch immer. (Es finden ja auch noch Wettbewerberanalysen, Marktanalysen, Kosten-Gewinn-Rechnungen, technische Prüfungen etc. statt.).
Wollte nur mal drauf hinweisen und damit gleichzeitig dem Team auch ein Kompliment aussprechen.

Edit:
Das ist das, was ich meine:
Zitat:

Was mich viel mehr wundert ist die Frage nach der Rauschunterdrückung bei der A700 - NOTFALLS MIT WENIGER DETAILS: (...) Wissen die Leute eigentlich, was sie wollen?
Eigentlich wollen sie eine bessere Rauschunterdrückung, das mit den Details wird nur in der Frage vorgegeben, hätte freiwillig keiner gewünscht. Das hätte man in zwei Fragen kreuzweise gegeneinander stellen müssen...

PeterHadTrapp 01.08.2008 15:15

Zitat:

Denn aus Marketing-Sicht ist die Arbeit des Teams sowie die Mitarbeit jedes einzelnen Users Gold wert. Wisst ihr was so eine Marktanalyse / Verbraucheranalyse / Zielgruppenanalyse bei einem Marktforschungsinstitut kosten würde??? Mehrere tausend Euro und je nach Ausrichtung, Auswertung, Umfang gerne auch mal mehrere zehntausend Euros.
Und die Umfrage hier gibt's gratis. Das ist nicht unsere "Wunschliste", die wir bitte einreichen wollen dürfen, sondern das ist die Zielgruppenanalyse, die Sony von uns geschenkt bekommt.
das ist sonnenklar. Eine spezifiziertere Personengruppe für eine solche Erhebung dürfte kein Marktforschungsinstitut der Welt finden können. Für uns geht es aber nicht darum irgendwelche netten (schnell vergessenen) Preise herauszuschlagen, sondern darum, dass Eure Ideen in die Entwicklung einfließen und so gehaltvoll und beständig sind.

amateur 01.08.2008 15:16

Hi,

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 688911)
da können wir nur hoffen, dass Sie das wennmöglich umsetzen - notfalls halt bei einem modellgepflegten Nachfolger, sofern es hardwareseitig nicht geht.

ich fand ja einige der abgefragten Punkte sehr kühn, um Sie allein mit einer neuen Firmware umsetzen zu wollen. Was aber in jedem Fall gehen würde und am meisten vermisst wird, ist die HDR-taugliche Belichtungsreihe mit -2 0 +2. Denn die Belichtungskorrektur am per Rädchen gibt das ja her.

Viele Grüße

Stephan

frame 01.08.2008 15:19

Zitat:

Zitat von DeepBlueD. (Beitrag 689014)
anfangs wurde das Rauschverhalten der A700 überall in höchsten Tönen gelobt, in letzter Zeit motzt jeder, dass so viele Details weggebügelt werden und dann kommt so ein ergibnis dabei raus, dass man es in Kauf nehmen würde:roll: Wissen die Leute eigentlich, was sie wollen?;)

ja - in Stufen konfigurierbare Rauschunterdrückung die auch ganz abgeschaltet werden kann. Andere Hersteller können's :)
ciao
Frank

CarlSagan 01.08.2008 23:14

Halo BeHo!

Hier kurz andere Erfahrungen.

Tschüß
Eckhard



Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 689013)
Also, ich lebe sehr gut mit dieser "verunglückten" Funktion. Im Urlaub hatte ich tagsüber immer standardmäßig DRO+1 eingestellt und ich bin mit den Ergebnissen zufrieden.


Anaxaboras 01.08.2008 23:57

Zitat:

Zitat von CarlSagan (Beitrag 689226)
Halo BeHo!

Hier kurz andere Erfahrungen.

Tschüß
Eckhard

Hallo Eckehard,
BeHo hat eine A700 - die erlaubt die DRO-Funktion in verschiedenen Stufen einzustellen. die "Kleinen" bieten das leider nicht. Das heißt aber noch lange nicht, dass DRO hier wirkungslos ist - wie man bei Dyxum nachlesen kann.
Wenn man am Monitor keine durchschlangende Wirkung des DRO sieht, ist vielleicht die Helligkeit des Monitors nicht optimal eingestellt.

Martin

CarlSagan 03.08.2008 15:16

Hallo Martin!

Naja, ich hab schon an meinen zwei Laptops und am großen Monitor versucht etwas zu erkennen.
Es ist wirklich marginal.
Wenn ich nicht wüsste wonach ich suche .....
Bei der Sensorgröße sollte das doch kein Problem sein, eine funktionierende Software zu programmieren.
Die "Fujianer" sind doch auch nur Japaner :mrgreen:

Tschüß,
Eckhard

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 689239)
Hallo Eckehard,
BeHo hat eine A700 - die erlaubt die DRO-Funktion in verschiedenen Stufen einzustellen. die "Kleinen" bieten das leider nicht. Das heißt aber noch lange nicht, dass DRO hier wirkungslos ist - wie man bei Dyxum nachlesen kann.
Wenn man am Monitor keine durchschlangende Wirkung des DRO sieht, ist vielleicht die Helligkeit des Monitors nicht optimal eingestellt.
Martin


Anaxaboras 03.08.2008 15:31

Zitat:

Zitat von CarlSagan (Beitrag 689730)
Naja, ich hab schon an meinen zwei Laptops und am großen Monitor versucht etwas zu erkennen.

Sorry Eckhard,
aber auch alle drei Monitore können zu dunkel eingestellt sein. Das gilt insbesondere für deine beiden Laptops.
Einen halbwegs kallibrierten Monitor braucht's halt schon für die Beurteilung und Bearbeitung von Fotos.

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.