Zitat:
Zitat von Daninho
(Beitrag 679108)
|
Ganz sicher, daß die Bilder mit dem APO entstanden sind? Ich frage wegen den doch recht gut sichtbaren CA (grün/lila Farbsäume in diesem Fall), die ich von einem APO Objektiv so nicht erwarten würde.
Zur Frage: das erste Beispiel sieht mir verwackelt aus, das zweite ist möglicherweise falsch fokussiert. Das kann durchaus auch nur mit einem Objektiv passieren und bei anderen nicht auftreten und es ist natürlich kameraabhängig. Lösung wäre die AF-Justage der Kamera. Was auch möglich ist: das 100-400 ist ja ausgefahren ziemlich lang (und durch die große Frontlinse sicherlich auch etwas "kopflastig"), 400mm sind auch nicht ohne und der Spiegelschlag der A700 gilt als recht hart - möglich, daß dieser für Verwacklungen sorgt. In der Praxis kann man dagegen bei solcher Art Fotos leider wenig machen, aber man kann mit einem Stativ mal untersuchen, ob das vielleicht die Ursache ist (Spiegelvorauslösung an/aus). Der Spiegelschlag kann leider genau solche "Mikroverwackler" verursachen, die einem Bild die richtige Schärfe nehmen. Damit habe ich an der A700 bei bestimmten Objektiven auch schon zu tun gehabt glaube ich (neben Fokusproblemen).
Ich würde mit dem Objektiv mal in einer definierten Testumgebung mit Stativ usw. an beiden Kameras Testbilder machen, vergleichen und nach möglichen Fehlern (Fokusprobleme, Auswirkungen des Spiegelschlags usw.) suchen. Praxisbilder sind zwar immer sinnvoll(er), um Fehler zu finden, um sie einzukreisen eignen sie sich aber wenig(er).
|