SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Notebook 15,4-Zoll, aber mit welcher Auflösung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55881)

frame 08.07.2008 08:44

ich fürchte ein Test im Laden wird für mich nicht final nicht aussagekräftig sein - bei den Displays kommt es ja darauf an wie sie sich unter verschiedenen Lichtverhältnissen verhalten. Und wie präzise die Farbdarstellung ist, ob der Bildschirm gleichmässig hell ist etc.

Ich denke auch über so ein Notebook nach, liebäugele mit der 1680x1050 Auflösung, habe auch schon eines ausprobiert und konnte keine Nachteile feststellen, aber hat die höhere Auflösung wirklich Vorteile für die Bildbearbeitung/das Anschauen von Bildern?
ciao
Frank

pagestin 08.07.2008 09:28

Zitat:

Zitat von Ivanhoe (Beitrag 678845)
Weil es schon immer einfacher war, andere denken zu lassen.

Sorry, ich verstehe wirklich nicht, wo das Problem ist, wenn ich nach der Erfahrung anderer frage!

Mir war auch tatsächlich schon früher klar, dass man selbst in einen Laden gehen kann um sich verschiedene Displays zeigen zu lassen :roll: ;)

Edler "Ritter", deine Ansage ist schon arg starker Tobak! Bist du frustriert?? Lies erst um was es mir geht und dann antworte bitte entweder sachbezogen, oder lass es bleiben.
Um pauschalierende Frechheiten habe ich niemanden gebeten!

Also nochmal, mir geht es um Erfahrungen zu verschiedenen Bildschirmauflösungen, nicht um Weltanschauungen!

Übrigens: Danke, Backbone!

frame 08.07.2008 09:32

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 678821)

Zum Texte lesen finde ich auf 15,4'' Geräten alles über 1280x800 zu anstregend au die Dauer.

Warum? Du kannst doch in fast jeder Applikation die Schriftgrösse skalieren? Oder sieht das dann so blöd aus dass man es nicht will?

ciao
Frank

Kerstin 08.07.2008 15:16

Zitat:

Zitat von pagestin (Beitrag 678877)
Mir war auch tatsächlich schon früher klar, dass man selbst in einen Laden gehen kann um sich verschiedene Displays zeigen zu lassen :roll: ;)

Schön.
Und? Hast du dort keine Antwort auf deine Frage gefunden?
Oder ist die die Möglichkeit bislang nur theoretisch bekannt?

HolgerB 08.07.2008 15:39

Meine Meinung(en) zur Auflösungsfrage:

Zu hohe Auflösung gibt es - für mich! - nicht. Ich sitze vor einem Notebook mit 1920x1200 bei 17" (WUXGA), und ich find's klasse! Natürlich ist das vielen Leuten schon zu klein, aber ich finde es einfach angenehm, wenn ich viel auf den Bildschirm bringe.

Ausgesprochen wichtig ist meiner Meinung nach eine einigermaßen lineare Wiedergabe von Tonwerten (da schwächelt mein Notebookdisplay ganz gewaltig; sehr helle Grautöne erscheinen bildwinkelabhängig etwas heller als weiß), eine vernünftig helle Hintergrundbeleuchtung und vor allem eine nicht-reflektierende Oberfläche. Spiegeldisplays sind m. E. die überflüssigste Erfindung im Computerbereich seit langer Zeit.

Soweit mein Mostrich.

Gruß, Holger

baerlichkeit 08.07.2008 16:25

Also,
Punkt 1: Auflösung ist hochgradig subjektiv! Da hilft nur das was Kerstin gesagt hat. Persönlich finde ich Auflösungen um 1280 bei 15" ziemlich anstrengend, vor allem auf einem Notebook. Auch an meinem PC zu Hause kommt immer stärker der Wunsch nach mehr Auflösung auf. Am Notebook habe ich 14,1 Zoll mit 1440*900, das empfinde ich als sehr angenehm.

Punkt 2: Die Geschwindigkeit von externen Festplatten hängt in Zeiten von eSATA ja nun wirklich nur noch an der Platte selber. Hat das Notebook keinen eSATA-Port einfach eine eSATA-Karte für den express-Card (früher PCMCIA) Schlitz kaufen!

Viele Grüße
Andreas

eFCiKay 08.07.2008 16:39

also meine externe 2,5" Platte schafft auch per USB angeschlossen >30MB/s
Das sollte doch locker fürs Bilder lesen ausreichen...

über eSata gehts natürlich nochmal deutlich schneller.

Zur Auflösung: ich finde die 1280*800 an meinem 15,4er gerade recht so.

Ivanhoe 08.07.2008 16:42

Ihr solltet Euch mal entschleunigen.

Ob die Platte 4 GB nun in 5 oder 7 Minuten ausliest, ist doch nebensächlich. Das ist allemal schnell genug auch zur Bearbeitung. Wenn das Bild geladen wurde, wird kaum noch auf die Platte zugegriffen, da ist der Arbeitsspeicher entscheidender. Überlegt Euch auch mal, wie lange der Rechner auf Euch warten muss und wie lange Ihr auf den Rechner.

baerlichkeit 08.07.2008 16:51

Also,
aus aktueller Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr wohl einen Unterschied macht. Vor allem einen gefühlten, und darauf kommt es mir an!

Habe ich bisher an einem Notebook gearbeitet und ernsthaft große Dateien geöffnet (ich rede hier NICHT von 10MB-JPGs) musste ich warten, jetzt mit viel Speicher und schneller Platte => Flupp.
Jeder der das Gegenteil behauptet, kennt es nicht ;)

Grüße Andreas

JoeJung 08.07.2008 17:06

Ich finde, das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mein Notebook hat ein 15,4 Zoll Display mit 1280 x 800 Auflösung. Für mich passt das genau - ich möchte keine höhere Auflösung.

Ansonsten stimme ich Kerstin voll und ganz zu: welche Auflösung für deine Bedürfnisse am besten passt, findest du am einfachsten raus, indem du dir ein paar Geräte mit unterschiedlichen Auflösungen anschaust.

Lg. Josef


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.