SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bildverkauf über eine Agentur (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5563)

DigiAchim 15.03.2004 16:23

Zitat:

Zitat von Belfigor
@doubleflash

war ernst gemeint. Bei Markenartikeln wäre ich auch vorsichtig, kein Hersteller ist erfreut, wenn seine Produkte von „Trittbrettfahrern” zum Geld verdienen benutzt werden. Ich kenne eine Reihe von Firmen, die bei ungefragter Nutzung von Produktabbildungen und Logos gnadenlos vor den Kadi ziehen.

Hallo Belfigor
das mit den Logos und Produktabbildungen
leuchtet mir ein
aber eine Firma von der Außenansicht nicht (Panoramafreiheit)
hab da mal im Netz gesucht
und zB. das hier gefunden

http://www.fotorecht.de/publikationen/gebaeude.html

http://www.fotorecht.de/publikatione...sserhaus1.html

Belfigor 15.03.2004 19:03

Beitrag gelöscht

DigiAchim 15.03.2004 19:19

Zitat:

Zitat von Belfigor
@DigiAchim

da hast du zweifellos recht ... und ich lag verkehrt.

Ups da hatte ich jetzt nicht mit gerechnet
hatte gedacht du hättest noch andere Informationen

Tobi 26 15.03.2004 20:16

:-)
 
Danke für die vielen schnellen Antworten ich werde mir es mal durchdenken und als Zubrot einplanen :-)

webandy 16.03.2004 04:28

habe mir die seite auch mal angeschaut aber ich finde der seiten betreiber behät sich 50 des netto preise ein und das ist doch fast schon unverschämt,zumal die rechte an den bildern komplett an den käufer übergehen. was eigentlich unüblichist.

Belfigor 16.03.2004 09:23

Beitrag gelöscht

Tina 16.03.2004 10:12

ähm, ich hab mir das auch mal angeschaut. Webandy, es stimmt doch überhaupt nicht, dass Du die Rechte an Deinem Bild verlierst. Das passiert nur, wenn Du sie über "buy&away" endgültig verkaufst, wobei dabei Du den Preis festlegen kannst und das ja auch nicht aktivieren musst !

Viele Grüße
Tina

Dimagier_Horst 16.03.2004 11:15

Zu zwei Fragen:

Verkaufen: Du bekommst ja eine Abrechnung, und der abgerechnete Betrag wird überwiesen. Der Bildinhaber hat also nichts mit Mehwertsteuer oder Endkundenrechnung zu tun. Lediglich die Einkünfte aus den Verkäufen (das, was überwiesen wurde) gibst Du in Deiner Einkommensteuererklärung an.

Fabrikabbildungen: Hier ist es in Deutschland ganz einfach, was ich von öffentlichem Gelände aus fotografieren kann, kann ich auch anbieten (lassen wir Personen, Militär usw. mal weg). Das ist hier etwas komplexer, weil sie nach schweizer Recht verkaufen. Das wiederum kenne ich nicht. Brisant ist aber ohnehin nur das französische Recht, da brauchst Du für jeden Pflasterstein, streng genommen, eine Fotografiererlaubnis vom Eigentümer als auch vom Designer des Steins. :lol:

enjoy 16.03.2004 16:05

@all
sorry mein pc war platt, so dass ich nicht gleich antworten konnte. also:

- gismeth: ja, jeder hans wurst kann da seine bilder uploaden, allerdings werden alle bilder überprüft und was die agentur nicht haben will wird gelöscht, eine rechnung schreibst du nicht, du bekommst eine abrechnung von denen

- jerichos: nein es kostet nix, ja einkünfte sind immer steuerpflichtig, allerdings bekommst du die provision ohne umsatzsteuer ausgezahlt, die zahlung erfolgt meist vierteljährlich und zuverlässig

- webandy: wie tina schon bemerkte, wer lesen kann ist klar im vorteil ;) du verkaufst entweder exakt festgelegte eingeschränkte und einmalige nutzungsrechte zu den konditionen der agentur ODER du verkaufst alle nutzungsrechte zu einem von dir bestimmten preis. ich kann hier nix unverschämtes entdecken (ausser meine selbst bestimmten preise *fg*).

mein tipp: wer dort wirklich bilder uploaden will, sollte vorher die suchfunktion mit suchwörtern quälen. eine chance was zu verkaufen habt ihr nur, wenn entweder die bilder sensationel gut sind oder ihr bilder zu themen und suchbegriffen anbieten könnt, die noch nicht so überlaufen sind.

gismeth 17.03.2004 10:37

Zitat:

Zitat von enjoy
- gismeth: ja, jeder hans wurst kann da seine bilder uploaden, allerdings werden alle bilder überprüft und was die agentur nicht haben will wird gelöscht, eine rechnung schreibst du nicht, du bekommst eine abrechnung von denen

Hallo enjoy, ja, habe das bereits in Anspruch genommen. Jedoch scheint die Agentur nach gut Dünken zu löschen.
Folgendes passierte: Ich stellte einige Bilder ein, die nach ein paar Stunden auch von der Agentur begutachtete wurde. Einige flogen raus, andere blieben drin (eine Begründugn gibts übrigens nicht). Dann habe ich den Fehler gemacht und die Stichworte meiner bereits aktivierten Bilder überarbeitet. Das hat zur Folge, daß die Bilder wieder deaktiviert und der Agentur zur Kontrolle eingestellt werden.

Jetzt kommts: Zuvor angenommene (aktivierte) Bilder wurden jetzt gelöscht, obwohl sich am BIld selbst nichts geändert hat. Es kommt wohl immer drauf an welchen "Bearbeiter" man abbekommt. :-( Hmpf...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.