SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel Frage (Kit vs. Tamron) und Minolta / Sigma Frage... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55047)

baerlichkeit 15.06.2008 19:48

Wenn es so ist, haben wir es hier mit EINER matschigen Kitlinse zu tun.
Das Teil ist die 30,- oder was es kostet auf jeden Fall wert, wenn es denn ok ist.
Ich würde das Teil von Thomas umtauschen anstatt Fotos von einem wie auch immer defekten Objektiv hochzuladen ;)

Mein Kit kann das z.B. besser :D

unten links:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/kitul.jpg
unten rechts:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/kitur_2.jpg

beides 100%-Crops wie man so schön sagt ;)

Grüße Andreas

Jens N. 15.06.2008 22:08

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 670535)
Der AF des Kit Objektivs war genau an dem Zaunpfosten in der Mitte vom Bild genauso wie bei der Tamron Optik.

Am AF Punkt selber sehen ich zwischen dem Tamron und der Kitlinse hinsichtlich der Schärfe keinen Unterschied.

mfg
Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...FPunkt_Kit.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nkt_Tamron.jpg

Und warum zeigst du dann Ausschnitte vom Dach!? Sieht man doch, daß da was nicht stimmt. Das Tamron ist zwar sicher besser (kostet ja auch einiges mehr), aber soo übel ist das Kit nun auch wieder nicht. Oder du hast einfach ein sehr schlechtes erwischt. Aber wie gesagt, ich tippe eher auf den AF und du sagst ja auch selbst, daß die Unterschiede am Zaun kleiner sind (also warum dann Ausschnitte vom Dach?). Die beiden Ausschnitte oben sind für eine vernünftige Beurteilung leider zu klein.

@Severus: ich hoffe, du nimmst mir meinen Kommentar nicht übel. Problem ist einfach nur, daß du gleich nach vier (richtig gezählt?) Objektiven auf einmal fragst - ist rel. unwahrscheinlich, daß die mal jemand alle ausführlich gegeneinander verglichen hat. Und da hilft dann eigentlich nur, sich die gewünschten Infos selber zusammen zu suchen - um auf die Frage antworten zu können, müsste das jeder tun, der nicht wirklich alle Objektive gut kennt, was wie gesagt etwas unwahrscheinlich ist. Das macht eine Antwort sehr mühsam. So empfiehlt wahrscheinlich jeder das, was er gerade kennt/besitzt und das bringt nicht viel.

Thomas F. 15.06.2008 22:38

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 670654)
Und warum zeigst du dann Ausschnitte vom Dach!? Sieht man doch, daß da was nicht stimmt. Das Tamron ist zwar sicher besser (kostet ja auch einiges mehr), aber soo übel ist das Kit nun auch wieder nicht. Oder du hast einfach ein sehr schlechtes erwischt. Aber wie gesagt, ich tippe eher auf den AF und du sagst ja auch selbst, daß die Unterschied am Zaun kleiner sind (also warum dann Ausschnitte vom Dach?). Die beiden Ausschnitt oben sind für eine vernünftige Beurteilung leider zu klein.

@Severus: ich hoffe, du nimmst mir meinen Kommentar nicht übel. Problem ist einfach nur, daß du gleich nach vier (richtig gezählt?) Objektiven auf einmal fragst - ist rel. unwahrscheinlich, daß die mal jemand alle ausführlich gegeneinander verglichen hat. Und da hilft dann eigentlich nur, sich die gewünschten Infos selber zusammen zu suchen - um auf die Frage antworten zu können, müsste das jeder tun, der nicht wirklich alle Objektive gut kennt, was wie gesagt etwas unwahrscheinlich ist. Das macht eine Antwort sehr mühsam, außerdem kann sie nur ziemlich subjektiv ausfallen und jeder empfiehlt das, was er gerade kennt/besitzt. So bringt das nicht viel.

Hallo Jens,

die Pics vom Dach sind 100% Crop Ausschnitte vom gesamten Pic und der jeweiligen Optik. In der Mitte kann jedes heile Objektiv scharf abbilden aber zum Rand hin offenbaren sich die Unterschiede. Wobei der gezeigte Crop Ausschnitt sich nicht am Bildrand befindet, dort sieht es für das Kit Objektiv noch fürchterlicher aus;)

Die gesamte Unschärfe der Kit Linse liegt nicht an einem defekten Objektiv sondern daran, dass das Pic schlicht und einfach überbelichtet ist. Mit dem Kit Objektiv an der A-700 sollte man bei gutem Wetter ca. 0,7 Blenden unterbelichten. Die extreme Randunschärfe lässt sich damit aber nicht beheben.

Gruß
Thomas

Thomas F. 15.06.2008 22:41

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 670591)
Wenn es so ist, haben wir es hier mit EINER matschigen Kitlinse zu tun.
Das Teil ist die 30,- oder was es kostet auf jeden Fall wert, wenn es denn ok ist.
Ich würde das Teil von Thomas umtauschen anstatt Fotos von einem wie auch immer defekten Objektiv hochzuladen ;)

Mein Kit kann das z.B. besser :D

unten links:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/kitul.jpg
unten rechts:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/kitur_2.jpg

beides 100%-Crops wie man so schön sagt ;)

Grüße Andreas

Hallo Andreas,

rechts ist es aber bedeutend schärfer als links. Die Optik scheint dezentriert zu sein:roll:

Gruß
Thomas

baerlichkeit 15.06.2008 22:45

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 670666)
Hallo Andreas,

rechts ist es aber bedeutend schärfer als links. Die Optik scheint dezentriert zu sein:roll:

Gruß
Thomas

Was du so siehst Thomas... ich sehe da nix dezentriertes, jedenfalls nicht für meine Augen... ist aber auch egal, das ist ein 30,- Objektiv :D

Warum du allerdings falsch belichtete Ausschnitte zeigst verstehe ich nicht :?

Jens N. 15.06.2008 22:47

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 670665)
Hallo Jens,

die Pics vom Dach sind 100% Crop Ausschnitte vom gesamten Pic und der jeweiligen Optik. In der Mitte kann jedes heile Objektiv scharf abbilden aber zum Rand hin offenbaren sich die Unterschiede. Wobei der gezeigte Crop Ausschnitt sich nicht am Bildrand befindet, dort sieht es für das Kit Objektiv noch fürchterlicher aus;)

Die gesamte Unschärfe der Kit Linse liegt nicht an einem defekten Objektiv sondern daran, dass das Pic schlicht und einfach überbelichtet ist. Mit dem Kit Objektiv an der A-700 sollte man bei gutem Wetter ca. 0,7 Blenden unterbelichten. Die extreme Randunschärfe lässt sich damit aber nicht beheben.

Ich tu's eigentlich nur ungern, schließe mich aber dem an, was ich heute in einem anderen Thread an deine Adresse gerichtet gelesen habe: lies dich doch bitte etwas ins Thema ein und sammle mehr Erfahrung, bevor du mit so merkwürdigen Erklärungen, Vergleichen und Behauptungen andere User verunsicherst. Es wird langsam wirklich anstrengend, diese ganzen Ungereimtheiten zu korrigieren.

Was bitte hat z.B. Überbelichtung mit Unschärfe zu tun? Wo siehst du bei Andreas' Bildern "bedeutende" Abweichungen? :?

Severus 16.06.2008 07:15

@ Jens : Alles klar. Vielleicht ist der Vergleich zwischen vier Objektiven zu gross. Ausgeschlossen, dass jemand den Durchblick hat, ist es aber nicht... (Schliesslich haben gestern die Türken auch doch noch gewonnen... ;))

Ich weiss in etwa wie die Objektive stehen.
Das Tamron 17-50 ist besser als das Kit (kein Wunder).
Die Minoltas 28-85 und 28-75 sind gleichwertig, nur das 75er eben Lichtstärker.

Vielleicht hätte ich einfach fragen sollen, ob jemand das Sigma 17-70 ist und wo es einzuordnen ist.

Das Sigma würde das Tamron, das Kit, und die Minoltas von der Brennweite ersetzen, wenn denn die Qualität stimmen würde...

Und dafür wollte ich eben vergleiche. Meine Frage war also eher etwas falsch gestellt. :)

Grüße

rudluc 16.06.2008 17:48

Zitat:

Zitat von freechair (Beitrag 670585)
Wie schon in einem ähnlichen Thread gestern erwähnt, verwende ich das Sigma 17-70 z.Zt. als mein Standard-Objektiv an einer :a:350 und bin sehr zufrieden damit.
Nächste Woche bekomme ich ein Tamron 17-50, kann dann vergleichen und werde sehen, welches der beiden (zumindest für meine Anforderungen) besser geeignet ist.

Das ist gut. Dann gibt es hoffentlich mal Vergleichsaufnahmen zwischen den beiden.

Ich benutze übrigens auch das Sigma 17-70 und bin ganz begeistert davon. Allerdings musste ich das erste Exemplar zurückgeben, weil es dezentriert war und auf der linken Seite starke Unschärfen produzierte. Diese Serienstreuung scheint aber bei Tamron ebenfalls verstärkt aufzutreten.
Jedenfalls ist das jetzige Sigma in meinen Augen wirklich perfekt, auch von der Haptik und der sonstigen Verarbeitung her. Mich wundert fast, dass Sigma es nicht mit "EX" auszeichnet.

Rudolf

Severus 16.06.2008 20:12

Ein Vergleich zwischen dem S 17 70 und dem T 17 50 wäre wahrlich superinteressant... :)

flemmingr 16.06.2008 20:31

Sal-1870
 
Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 670376)
Hallo !
1. Ich bin ab 28mm mit dem Minolta gut versorgt. Nun meine Frage :

Für den Bereich unter 28mm also sagen wir 16-28 - gibt es ja hier das hochgelobte Tamron 17-50. - Aber ist es in diesem WW Bereich wirklich soviel besser als das günstige Sony Kit Objektiv (18-70) ?!? Oder sind das minimalste Unterschiede?

Ich weiss, dass das Kit-Objektiv im Tele verzeichnet, aber im WW soll es ganz okay sein?

Hallo Servus,
mal zurück zur Ausgangsfrage. Da Du ab 28 mm "gut versorgt" bis und weißt, dass das Kit-Objektiv bei längerer Brennweite "verzeichnet" (meines wird vor allem weich) - mein Rat:
  1. SAL-1870 sollte man nur bis 40...50 mm nutzen, sonst wird es zu weich
  2. mein SAL-1870 ist ab Blende 4,5 im Bereich von 18 bis 30 mm genügend scharf
  3. deshalb lohnt sich für Dich eigentlich keine Ausgabe über ca. 300 EUR


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.