SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   PC-Probleme... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55087)

Kabuto 16.06.2008 20:33

Bring erstmal das Netzteil irgendwo hin zum Testen.
Kannst vorher höchstens erstmal durchschauen, ob am Motherboard irgend ein Elko oder sonstiges Bauteil verformt, angeschwärzt ist. In dem Fall wäre es dann das Mutterbrett.

Ganz blöde gefragt, gab es in letzter Zeit irgendwelche "Vorwarnungen"? Fehler beim Starten, mehrmals drücken des Powerknopfes ohne Reaktion, es riecht nach verbrannter Elektronik ?

rmaa-ismng 16.06.2008 23:27

Überhaupt nix - keinerlei Vorzeichen.

Ganz im Gegenteil - das Ding lief bis vor einem Tag wie am Schnürchen...!

Abends ausgeschaltet. Nächsten Tag wieder angeschaltet, dauert mir dann etwas sehr lange, wobei ich dann bemerke, das der Monitor überhaupt noch nicht zum Leben erweckt ist, die Festplatte nicht rattern, das Teil gar kein Geräusch macht...!

Da bei mir auch ein Medie-PC lief fiel das nicht gleich auf...!

Eigenartig das.

Mainboard sieht gut aus. Elkos sehen gut aus.... !!
Keine Verfärbungen einfach nix..!

Schaun mer mal sagt der Franzl... :roll:

webwolfs 16.06.2008 23:33

Modernere Mainboards (und ich nehme an, Du hast ein solches) nehmen sich meist den Strom, den sie brauchen aus der 12Volt-Leitung und backen sich ihre benötigten Spannungen selbst. Eine Ausnahme ist auf jeden Fall die 5-Volt-Standby-Leitung. Die muss auf jeden Fall das Netzteil füttern. Kram das Multimeter, wenn vorhanden raus und mess' mal nach. Wahrscheinlich tut sich bei 12Volt gar nichts mehr. Steckerbelegung und Werte siehe Wikipedia.

rmaa-ismng 16.06.2008 23:46

Mainboard ist ein Asus A8N-SLI - modernst sollte man meinen!

Es sieht aber wirklich so aus als würde das Netzteil keinen Strom mehr liefern...!

Ich habe eine 5 Volt Spannung gemessen, aber tatsächlich nirgends eine 12Volt Spannung....! Frage ist jetzt ob ich sie bloss nicht gefunden hab weil zu dämlich!!

Bin nicht gerade Elektroniker oder so..! Übel übel! :oops:

miwi9 17.06.2008 01:41

Rein statistisch gesehen würde ich eher auf das Mainboard tippen oder den Prozessor... Aber andererseits sind die BQ-PSUs echt schlecht und viel zu schwach belüftet.
Ich weis, dass sowas doof ist, aber hast Du Dir die Elkos genau angeguckt? Eine leichte Wölbung des eingeritzten "K" ist durchaus ein sicheres Indiz für die Ursache eines solchen Defektes.
Mal 'ne ganz doofe Frage: Hast Du einen Lüfter, der am Mainboard angeschlossen ist und trotzdem beim Einschalten anläuft? Zumindest auf der Northbridge Deiner Nforce4-"Zusatzheizung" sollte einer drauf sitzen... Wenn dem so ist, dann ist die 12V-Schiene des NTs nicht komplett tot.
Nächster Basic-Test: Strom raus, mehrfach einschalten zum Entladen und dann RAM rausnehmen. Wieder Strom rein und Einschalten: Piepst er?
Wenn ja, wird es kompliziert, denn Prozessor und Mainboard funktionieren ein bischen. In dem Fall Strom raus, mehrfach einschalten zum Entladen, RAM wieder reinsetzen. Jetzt verschiedene Geräte in ausgeschaltetem und entladenem Zustand ausbauen (Kabel ziehen reicht) und probieren, ob der Rechner weiterkommt:
- USB-Geräte
- DVD-Laufwerk
- Festplatte
- Graphikkarte (ohne die muss er piepsen, aber anders als ohne RAM)

Achja, Notizen machen und ggf. hier posten, oder wem in eine PC-Werkstatt bringen.

Solltest Du in die Verlegenheit kommen, Dir ein neues Netzteil zu kaufen, habe ich mit Seasonic in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe zwar nur ca. 40 Stück davon in den letzten 5 Jahren eingebaut (unterschiedliche Modelle), aber von denen ist bisher nur ein einziges ausgefallen - Das ist gut. Die Viecher sind vergleichsweise leise, dabei noch vernünftig ventiliert (im Gegensatz zu BQ....) und noch nicht richtig teuer, aber schon obere Mittelklasse.
Ein gutes, wohldimensioniertes Netzteil merkt man nicht, ein lautes stört und ein billiges fliegt einem regelmäßig um die Ohren: Ein Netzteil ist sozusagen ein notwendiges Übel... Nimm kein Silverpower: Häufig laute Drehregler zehren an den Nerven.

Viele liebe Grüße
Michael

miwi9 17.06.2008 01:45

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 671076)
Ich habe eine 5 Volt Spannung gemessen, aber tatsächlich nirgends eine 12Volt Spannung....! Frage ist jetzt ob ich sie bloss nicht gefunden hab weil zu dämlich!!

Auf gerader Linie zwischen CPU-Sockel und PS/2-Anschlüssen (altes Keyboard/Mouse) findest Du einen 4-poligen ATX-12V-Hilfsanschluss. Die gelben Adern sollten +12V Gleichstrom gegenüber den schwarzen (Erde) führen.

Viele liebe Grüße
Michael

ansisys 17.06.2008 06:31

Hallo Ron,

das Problem hatte ich auch. Die Lösung war ganz einfach. Ein Cardreader war angeschlossen, in dem steckte ein Memory-Stick mit dem Adapter von Sony. Der Rechner hat nicht mehr reagiert bis ich den Cardreader abgezogen hatte. Hast Du vielleicht so was angeschlossen?

baerlichkeit 17.06.2008 07:44

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 671098)
Hallo Ron,

das Problem hatte ich auch. Die Lösung war ganz einfach. Ein Cardreader war angeschlossen, in dem steckte ein Memory-Stick mit dem Adapter von Sony. Der Rechner hat nicht mehr reagiert bis ich den Cardreader abgezogen hatte. Hast Du vielleicht so was angeschlossen?

Ja,
also das war nun wirklich eine der abgefahrensten Situationen die mir bisher untergekommen ist... das hat mich Stunden gekostet, bis ich mal hoch zum Drucker geschaut habe und da den blöden MemoryStick stecken sah :twisted:

Jedenfalls ein sehr guter Tip, der am besten per Zettel auf Speicherkartenleser geklebt werden sollte!

Viele Grüße
Andreas

ansisys 17.06.2008 07:48

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 671102)
Ja,
also das war nun wirklich eine der abgefahrensten Situationen die mir bisher untergekommen ist... das hat mich Stunden gekostet, bis ich mal hoch zum Drucker geschaut habe und da den blöden MemoryStick stecken sah :twisted:

Jedenfalls ein sehr guter Tip, der am besten per Zettel auf Speicherkartenleser geklebt werden sollte!

Viele Grüße
Andreas


Ja, ich war schon angezogen, um meinen Rechner nach Atelco zu schleppen :D

duncan.blues 17.06.2008 10:40

Hört mir auf mit Cardreader!

Ich habe gestern endlich total entnervt meinen alten USB 2.0 Multicardreader in die Tonne getreten und mir einen neuen gekauft.
Zum einen war der lahm wie ne Ente (die A700 als "Cardreader" hatte gefühlte dreifache Geschwindigkeit) und zum zweiten hatte ich seit Neuinstallation des PCs mit XP Pro statt 2000 das Phänomen, dass der Rechner häufig einfach eingefroren ist, unabhängig davon welche Programme liefen oder ob sich am PC überhaupt etwas tat.
Bis ich festgestellt habe, dass jedes Mal wenn das passiert ist, ein CF (unterschiedliche) im Cardreader steckte.

Drum, wie ich schon vorher schrieb (ebenso wie miwi9):
Zum Testen erstmal ALLES ausstecken was geht und dann stückweise wieder anklemmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.