SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Umbau Contax auf Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56824)

Kraftei 29.07.2008 21:57

Ich schätze das waren “Sofort Kaufen” Angebote? Das sind alles Phantasiepreise.
z.B. für ein gutes 1.4/85 werden ca.350€ geboten. Was bekommst du da für ein Minolta Objektiv?

real-stubi 29.07.2008 22:06

Zitat:

Zitat von Kraftei (Beitrag 687720)
Ich schätze das waren “Sofort Kaufen” Angebote? Das sind alles Phantasiepreise.
z.B. für ein gutes 1.4/85 werden ca.350€ geboten. Was bekommst du da für ein Minolta Objektiv?

Ja habe nur nach Sofortkaufen geguckt und wie gesagt nur kurz überflogen.
Ich hab ja eigentlich auch keine Ahnung von den Objektiven :)
Aber für 500 kriegt man schon nen 1,4/85 von Minolta. Damit hat man halt AF, Blendenübertragung und das Gefummel entfällt auch.
Und gerade das manuelle Scharfstellen ist an keiner! Minolta/Sony-DSLR wirklich ne Freude. Das könnte natürlich etwas besser sein, wenn die Linse auch für MF gebaut wurde - aber der Sucher bleibt erstmal so klein, wie er ist.
Ob das Zeiss nun nen Tick besser ist, weiss ich nicht - mein Minolta überzeugt mich jedenfalls.
Es war ja auch nur so dahinüberlegt - klar kann man das machen. Aber wenn ich was von "anfertigen lassen" lese, denke ich mir halt, dass man sowas nicht für nen Fuffi kriegt - und da bin ich mir sicher ;)

MfG
Stubi

Justus 29.07.2008 22:36

Bei dyxum hat sich jemand ein Zeiss 300/2,8 für den Sony-Mount umbauen lassen.

:arrow: Klick

In dem Thread sind auch einige Bilder verlinkt.

Kraftei 30.07.2008 20:09

Das Minolta 1.4/85 ist bestimmt nicht viel schlechter als das Planar 85 aber was das Minolta nicht kann sind “Sägeblätter” produzieren. Ich finde die einfach Super und wenn immer es geht versuche ich die in den Hintergrund einzubauen.


http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT8239A.jpg

the live 31.07.2008 14:28

Zitat:

Zitat von Kraftei (Beitrag 688149)
Das Minolta 1.4/85 ist bestimmt nicht viel schlechter als das Planar 85 aber was das Minolta nicht kann sind “Sägeblätter” produzieren. Ich finde die einfach Super und wenn immer es geht versuche ich die in den Hintergrund einzubauen.


http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT8239A.jpg

sieht eigenartig aus....

Old-Papa 31.07.2008 14:51

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 688495)
sieht eigenartig aus....


Finde ich auch.... :flop:

Old-papa

the live 31.07.2008 15:12

Zitat:

Zitat von Old-Papa (Beitrag 688507)
Finde ich auch.... :flop:

Old-papa

nicht unbedingt negativ eigenartig.... in dem Bild gefällt es mir nicht.... in gewissen Situationen sieht es sicher toll aus... wann werden diese "Sägeblätter" produziert?

Gruß
Andreas

Tom 31.07.2008 16:37

Zitat:

Zitat von Kraftei (Beitrag 688149)

Wie kann man bei so einem Spitzenobjektiv so eine bescheidene Blende einbauen?
Schon fast so aufdringlich wie die Kringel bei den Spiegelteles.

Oder gibt es einen guten Grund für diese Blendenform?

Kraftei 31.07.2008 18:56

Die “Kreissägen” sind natürlich Geschmacksache. Sie geben aber diesen alten Zeissgläsern einen gewissen Charakter, ob gewollt oder nicht wissen nur die bei Zeiss.
Zum vergleich hab ich mal ein Foto mit einem Minolta 1.7/50 und ein Planar 1.4/50 bei Blende 2 gemacht

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../minolta50.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/zeiss50.jpg

KYUSS 13.10.2009 16:18

Kennt jemand denn jetzt konkret eine Möglichkeit Contax Objektive an das Sony Bajonett zu adaptieren?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.