SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Sturm zieht übers Land (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55969)

cdan 09.07.2008 23:47

Hi Ron,

mein Blick braucht bei diesem Bild keinen Fokuspunkt, denn weil er fehlt fängt das Bild das Auge des Betrachters ein und lässt es so schnell nicht mehr los. Genau das ist es, was ich an etlichen deiner Bilder mag; sie halten den Eiligen gefangen und laden so zum Verweilen ein.

Sollten dir jedoch ab und an ein paar Fokuspunkte fehlen, schreib mir und ich schicke dir welche rüber. ;)

iso 300 09.07.2008 23:48

Es ist einfach so perfekt, unatürlich aber zugleich einzigartig weichgezeichnet :shock: Das passt so perfekt wie bei keinem Bild und ist auch dein Stil! Frage mich wie du deine Bilder so klasse Bearbeitest!

:top::top::top:

rmaa-ismng 10.07.2008 00:23

Servus Ihr,

macht mich jetzt etwas verlegen... :oops:

Also erstmal hat das Bild total Spaß gemacht. Ich meine es war eine Serie von ca. 20-30 Bildern mit jeder Brennweite - mal 35mm, mal 85mm, mal 12-24mm - jeweils ziemlich große Blende und der Abstand zum Gras so ca. 30-50cm.

Es war stürmisch und fing leicht zu nieseln an...

(Ich würde gerne wissen was die Leute dachten die mich da gesehen haben so zusammengekauert bei miesem Wetter, in Spuckweite zum Gras... :lol:
Und nichts weit und breit zu sehen was ein Foto rechtfertigen würde... :lol: )


Das Bild oben ist fast "Out of Cam"! Das heißt der Himmel ist real. Der Ausschnitt ist nicht verändert! Ich belichte meine Bilder meist auf den Himmel. Denn er ist lichttechnisch wichtiger wie ich finde. Den Vordergrund kann man immer gut per EBV aufhellen, während ein zu heller Himmel meist nicht zu retten ist!

Der Vordergrund wurde etwas aufgehellt weil er etwas zu grau, zu dunkel war. Der Kontrast fehlte. Dann eine neue Ebene (Gaußscher Unschärfefilter) mit ca. 20% Deckkraft weiches Licht und mit dem Pinsel per Maske nur über Teile des Vordergrundes gemalt, anschließend nochmal eine Ebene mit Hochpassfilter ineinanderkopiert und mit wenig Deckkraft scharf gemalt wieder per Maske!
Das wars..! Insgesamt würde ich sagen ca. 1 Std. weil ich nicht flüssig gearbeitet habe.
War jetzt etwas ausführlicher als ich ursprünglich vor hatte.... :eek:

Nochmals Danke Euch allen für die Kommentare die mich ehrlich freuen! :top:

amateur 10.07.2008 09:37

Hallo Ron,

dies gefällt mir gut (und damit besser als die helle Version). So ein durcheinander von Halmen und Ähren ist immer problematisch, weil man einerseits Chaos einfangen will, dies aber dann eben oft dazu führt, dass man nix sehen kann.

Hier ist das einfangen gut gelungen, es wirkt 3-dimensional und nicht zu unruhig.

Viele Grüße

Stephan

springm 10.07.2008 12:22

Das Licht und die Perspektive sind Klasse. Das Bild lebt davon, nicht so sehr von der Detailschärfe, drum fehlt mir die auch nicht. Auf die Aussage kommt's an, und die wird rübergebracht

Gruß - Markus

jms 10.07.2008 13:47

Mon Ron,

nach langer pause und sporadischen vorbeischauen hier im Forum muss ich mal wieder was Zu einem deiner Bilder schreiben ...

Auch mir gefällt es richtig gut...

Nun kommt was Lehrbuch-mäßiges :)
Wieso ist der Horizont so mittig?
Da könnte man doch noch mehr Spannung aufbauen ... oder?

Ansonsten ganz klar ein klasse Ron-Bild.

grüße

cdan 10.07.2008 21:03

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 679627)
[...] Das Bild oben ist fast "Out of Cam"! [...] Insgesamt würde ich sagen ca. 1 Std. weil ich nicht flüssig gearbeitet habe. [...]

"Out of Cam" ein breites Grinsen zieht sich durch mein staunendes Gesicht, gefolgt von einem abschleißenden Neigen des Kopfes. ;)

rmaa-ismng 10.07.2008 21:04

:mrgreen:

baerlichkeit 10.07.2008 21:09

Ron,
das ist richtig schön. Ich mag die Unschärfe im Himmel, hätte das gar nicht erwartet vom SuperWW, und die Halme vorne... jetzt noch ein Käfer der im Wind wiegt, und es wäre ein Knaller :lol:

Ehrlich, schön finde ich es!
Grüße Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.