SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   "Sand im Getriebe" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55729)

Löwe 04.07.2008 17:14

Beitrag ist zweimal erschienen,der von Seite 1 ist gültig,dies war eigentlich nur eine Vorschau. Wie kann man sowas wieder löschen?
Löwe

TorstenG 04.07.2008 17:42

Hallo!

Du könntest den Beitrag (den ich jetzt aber schon gelöscht habe) per EDIT-Funktion bearbeiten und den Text löschen, richtiges löschen kann nur einer vom Team!

Reisefoto 04.07.2008 19:10

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 676783)
keine Vorkehrungen nötig.

Diesen Rat halte ich so für leichtfertig. Es kommt ganz darauf an, auf welche Insel er geht. Hast Du mal das Sandstrahlgebläse an manchen Stränden auf Fuerteventura erlebt? Dem würde ich meine Kamera nicht freiwillig aussetzen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie meine MF-Ausrüstung nach ein paar Wochen Sahara geknirscht hat, sogar trotz Plastiktüten. Für einen kleinen Ausflug nach Norderney sollte allerdings die Kameratasche allein ausreichen, wenn das mit "mal auf eine Insel" gemeint sein sollte.

Irmi 06.07.2008 14:53

Ich denke, so war´s gemeint.
Im Outback von Australien hatte ich auch ne Tüte dabei und den Objektivwechsel vermieden.

Conny1 06.07.2008 15:50

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 677605)
(...) dann ist man in meinem fortgeschrittenenm Alter und mit Nulltechnikahnung lieber ein bisschen vorsichtiger.
Herzlichen Dank für die bisherigen Tipps
Löwe

Wenn Du Dir z.B. einen Giottos Blasebalg zulegst, kommst Du mit Deiner Nulltechnikahnung hinsichtlich Sensorreinigung völlig zurecht. Der ganze Naßreinigungskrempel ist aus meiner Sicht unnötig. Ich habe (in ca 4 Jahren DSLR Gebrauch in wahrlich nicht staubfreien Zonen) bisher jede Sensorverschmutzung damit wegbekommen.

Löwe 07.07.2008 19:42

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 678270)
Wenn Du Dir z.B. einen Giottos Blasebalg zulegst, kommst Du mit Deiner Nulltechnikahnung hinsichtlich Sensorreinigung völlig zurecht. Der ganze Naßreinigungskrempel ist aus meiner Sicht unnötig. Ich habe (in ca 4 Jahren DSLR Gebrauch in wahrlich nicht staubfreien Zonen) bisher jede Sensorverschmutzung damit wegbekommen.

Es sind schon mehrere Besuche auf der Insel oder an der Nordsee geplant. Wir waren an Pfingsten mal an der Ostsee und da hat es geblasen, da hast du trotz gründliche Körperpflege den Sand noch eine ganzu Weile sowohl in den Kleidern als auch zwischen den Zähnen gehabt.:shock: Deswegen die Frage nach Euren Erfahrungen.
Kann leider erst jetzt antworten, mein Tastatur hatte sich ins Nirwana verabschiedet.
Gibt es einen Link zu diesem "italienischen Blasebalg" oder kann man sowas in jedem Fotogeschäft kaufen?
Herzliche Grüße
Löwe

duncan.blues 07.07.2008 22:14

Gibt so ein Ding auch von Hama oder anderen Zubehörlieferanten. Sollte jeder bessere Fotoladen haben oder innerhalb von 1-2 Tagen besorgen können.

MM194 08.07.2008 09:29

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 678764)
Sollte jeder bessere Fotoladen haben ...

Hallo,

bei uns liegen Sie sogar im "Ich bin doch nicht Blöd" Markt und bei der Konkurenz (obwohl gleicher Besitzer) mit dem Planetennamen rum.

duncan.blues 08.07.2008 09:43

Auch gut.

Wichtig ist, dass es ein ausreichend großer Blasebalg mit genug Puste ist und dass er eine ausreichend lange Düse hat, damit man ohne Verrenkungen bis in den letzten Winkel des Innenraums der Kamera pusten kann.
Ich hab das Ding von Hama und habe damit auf Anhieb ohne Probleme meinen Sensor gründlich entstaubt bekommen.

Löwe 08.07.2008 16:54

Danke für die Tipps,
werde mich mal im " Blöd Markt oder Merkur mal umschauen.:D:D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.