SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Preis für große Ofenrohr explodiert (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56239)

Itscha 16.07.2008 08:35

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 682046)
...Dazu kommt noch der Kultstatus, der Forenhype und mit der Anzahl der Sony DSLR Besitzer steigen auch die Preise bei Ebay. ...

Ich habe eine Weile die Preisentwicklung bei Ebay beobachtet, als ich selber auf der "Jagd" nach dem großen Ofenrohr war. Das war vor etwas mehr als einem Jahr. Schon damals ging das Teil in der Regel für 150,00 € - 170,00 € über die virtuelle Theke. Auch schon mal für mehr.
Der Preis hier schlägt aber doch alles. Vielleicht hat es den Verkäufer vor Reue nicht mehr schlafen lassen, als er es eingestellt hatte, und ein guter Freund hat ihm aus der Patsche geholfen? :zuck:
Allerdings würde auch dann noch mindestens ein weiterer "Depp" gehören, der deutlich über dem üblichen Preis zu zahlen bereit war.
Wenn man den Kaufpreis allerdings mal auf den "Kilopreis" umrechnet, wars im Vergleich zum Sony-75-300-Kilopreis immer noch ein Schnäppchen... ;)

Itscha 16.07.2008 08:48

Zitat:

Zitat von OlafT (Beitrag 682047)
Hi,
weit verbreiteter Irrglaube. Das alte Ofenrohr hat zu der Zeit, als es auf den Markt kam, keine 120,- Euro bzw. 240,- Mark gekostet, sondern ein "bisschen" mehr.

Nach einer "Kaufpreissammlung" im Minoltaforum lag der Kaufpreis "damals" in der Tat ein bisschen höher:
MinAF 75-300mm/f4.5-5.6: DEM 1.195,- (610,99 €)

malo 16.07.2008 08:48

ich bin der Verkäufer des gr. Ofenrohrs :top:

Es ging alles mit rechten Dingen zu. Bleibt noch abzuwarten, ob es ein Spaßbieter war. Bisher sieht aber alles gut aus :D
Der Käufer hat während der Auktion nach Fotos nachgefragt - ein Link auf meine HP hat dann vllt. das Übrige getan.
Hab' mich trotzdem sehr gewundert. Ich besitze noch ein gr. Ofenrohr und das werde ich auch behalten.

Itscha 16.07.2008 09:17

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 682052)
Es ging alles mit rechten Dingen zu. ...

Was anderes wollte ich Dir auch nicht unterstellen.

Glückwunsch. Guter Preis, den Du da erzielt hast. :top:

OlafT 16.07.2008 12:18

... das wollte ich ebenfalls nicht unterstellen!!!

Wenn ich bei einer Auktion allerdings sehe, dass jemand in 10,- Euro-Schritten so lange bietet, bis er wieder für eine zeitlang Höchstbieter ist (danach geht das Spiel wieder von vorne los), dann mach ich erst gar nicht mit.

@ itscha: 1.195,- Mark Neupreis für das Ofenrohr... Danke für die Info!
Wären heute mit Sicherheit 1.500,- Euro, wenn nicht gar mehr.

Gruß
Olaf

Itscha 16.07.2008 20:33

Zitat:

Zitat von OlafT;682124@ itscha
: 1.195,- Mark Neupreis für das Ofenrohr... Danke für die Info!
Wären heute mit Sicherheit 1.500,- Euro, wenn nicht gar mehr.

Nur als Rechenspielchen:
Verbraucherpreisindex für Deutschland 1991 (früher hab ich leider nix gefunden) = 75,9;
für 2007 = 103,9 (Statistisches Bundesamt).
Wenn man danach rechnet ergibt sich ein Preis für heute von 1.635,84 DM. Ein wenig teurer wäre es heute wohl noch, weil das Teil ja nicht erst 1991 rausgekommen ist.


Änderung/Zusatz: Holla die Waldfee!! Das mit dem Verbraucherpreisindex ist vermintes Gelände, wie ich gerade feststelle. Meine vorstehende Rechnung erhebt keinen Anspruch auf Plausibilität. Und was ist überhaupt schnödes Geld, wenn man dafür ein großes Ofenrohr erhalten kann ... ;)

Severus 17.07.2008 13:02

@ malo :

Lass uns einen Deal machen... Ich besorge grosse Ofenrohre für 150 Euro - Du verkaufst die Dinger für 310 - abzgl. den 10% für eBay sind wir bei 280 und 130 Gewinn... 80 für Dich 50 für mich... Passt das...?!?! ;)

Grats ! ;)

Sääärvus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.