![]() |
Zitat:
MfG Stubi |
Zitat:
|
Zitat:
Spass bei Seite. Wie gesagt, der Body, ein US Gerät mit US Rechnung, wurde kostenfrei in DE bei der Fa. Geissler gewartet und repariert. Ob es bei Objektiven anders ist weiss ich nicht - wüsste aber nicht wieso es anders sein sollte. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist laut Sony irrelevant ob das Produkt "EU Ware" oder "US Ware" ist. Entscheidend ist (zumindest bei Objektiven) das Land in dem Produkt gekauft wurde. Ein Kunde kann ja nicht wissen, woher ein Händler seine Waren bezieht. Bei allen in Deutschland gekauften Sony-Objektiven gilt die zwei-jährige Sony-Garantie. Selbst wenn der Händler Pleite gehen sollte, könnte ich im Garantiefall das Objektiv an Sony senden und im Rahmen der Garantie kostenlos repariert bekommen. Es ist sogar so, daß wenn ich das Objektiv in der irgendwo in der EU kaufe (bspw. Spanien), ich auch in Deutschland auf die Sony-Garantie zurückgreifen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt würde ich aber trotzdem das 16-80 mal testen ob es nicht zufällig eine Gurke ist ;) ciao Frank |
Zitat:
|
Zitat:
die richtigen "Gurken" sollten leicht zu erkennen sein wenn irgenein Bildbereich völlig unscharf ist, die "schlechteren" Exemplare haben sehr unscharfe Randvereiche bei Offenblende, man hört ja auch von Spitzenexemplaren die das nicht haben. Nicht (nur) im Nahbereich probieren, da kann das Verhalten meiner Erinnerung nach unterschiedlich sein, also unbedingt auch eine Hauswand in 5-10m Entfernung oder so anvisieren. So würde ich's machen, aber jetzt kommen sicher auch gleich Gegenstimmen ;) ciao Frank |
Und wenn es denn unbedingt ein Test sein muß...
Dann nimm das Objektiv und dessen Sonnenblende und definitiv nichts weiteres mehr!!! Jedes Filter verfälscht Dir Dein Ergebnis. Und am Schluß gibt es einen weiteren, der der Meinung ist, sein CZ sei eine Gurke, absolut mies und vor allem so wahnsinnig stark vignettierend, wobei das ganze dann, richtig betrachtet, nicht das Objektiv, sondern dessen Anbauten sind... LG, Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |