SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Alternative für SAL-2470Z? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56920)

PeterHadTrapp 31.07.2008 11:39

Das 28-70/2,8 EX war eine Zeitlang im Forum hier sehr verbreitet. Mit der Zeit sind aber alle Leute die ich kenne aus genau den Gründen die fotorrhoe nennt auf das bessere 24-70 umgestiegen.
Ich selber hatte damals auch ein 28-70/2,8 EX (kein DG) und hatte es gegen das KoMi 28-75/2,8 verglichen, das war ziemlich deutlich.

Phillmint 31.07.2008 11:43

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 688388)
Ich hatte das KoMi 28-75/2,8 (im Prinzip baugleich zum Tamron) und das Zeiss verglichen.
Bei Offenblende waren die Unterschiede am Bildrand sehr deutlich, in der Bildmitte sichtbar. Das Zeiss zeichnet bei 2,8 schärfer und ist bei Offenblende deutlich kontrastreicher.
Bei Blende 4 waren die Unterschiede bezügl. der Schärfe in der Bildmitte kaum noch sichtbar, weiterhin hatte aber das Zeiss den besseren Kontrast.
Gruß
Peter

Servus, das kann ich voll und ganz bestätigen. Die Kontraste des Zeiss sind deutlich besser. Die Schärfe lässt sich m.E. vernachlässigen - bei 2.8 kann man da zwar Unterschiede feststellen, aber das war für mich nicht ausschlaggebend...

Grüsse
Phill

magix 31.07.2008 11:47

Ich habe das Sigma 24-70/2,8 EX DG an der A700,und dort ist s auch bei Offenblende am Anfang und Ende einwandfrei zu gebrauchen!
Das selbe Objektiv,aber nur das "MAcro" hat ein Bekannter an seiner Canon 40D,und da ist alles nur "Matsch" bei Offenblende.
Also hab ich anscheinend ein Objektiv ergatter,wo alles paßt.

Gruß Thomas

Xwing15 31.07.2008 12:04

Zitat:

Zitat von MartinM (Beitrag 688377)
Hoi Rene

Ich überlege gerade ob ich das 28-75/2.8 gegen das Sigma 24-70/2.8 ersetzen soll.
http://www.photozone.de/canon-eos/31...review?start=1

Länge und Gewicht sprechen dagegen. Beide Nachteile die das Zeiss 2470 auch hat.

Dafür sprechen die Bildleistung, Preis und 24mm Weitwinkel.

Gruss
Martin


und was machst du Martin:roll::?:


und danke für all die guten Hinweise und vergleiche. So wie es aussieht ist das Sigma 24-70 einiges besser als das 28-70 von Sigma.

Denke wenn ich mal Gelegenheit hätte ein SAL2470 in Händen zu halten, bzw wer schon beide vor Augen hatte merkt den Unterschied deutlich. :roll:

Xwing15 31.07.2008 12:07

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 688388)
Ich hatte das KoMi 28-75/2,8 (im Prinzip baugleich zum Tamron) und das Zeiss verglichen.

Bei Offenblende waren die Unterschiede am Bildrand sehr deutlich, in der Bildmitte sichtbar. Das Zeiss zeichnet bei 2,8 schärfer und ist bei Offenblende deutlich kontrastreicher.

Bei Blende 4 waren die Unterschiede bezügl. der Schärfe in der Bildmitte kaum noch sichtbar, weiterhin hatte aber das Zeiss den besseren Kontrast.

Bei allen Blenden konnte ich beim Zeiss keine Farbfehler bei meinen Vergleichen provozieren, beim KoMi waren minimale Farbfehler bei 2,8 sichtbar.

Deutlich genauer und treffsicherer fand ich die Fokussierung, schneller nicht unbedingt.

Ich habe mir das Zeiss wegen der besseren Offenblendleistung, wegen der lautlosen und sehr präzisen Fokussierung und wegen der 4mm mehr Weitwinkel gekauft, es ist für mich das absolut ideale Veranstaltungs- und Gottesdienstobjektiv.
Ob einem die bessere Abbildungsleistung den enormen Mehrpreis wert ist, das muss jeder für sich selbst beantworten. Mir hat es eine große Arbeitserleicherung und doch merkliche Qualitätsverbesserung in den Gottesdiensten gebracht.
Beim KoMi habe ich doch meistens versucht auf f4 abzublenden, das Zeiss benutze ich offen und finde es super.

Größe und Gewicht sind mir wurscht.

Gruß
Peter

Danke fürdeine Infos Peter.

Nur noch eine Frage, kannst du das SAL2470 ohne Blitz einsetzen in der Kirche oder reicht es nicht ganz mit Blende 2.8?

Grüsse René

PeterHadTrapp 31.07.2008 12:29

Kommt auf die Kirche, auf die Tageszeit, auf das Wetter draußen und auf die vorhandene Beleuchtung an. Für den allergrößten Notfall habe ich dann noch ein 85er in der Tasche, aber seit ich die :a:700 einsetze ging es noch immer.
Ich blitze in Gottesdiensten grundsätzlich nie und ich mache viele Gottesdienstfotos. Dabei gehe ich gnadenlos bis auf ISO 3200 wenn es sein muss und habe halt hinterher einiges an Nacharbeit.
Meinen Abnehmern sage ich vorher, dass die Qualität für Abzüge bis 13 x 18 reichen (meistens wollen sie eh nur 10 x 15) wird und bisher waren noch immer alle bereit lieber leichte Qualitätseinbußen in Kauf zu nehmen, als störendes Geblitze während des Gottesdienstes zu haben. Und mit den Ergebnissen waren bisher immer alle zufrieden.

Extrembeispiel noch mit dem 28-75
http://www.peters-pixworx.de/galerie...in_2007_02.jpg
ISO3200 f5 1/13

MartinM 31.07.2008 12:48

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 688445)
Danke fürdeine Infos Peter.

Nur noch eine Frage, kannst du das SAL2470 ohne Blitz einsetzen in der Kirche oder reicht es nicht ganz mit Blende 2.8?

Grüsse René

Also ich komme mit dem KoMi 28-75/2.8 ohne Blitz ganz gut klar, auch im Zirkus wo Biltz verboten ist. Bis 1/10 Belichtungszeit ist "Handheld" null problemo bei der A300 ;)

Das SAL2470 oder auch das Sigma 24-70 solte damit auch klar kommen.

Gruss
Martin

PeterHadTrapp 31.07.2008 13:02

Bei den Belichtungszeiten länger als 1/60 ist weniger die Verwacklung als eher die Bewegungsunschärfe problematisch. Das ist allerdings bei Gottesdiensten sehr vorhersehbar, da weiß ich einfach vorher schon genau wann stille Momente sind.
Schwieriger ist da schon den Hr. Pfarrer während der Predigt zu erwischen, wenn er gerade nicht auf sein Blatt schaut ;)

Xwing15 31.07.2008 13:22

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 688466)
Bei den Belichtungszeiten länger als 1/60 ist weniger die Verwacklung als eher die Bewegungsunschärfe problematisch. Das ist allerdings bei Gottesdiensten sehr vorhersehbar, da weiß ich einfach vorher schon genau wann stille Momente sind.
Schwieriger ist da schon den Hr. Pfarrer während der Predigt zu erwischen, wenn er gerade nicht auf sein Blatt schaut ;)


Also solange der Herr Pfarrer noch sein Blatt lesen kann, wrd wohl nicht zu dunkel sein für 2.8:D:roll:

Kann mir nicht wer sein SAL2470 für 2 Wochen zum Testen ausleihen?

:roll:schlechter Witz ich weiss:D

Gordonshumway71 31.07.2008 13:50

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 688476)
Kann mir nicht wer sein SAL2470 für 2 Wochen zum Testen ausleihen?

Das macht jeder Onlinehandel. Du musst nur den Preis als Pfand bezahlen. Wenn es Dir gefällt, kannst Du es gleich behalten. :top:;):top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.