SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 100-300 apo oder lieber 100-400 für Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56486)

Slotpolice 21.07.2008 14:29

Hier nochmal ein Link mit Bildern des in die Diskussion eingebrachten Tamron 200-500 mit unterschiedlichsten Motiven. Ich finde das sehr gelungen.

http://www.pbase.com/wntrtvlr/tamron_200500mm

srt-101 21.07.2008 14:33

200-500mm
 
Aha: da ist meine Frage schon beantwortet : "When kept still and used with a tripod "! Also wahrscheinlich nur mit Stativ gut zu benutzen;

rmaa-ismng 21.07.2008 14:35

Na ja, ne Lafette brauchst Du noch nicht. Ein Stativ ist natürlich hilfreich.
Oder eben auflegen wenn kein Stativ zur Hand.

Im übrigen sind natürlich gute Bilder in erster Linie Sache des Fotografen und erst in zweiter Linie Sache des Objektivs.

Ich würde dann zum Tamron tendieren mit 200-500mm und bis 200mm hast Du ja dann beim A-Bajonett genügend Alternativen die auch günstig zu haben sind und eine ansprechende Qualität haben...

eac 21.07.2008 14:42

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 684193)
Na ja, ne Lafette brauchst Du noch nicht. Ein Stativ ist natürlich hilfreich.
Oder eben auflegen wenn kein Stativ zur Hand.

Oder den SSS einschalten. Die Bilder auf der Seite sind mit einer Nikon D80 gemacht. :D

srt-101 21.07.2008 14:43

Tamron 200-500mm
 
na ja: wenn ich zum 100-400 APO noch eines mit mehr Brennweite kaufe, dann ja nicht wegen des Bereichs von 200-400mm, sondern wegen des langen Endes; und wenn das dann gut nur mit Stativ zu gebrauchen ist, dann kann ich auch gleich das Minolta 4,5/400 mit Konverter nehmen;

cdan 21.07.2008 15:29

Zitat:

Zitat von Slotpolice (Beitrag 684140)
Hier im Forum bietet auch jemand das Tamron 200 -500 an. Was ist davon zu halten im Vergleich zum Minolta 100-300 bzw 400.

Das Tamron ist ein Schönwetterobjektiv, gegen Abend und in der Dämmerung, also genau dann wenn Füchse aus dem Bau kriechen ist es zu schwach. Du brauchst auf jeden Fall genügend Licht und ein gutes Stativ um mit dem Tamron dann noch einigermaßen scharfe Aufnahmen zu machen. Selbst mit dem 100-300 APO wird das schwierig. Bei Sonnenschein gelingen mit beiden Objektiven recht gute Aufnahmen. Für den Zoo ist das 100-300 APO ein wirklich tolles Objektiv, gerade auch weil es schön klein und leicht ist. Darüber hinaus ist es vom Preis her interessant. Einen Konverter kannst du bei beiden Linsen vergessen.

srt-101 21.07.2008 15:34

Na dann hab ich bis jetzt ja alles richtig gemacht, und weiß nun wirklich, daß mein 100-400 APO der beste Kompromiss aus viel Brennweite, Gewicht, Grösse, Handhabung und Qualität ist;

odili 21.07.2008 21:51

Wobei ein Preis von knapp 600€ doch recht heftig ist. Ich habe meins im April für 380€ bei ebay bekommen, Linsen wie neu, da immer mit UV-Filter benutzt. Bis 360mm wirklich sehr gut, bei 400mm könnts schon ein bisschen schärfer sein.

Sollte es das neue 70-300G vielleicht doch mal wieder für 608€ geben, würde ich ganz schön ins Überlegen kommen, ob ich es nicht dem alten 100-400 Apo bei gleichem Preis vorziehen würde.

srt-101 21.07.2008 22:51

Aber wenn man mind. 400mm Brennweite will, hilft ein 70-300mm Objektiv nicht wirklich weiter, denke ich. Und leider ist es so, daß Preise von irgendwann deswegen nicht für immer so günstig bleiben müssen; manche Objektive sind in der letzten Zeit im Preis stark gefallen, andere gestiegen. Bestes Beispiel: das 80-200 APO G wurde ja bis vor kurzem immer über 1300.- gehandelt, nun kauft es kaum mehr jemand für 1000.-; mit dem 28-70 G ist es dasselbe;

Slotpolice 21.07.2008 23:45

Ich denke dass das Tamron ist schon ne geile Sacheist . Aber die Lichtschwäche gibt mir zu denken. Und der Diskussion sei es gedankt hat sich jemand gefunden der sein 100-400APO zu einem vernünftigen Preis loswerden möchte. Da ich das 16-105 habe bzw. bekomme ist das 100-400 hier die ideale Erweiterung nach oben. Und es ist etwas Lichtstärker als das Tamron. Für den Fall das ich mich irre kann ich das Tamron ja später gegen das 100-400 APO eintauschen:shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.