SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Welchen Blitz? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55703)

Roland_Deschain 02.07.2008 13:35

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 676644)
du mit Vorblitz-TTL klarkommst

Stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Das soll zwar bei den neuen Sonys kein Problem mehr sein, aber wie sieht es eigentlich mit "Schlafaugen" bei der A100 aus?

klaeuser 02.07.2008 15:29

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 676665)
Stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Das soll zwar bei den neuen Sonys kein Problem mehr sein, aber wie sieht es eigentlich mit "Schlafaugen" bei der A100 aus?

So weit ich weiß dürfte sich da zu der D5D nix getan haben.

P.S. Ich steh voll auf Metz-Automatik :D

alex-et 02.07.2008 20:51

würdet ihr den METZ mecablitz 44 AF-3 M mit dem SONY HVL-f42 vergleichen?
is der metz gut. hab da nämlich grad n super angebot aber will erst wissen ob das teil was taugt

Tobi. 03.07.2008 15:56

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 676665)
Stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Das soll zwar bei den neuen Sonys kein Problem mehr sein, aber wie sieht es eigentlich mit "Schlafaugen" bei der A100 aus?

Schön wärs, wenn das kein Problem mehr wäre. Die Alpha 200 macht den gleichen Mist mit der langen Pause, in der die Lider geschlossen werden, wie auch die alte 7D. Zum Blitzen nicht zu gebrauchen, außer mit einem Metz.

Tobi

Tobi. 03.07.2008 15:58

Zitat:

Zitat von alex-et (Beitrag 676867)
würdet ihr den METZ mecablitz 44 AF-3 M mit dem SONY HVL-f42 vergleichen?

Den 44 kann man nicht seitlich drehen, außerdem meine ich, dass er mit den digitalen SLRs nicht funktionieren würde. Da er keinen Automatikmodus hat, bietet er keinen Vorteil gegenüber dem Sony 42er.

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.