![]() |
Ich verwende das Manfrotto 679B. Kostet etwa 40 Euro, ist ausreichend stabil und sehr leicht mitzunehmen (leicht, mit Handschlaufe).
Üblicherweise lasse ich das Stativ eingefahren auf der Kamera, und bei Bedarf fahre ich das Bein aus. Das ist echt praktisch. Vielleicht solltest Du damit beginnen. Reicht es nicht, kann man immer noch zusätzlich ein Dreibein erwerben. |
Ich komme mit dem Manfrotto 671B sehr gut klar. Wenn man sich den Fuss von Monostad und die Adapterhülse besorgt, kann man sogar einen Fuß anbringen und hat die Vorteile der Schnellverschlüsse.
Als Kopf dann den Kipneiger von Manfrotto (damit kannst Du nur rechts oder links kippen) oder einen stabilen Kugelkopf. Allerding finde ich das Dreibein und Einbein völlig unterschiedliche Einsatzbereiche haben. Das Einbein hab ich haußtsächlich bei Teleaufnahmen oder Lanschaftsaufnahmen mit häufig wechselnden Postionen oder auf Spaziergängen oder im Zoo im Einsatz. Bei Macros oder Nachtaufnahmen kommt man aber an einem Dreibein nicht vorbei. |
Zitat:
|
Im Eröffnungsposting steht:
Zitat:
|
Ich hole meine Anfrage mal aus der Versenkung.
Ich könnte gebraucht ein Einbein Manfrotto 682B kaufen. Für ca. 65€, sehr guter Zustand. Was sagt Ihr dazu? Lohnt sich das? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |