![]() |
Das Qtop ist sicher ein guter Adapter und wg. der eleganten Ver-/ Entriegelung über 2 Druckknöpfe auch für den Gürtel geeignet. Die Befestigung an den Gürtel muß aber immer noch gebastelt werden (es sei dann, die drcuhbohrte Stativschraube, die es für den Trageriemen gibt (und die an jeden anderen Adapter in gleicher Weise passen würde) wird genutzt. Dabei wird aber Halter mit Kamera recht haltlos am Gürtel schlabbern, oder?
Das Q-Top kann übrigens in gewissen Grenzen auch eine Panoramaplatte ersetzen, die bei Novoflex alleine 99 EUR kosten würde. Grüße, Jan |
.... dann hat man endlich beim fotografieren die hände frei .... :?: :top:
|
apropos freihaendig
Hallo @ll,
eina etwas andere Loesung bietet Tamrac (http://www.tamrac.com/g_camerastraps.htm) an. Gruss Karli |
Hallo
für Selberbastler: Das Bundesheer hat dazu einen optimalen Gürtel! Befestigungen gibt es ja auch diverse. Für Feldflasche (hat auch einen kg) oder Rucksacksysteme. Am besten in einer Kaserne beim "Nachschubler fragen" lg christian |
Zitat:
das ist mir zu gefährlich, die behalten mich vielleicht :lol: |
Hallo Sunny
Ah, an das hab ich nicht gedacht. Bei euch ist das mit euren Schröder echt gefählich, da muste dann nach Spanien oder noch weiter weg und kannst die Sunny-Lights nicht fertigmachen ...... :P Bei uns in Österreich ist das (noch) durch die Neutralität etwas sicherer. Da trau ich mich (natürlich nur unter Tag mit mindestens zwei Freunden) so grad noch zu unsere "Helmis" :) Gruß Christian |
Zitat:
Die Ablösesumme für dich können die sich nicht leisten :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Jemanden der kreativ ist? Seehr unwarscheinlich! :mrgreen: Viele Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |