SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Und tschüß, APS-C (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56380)

Anaxaboras 19.07.2008 13:46

@gpo
Ich hüstel mal vernehmlich, der Tonfall gefällt mir nicht.

Martin

Dimagier_Horst 19.07.2008 17:15

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 683317)
wenn einer von euch davon leben müste.....würdet ihr die Langen Messer rausholen:roll:

Deswegen bin ich froh, genau das nicht zu müssen. Keine betriebswirtschaftliche Betrachtung, viel Emotion. Hobby halt, da kann man sich ausleben, gegen die Vernunft handeln ohne ein Naserümpfen von den Kollegen zu erhalten.

@Ivanhoe
Schau mer mal, was die Zukunft bringt...ich finde es immer noch spannend ;) .

gpo 19.07.2008 18:42

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 683343)
@gpo
Ich hüstel mal vernehmlich, der Tonfall gefällt mir nicht.

Martin

Das ist nicht weiter schlimm!
mir gefällt auch nicht was andere manchmal von sich geben...

kannst ja auch so frei sein...genau zu markieren was dir nicht gefällt?
Mfg gpo

PeterHadTrapp 19.07.2008 18:53

Klar haben die Hersteller sicherlich ein existentielles Interesse daran uns allen eine VF-Kamera zu verkaufen. Denn nur das wären ja wieder Gründe für Objektivneuanschaffungen im Telebereich. Und die wären dann richtig teuer ... denn wenn ich den Bildausschnitt und die Lichtstärke meines 80-200/2,8 an Fullframe haben wollte, dann gäbe es so ein Objektiv überhaupt nicht.

Ich gehöre auch eher zu der Fraktion, die daran glaubt, dass APS-C noch lange seine Berechtigung haben wird. Auch und gerade im Bereich der Hobby- und Freizeitfotografen, die gerne mit langen Brennweiten hantieren.

Mich persönlich könnte nur eine VF reizen, die eine deutlich geringere Pixeldichte hat als meine :a:700, sodass ich mit klar besserem Rauschverhalten ohne Softwarekniffe rechnen kann, das wäre für mich ein echter Gewinn bei meine Veranstaltungsfotos ohne Blitz.
Wobei ich ganz klar sagen muss, das was ich bei ISO1600 oder notfalls auch mal 2000 oder 3200 an noch nutzbarer Qualität für Abzüge bis 13x18 rausholen kann, stellt mich aktuell völlig zufrieden.

About Schmidt 19.07.2008 19:25

Die Frage lautet doch nicht Profi oder nicht sondern APS-C oder VF. Ich kann das für mich klar entscheiden, denn VF ist mir einfach zu teuer - Punkt.

Wenn schon groß, dann richtig mit einer Hassi :lol: Nur - die kann sich nur der "Profi" leisten, der damit auch Geld zu verdienen weiss, sprich er ist richtig gut oder ein Fotofanatiker oder halt jemand, der einfach die Kohle dazu hat.

Ich war einfach mal in Urlaub mit "Minimalausstattung" und siehe da, geht auch und hat dazu noch Spaß gemacht. Trotz APS-C und Universalobjektiv. Ob´s nun einfach daran liegt, ob man damit umzugehen weis ;)

Gruß Wolfgang

rmaa-ismng 19.07.2008 19:37

Ich nehme meine Kamera stecke das 20er drauf und mache ein Bild..
...ich gebe den Film zum Entwickeln. Ich liebe diese Perspektive... - KLASSE !!!


Ich nehme meine Kamera stecke das 20er drauf und mache ein Bild...
...ich gebe den Chip in den PC zum Entwickeln..
..doch oh Schreck :shock:
..was muss ich feststellen :roll:
..wo ist meine geile Perspektive! :?


Verdammicht noch einmal... ;)

Ivanhoe 19.07.2008 19:48

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 683400)
@Ivanhoe
Schau mer mal, was die Zukunft bringt...ich finde es immer noch spannend ;) .

Was anderes wird uns auch kaum übrigbleiben, oder? Ich kann es abwarten und werde mal sehen was ich mache.

cabal 19.07.2008 19:52

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 683436)
Ich nehme meine Kamera stecke das 20er drauf und mache ein Bild..
...ich gebe den Film zum Entwickeln. Ich liebe diese Perspektive... - KLASSE !!!


Ich nehme meine Kamera stecke das 20er drauf und mache ein Bild...
...ich gebe den Chip in den PC zum Entwickeln..
..doch oh Schreck :shock:
..was muss ich feststellen :roll:
..wo ist meine geile Perspektive! :?


Verdammicht noch einmal... ;)

tja je nachdem von wo aus man das betrachtet kann man die Geschichte auch genau umgekehrt erzählen.

baerlichkeit 19.07.2008 20:38

Jemand der auf Freistellung, manuellen Fokus, Rauschverhalten und Weitwinkel Wert legt liebt Vollformat. Es sagt ja keiner, dass man mit den ganzen anderen Gerätschaften weniger gute Bilder machen kann, ist glaube ich alles einfach nur ne Sache des Anwendungsgebiets...
Ein Naturfotograf wird wohl die VF eher im Schrank lassen, der Hochzeitsfotograf auch?

Gruß von der verregneten Ostsee :D

El Remo 19.07.2008 21:54

Hi,
ein 20 mm Objektiv hat leider keine Perspektive!! Wenn dieses Objektiv eine hätte,
dann hätte auch der Vollformatchip eine Perspektive!:twisted::P
Die Perspektive wird nur durch Körperbewegung erreicht.:D
Und wenn das 20 mm Objektiv am APS-C Sensor benutzt wird, muss man sich nur ein
bisschen nach Hinten bewegen, und schon hat man den gleichen Bildausschnitt wie
beim Vollformat.:top:

Einen schönen Abend noch

Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.