![]() |
Eigentlich hätte ich ja selbst drauf kommen müssen, aber so hat mich meine Frau auf die Idee gebracht: Die A1 hat ja alles eingebaut: Mikro + Tonaufzeichnung!!!
Jetzt habe ich die Geräusche als WAV. Ich habe intensiv versucht festzustellen, wann genau das auftritt. 1. Beim Aktivieren und Deaktivieren der Festplatte. 2. Im laufenden Betrieb ohne irgendeine Aktion, z.B. während der MP3- oder Slideshow-Wiedergabe. 3. Manchmal bei Verzeichniswechseln Darf ich einem von Euch die beiden WAV-Dateien (ca. 300kB) mal zusenden?? Dann würde ich mich sicherer fühlen bzw. weiß, dass ich das Gerät besser umtauschen sollte. |
du hast eine pn
|
Hallo Michael,
kannst Du machen. |
Michael,
ich muß zugeben solche Geräusche habe auch ich noch nie von einer HDD gehört. Rein Gefühlsmäßig würde ich sie aber als unkritisch einstufen... will meinen Span-abhebende Geräusche klingen anders :-) Dieses "rhythmische Klopfen" kann ich aber gar nicht zuordnen... Erst dachte ich die Platte würde die Köpfe heben und senken, aber ich denke daß das nonsens ist. |
Uuups,
das "rhytmische Klopfen" läßt sich leicht erklären: Das war ich. Ich habe mich per Tastendruck durch die Menüs bewegt und aus der Nähe klingen die Tasten so, wenn man sie drückt. Es geht nur um das "sägende Geräusch". |
Sägendes Geräusch: Ich entsinne mich, daß die Floppy des guten, alten C-64 ähnliche Geräusche gemacht hat, wenn sie den Lesekopf neu justiert hat.
Ist zwar ein völlig anderes Gerät, aber evtl. passiert bei Deiner Festplatte ja vergleichbares? Ist aber alles nur Spekulation von mir. |
Festplatten besitzen eine thermische Kalibrierung, die in unregelmäßigen Abständen zu einem Geräusch führt, welches dem ähnlich ist, welches beim Defragmentieren eines Platte entsteht (Heftige Kopfbewegungen). Welche Platte schlummert im PT? Ein 4500er oder einer 5400er? Wie warm wird der PT?
Dat Ei |
Hallo Michael,
das Klopfen hast Du ja schon geklärt und so ein sägendes Geräusch kenne ich eigentlich nicht von Festplatten und kann es mir auch nicht erklären. Habe dies Geräusch bei mir im PT nicht. Eben, mit dem Ohr auf dem PT aufgelegt, geprüft. |
Ich habe via Windows herausgefunden, dass es sich um eine Toshiba MK4025GAS (4200U/Min) handelt. Auf der Internetseite von Toshiba findet sich im Handbuch zu dieser Festplatte folgender Hinweis:
Zitat:
Danke für Eure Unterstützung! |
Egbert, Du hast aber auch eine andere Platte drin. Da Michael und ich vermutlich aus der gleichen Charge bedient wurden, werden die Geräusche vergleichbar sein. Und was er als Sägezahngeräusch beschreibt, ist für mich Justiergedöns und Einparkgeknarre.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |