![]() |
Seit Kurzem tauchen bei Ebay immer mal wieder Alpha/M42 Adapter mit AF-Confirm -Chip auf. Ich hab einen gekauft. Wenn meiner da ist gibts einen Bericht. Damit sollte auch wieder die 200er/350er Reihe funkionieren. Aber solange der Adapter noch in Hongkong von jungen Damen handgefeilt wird, sind das nur Vermutungen.
cu Uwe |
So gerade nochmal ein altes M42 85/2.0 auf die 7D geschraubt.
Im M Modus schlaegt die 7D keine Zeit vor, sondern startet mit der zuletzt eingestellten Zeit. Zur Aktivierung der Belichtungsmessung muss man den Ausloeser halb durchdruecken. Mit dem Einstellrad kann ich dann die entsprechende Zeit einstellen, bis der Balken auf dem Belichtungsindex/Lichtwaage auf 0 steht, bzw. auf einem gewuenschten Korrekturwert. Ein wenig umstaendlich, aber funktioniert ;). Vorteil, ich kann gleich eine Belichtungskorrektur einstellen. |
Zitat:
Schön, funktioniert das auch an der :alpha:100? cu uwe |
Für mich hat M Modus bisher immer bedeutet: keine Belichtungsmessung, bzw. die wird abgeschaltet. Das erschien mir jedenfalls logisch. Gut, die Belichtungswaage der D5D funktioniert im M Modus (das wird auch bei A100, A700 und D7D so sein, fraglich sind ja die anderen Kameras), also findet da offensichtlich eine Messung statt und das war mir nicht wirklich bewusst. Die Belichtungswaage wäre beim gefragten Anwendungszweck sicherlich hilfreich. Mein Fehler, sorry für die gestiftete Verwirrung.
Wie das bei den neuen kleinen Alphas ist, also ob hier bei non-AF Objektiven die Belichtungswaage/Belichtungsmessung grundsätzlich funktioniert, müsste dann wirklich bitte mal jemand ausprobieren. Wenn es funktioniert, wird mir die Beschränkung auf den M Modus allerdings noch unverständlicher muß ich sagen: da hätte Sony doch gleich die Arbeitsblendenmessung beibehalten können!? Und natürlich kann man -gerade digital- auch ganz gut ohne Belichtungsmessung auskommen, ein Nachteil bleibt es aber trotzdem. |
Ja verflixt - HAT DENN WIRKLICH KEINER GRAD MAL NE KLEINE alpha ZUR HAND ?
:-) was habe ich denn da losgetreten - hatte mich bzgl. der Nachfürmessung erst fast nicht getraut gehabt zu fragen, ist aber ja offensichtlich wirklich nicht allen bewusst bzw. in allen Modellen vorhanden - in meiner guten alten XD7 ging es und in meinem (ähem) aktuellsten Modell der Dynax800si geht es auch - im M Modus wird immer brav die Zeit angezeigt. @RainerV ich meinte ein fisheye mit schraubbaren 42-Adapter auf Minolta (Sony) AF-Bajonett, den ich früher noch selber flacher gefeilt habe, bis ich mit der Abbildungsleistung zufrieden war - hat einwandfrei funktioniert. Müsste ja also vom Anschluss her evt. weiterhin an den alphas gehen, die Leistung bleibt abzuwarten. Kurze Frage: an welcher cam nutzt du das adaptierte fisheye ? Ansonsten bin ich gespannt, wann der erste kleinalphabesitzer diesen thread liest und mich endlich erlöst . . . grüsse |
Habe gerade mal ein P6-Objektiv per Adapter an meiner neuen A300 probiert.
Die korrekte Belichtungszeit ließ sich über den Balken unten im Display einstellen. |
Zitat:
Für T-Mount und M42 gibts billige Adapter. An der 7D konnte es wohl mit einigen Adaptern passieren, daß man nicht auf unendlich fokussieren konnte, da wohl die Adapter zu dick waren, ich hatte keine Probleme. Grundsätzlich problemlos möglich, wenn Du am Objektiv manuell die Blende schließen kannst, dann arbeitest Du mit Arbeitsblende und steuerst die Belichtung über die Zeiteinstellung und/oder die ISO-Einstellung. Rainer |
Zitat:
|
Falls es noch interessiert:
Ich betreibe etliche M42er an meiner A100 und das geht sehr gut! Meistens habe ich M benutzt, aber auch P und A gehen, muss man halt etwas nachstellen. Warum auch nicht, natürlich ist manueller Fokus angesagt. Dazu habe ich bei meiner eine andere Mattscheibe eingebaut (Schnittbildindikator), damit komme ich mit meinen vermurksten Augens besser klar. Ich habe auch noch einen Adapter der alten manuellen Minoltas auf AF (mit eingebauter Linse), damit ist mein 600/8 Sigma gut zugange, ein 50/1,4er Rokkor geht aufgeblendet aber überhaupt nicht. Old-Papa |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |