SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wer ist gut in Deutsch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55837)

CarlSagan 06.07.2008 02:32

Hallo rmaa-ismng!

Naja, man(n) hätte dort auch leichter "Sprachbezug", oder leichter Zugang zu Sprachen schreiben können. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g060.gif
Das ist bei der Affiliation zwischen Deutsch und Englisch, für einige Menschen leichter.
Aber lieber ein Fremdwort mehr im Text, als irgendwelche Kunstwörter. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s050.gif
Bei den ganzen Neologismen in unserer Sprache, wird bei manch einem Mitbürger die Haarmuskulatur sehr oft trainiert. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g030.gif
Wer eine hohe Sprachaffinität besitzt und ohne erhebliche Mühe Sprachen erlernen kann, vor dem sollte man(n) den berühmten Hut ziehen. Ich musste immer um meine Vokabeln kämpfen ....
http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a045.gif
Nachtchen,
Eckhard

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 678110)
...
Sprachaffinität - muss ich mir merken, hört sich gut an! ;)
...


CarlSagan 06.07.2008 02:41

Hallo Anaxaboras!

So viel Zeit muss sein ... ggg http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o045.gif

Tschüß,
Eckhard

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 678123)
Es muss heißen "wegen des Textes" (rettet dem Genitiv :D).
Martin


Sonnenkind 06.07.2008 08:18

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 678123)
Es muss heißen "wegen des Textes" (rettet den Genitiv :D).

Martin

Mit einem normalen PC-Zeichensatz ist gar kein korrektes Deutsch darstellbar.
Anführungszeichen oben gibt es in der deutschen Sprache nämlich nicht...

DonFredo 06.07.2008 08:26

Morgen,

ich behaupte das Gegenteil.... ;)

Das ist ein „Mustertext“ (MS Word)

Das ist ein „Mustertext“ (OpenOffice)

Ivanhoe 06.07.2008 09:02

Das Anführungszeichen führt eine wörtliche Rede oder ein Zitat ein und ist unten, das Ausführungszeichen ist oben und schließt diese ab.

Word setzt die auch nur grafisch um, über die Tastatur kann man das nicht eingeben.

Skildron 06.07.2008 10:01

Zitat:

Zitat von Ivanhoe (Beitrag 678145)
Das Anführungszeichen führt eine wörtliche Rede oder ein Zitat ein und ist unten, das Ausführungszeichen ist oben und schließt diese ab.

Word setzt die auch nur grafisch um, über die Tastatur kann man das nicht eingeben.

Man könnte schon - die grafische Umsetzung ist ja nur dann möglich, wenn das entsprechende Zeichen im Zeichensatz und in der gewählten Schriftart vorhanden ist. Also muss man nur [SHIFT+2] mit dem Anführungszeichen belegen, und eine beliebige andere Taste, z.B. [ALT-GR+2] mit dem Ausführungszeichen. Das geht mit einem linuxbasierten Betriebssystem im grafischen Modus des X-Servers ohne allzu große Probleme, wenn man das denn unbedingt will, und sowohl die verwendete Schriftart als auch die gewählte Zeichensatztabelle die Zeichen enthalten. Im Bereich von Programmiersprachen hat das aber eventuell unerwünschte Nebenwirkungen, weil da nur die englischen "Anführungszeichen oben" als solche korrekt erkannt und ausgewertet werden.

Gruß
Thorsten

Odie 06.07.2008 10:54

Danke für Eure Antworten.

Leider konnte ich mich erst jetzt wieder einloggen (PC machte Probleme)
Ich melde mich dann über PN bei denen die mir helfen wollen. DANKE

Volker 06.07.2008 10:55

Zitat:

Zitat von Ivanhoe (Beitrag 678145)
Das Anführungszeichen führt eine wörtliche Rede oder ein Zitat ein und ist unten, das Ausführungszeichen ist oben und schließt diese ab.

Word setzt die auch nur grafisch um, über die Tastatur kann man das nicht eingeben.

„ kann ich über die Tastatur eingeben über ALT und 0132

Kerstin 08.07.2008 07:38

Zitat:

Zitat von Odie (Beitrag 678167)
Danke für Eure Antworten.

Leider konnte ich mich erst jetzt wieder einloggen (PC machte Probleme)
Ich melde mich dann über PN bei denen die mir helfen wollen. DANKE

Dann war es wohl auch nicht so wichtig ... :roll:

Hopser 08.07.2008 17:30

Zitat:

Zitat von _Funny_ (Beitrag 678126)
Guckst du Ron sein Smilie. :lol:

wem sein smilie...???:):)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.