![]() |
Dein gebasteltes Panorama sieht sehr gut aus. :!:
Ist doch gut, wenn man als Zweitkamera eine Canon hat. Zum Lieferumfang gibt es PhotoStitch dazu. :top: |
Hallo Hans,
sehr gute Arbeit :top: und was diese bedeutet kann ich nachvollziehen. In Ermangelung eines wirklich guten Stichers ( habe schon eine ganze Reihe ausprobiert und keines klappte 100%-ig ) mache ich es nicht anders als Du. Es ist viel Aufwand aber es lohnt sich auch. Bei mir dauert es bis zur endgültigen Fassung gute 10 Stunden manchmal auch länger. |
Hallo Opti!
Danke für den Tipp! Man nuss sich aber nich unbedingt in grössere Ausgaben stürzen - Photostitch liegt auch vielen Scannern und Druckern von Canon bei :top: Zitat:
|
breitwandversuch
hallo Egbert !
Ich pflichte Dir zum Teil bei. Nachdem eine mitleidige Seele mir Photostitch geschenkt hat, habe ich es mal damit probiert. Die Geschwindigkeit des "Nähvorganges" ist ja schon beeindruckend.Die "Nähte" sind fast perfekt, Die Farbübergänge aber miserabel. Ein Nacharbeiten mit PS dauert auch seine Zeit und ist auch schwierig. Die perspektivischen Verzerrungen sind auch größer als beim "Bastelverfahren". Aber es hat doch auch Vorteile für viele Einzelbilder oder Bilder ohne Perfektionsanspruch. Und "wer macht sich schon all die Arbeit?" Gruß HANS |
Hallo Hans,
ich finde das Bild auch absolut gelungen. :top: Habe mich bisher noch nicht getraut, ein solches zu erstellen. Werde ich aber bestimmt mal machen und es dann auf die Weise versuchen, wie Du es gemacht hast, auch wenn es viel Arbeit ist. Danke nochmal für Deine Anleitung. Liebe Grüße, Ute :) |
Re: breitwandversuch
Zitat:
|
Respekt.
Kann man es irgendwo größer betracheten ?? Irgendwann wenn ich mal viel Zeit habe, mache ich sowas auch mal...... PETER |
Breitwandversuch
Hallo Peter !
Größer kannst Du das Bild nur auf meinem Bildschirm betrachten. Die Original PS Datei ist 96MB groß. Ich habe zum Spaß mal einen Ausschnitt aus 24*100 cm ausgedruckt,sieht noch völlig OK aus. Gruß HANS |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |