![]() |
Hallo Detlef,
also damit würde ich mich nicht abfinden, ich gebe doch keine 800€ für ene Kamera aus und sage dann, naja die Bilder haben einen Farbstich. Also wähle ich das kleinere Übel. Ich habe gestern Abend noch etwas ausprobiert. Und zwar bin ich im Weißabgleich Modus auf die letzte Einstellung gegangen und habe einen manuellen Weißabgleich mit Eichung durchgeführt. Mit einem weißen Blatt Papier, anschließend habe ich ca 50 Fotos gemacht unter verschiedenen Lichtverhältnissen und kein Farbstich mehr festgestellt. Habe ich in dem Buch von Frank Späth gelesen. Gruß Frank -Peter |
Hallo zusammen,
das mit der Eichung hat auch nicht lange gehalten. Habe die Kamera eingeschickt und jetzt die Nachricht erhalten das die Hauptplatine defekt ist. Kosten 275€ Gott sei Dank ist noch Garantie drauf. Gruß Frank |
ahhhh na gut das es sich geklärt hat.
Ich hatte das auch einmal - ganz genauso wie Du beschrieben hast . allerdings bei ner Panasonic FZ10. Ich hab nie erfahren woran es lag sondern hab gleich ne Neue bekommen. Aus der Erfahrung wußte ich: was Du beschreibst ist nicht normal und ganz sicher ein defekt!!!! Die neue fz hatte das natürlich dann nicht mehr. Jetzt weiß ich auch was es wahrscheinlich war :lol: Haste Glück gehabt das Garantie sonst hätteste wahrscheinlich entsorgen können :roll: |
Zitat:
moin Frank, - Eichung nicht lamge gehalten - :?: dir ist aber bewusst das ein manueller Weißabgleich bei jeder Lichtänderung neu gemacht werden muss? Der AWB ist auch immer nur eine Schätzung und liegt gerade bei Blitz und/oder Kunstlicht gerne mal daneben. Wenn du in RAW knipst kannst du die Farbtemperatur allerding bequem nachträglich einstellen/korrigieren. Hoffentlich klappts dann mit der neuen Hauptplatine so wie es soll. Olli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |