![]() |
Ich hatte damals - vor zwei Jahren - meine 7D + VC zum Testen dabei. Die hätte nicht reingepasst, der Rucksack ist nicht hoch genug. Vielleicht sind die Abmessungen heute etwas angepasst, ich vermute aber einfach mal, daß das eher nicht geschehen ist.
Da ich jedoch einen Rucksack für meinen Objektivzoo brauchte, hatte ich mir für ein paar EUR mehr einen 08/15 Bilora bei ebay geschossen, dessen Abmessungen darauf schließen ließen, daß auch der angesetzte VC mit reinpasste. Der tut auch heute noch seinen Dienst, hat zwar ein paar ausgerissene Nähte, hält aber nach wie vor dicht. Und wenn man dann bedenkt, daß er nun im dritten Jahr ist, war der Preis echt ok. LG, Rainer |
Hallo
Habe ihn mir gerade auch geholt. War der letzte in der Filiale. Wird anscheinend sehr gut verkauft. Na, für den Preis auch kein Wunder Danke für den Tipp :D :top: Der Rucksack macht wirklich einen guten Eindruck. Vor allem für das Geld. Im freien Handel kostet vergleichbares mehr wie doppelt soviel. Bin gespannt, wie er sich in der Praxis so macht. Viele Fächer und Einstellmöglichkeiten. Die Reißverschlüsse machen auch einen guten Eindruck. Also, für ab und an zum Transport unserer schönen Sachen sicherlich prima geeignet. :top: Gruß Holly |
Zitat:
6, setzen! Old-Papa |
Ich habe mir den Rucksack vor etwas über einem Jahr geholt.
Preis geht völlig in Ordnung. Die Trennfächer kann man seinen Bedürfnissen anpassen - nach über einem Jahr intensiver Benutzung hat alles seinen Platz gefunden. Keine Risse oder andere Mangelerscheinungen und die Reißverschlüsse sind auch noch alle in Ordnung. Ich trage ihn bei Veranstaltungen immer auf der Schulter. Für Regen gibt es im übrigen eine extra Regenhutze, die man dann darüber ziehen kann - habe ich aber bisher nur einmal bei Nieselregen genutzt um ins trockne zu kommen *g* Für jemanden der einen Rucksack für Wanderungen benötigt, wird mit ihm allerdings nicht glücklich. |
Zitat:
versuch mal 24119 ... :roll: |
son mist. Bei uns gabs den garnicht.Online gibts das Zeug leider nicht bei Lidl :-(
Wer ist denn der Hersteller laut Etikett? |
Der Link funktioniert (inzwischen?) nicht (mehr).
Scheint schon wieder vorbei zu sein. Nachdem ich mir das Foto genauer angekuckt habe, kann ich glaube ich für's "kleine Gepäck" auch bei meinem Cullmann Rucksack bleiben, der von Lidl scheint auch nicht größer zu sein. Ich glaube ich habe damals für den Cullman etwa 50 Mark(!) bezahlt und ausser einer leicht kaputten Stelle innen, wo ich ein Abteil am Rand mehrfach mit dem Reissverschluss eingeklemmt habe, sieht er noch heute (nach geschätzen 10 Jahren) fast aus wie neu. Der Aufbau und die Einteilung des Rucksacks ist mit dem von Lidl anscheinend nahezu identisch. Leider ist er auch alles andere als atmungsaktiv, besonders der Kunstlederbesatz auf der Innenseite der Träger ist da sehr schweisstreibend. Den Rucksack gibt es übrigens (wie ich gerade festgestellt habe) immer noch, anscheinend unverändert. Nennt sich "Cullmann Rucksack Havanna Mini Carrier" und kostet aktuell etwa 29 Euro. Hab ihn grad mal vollgestopft und Foto gemacht: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...n-Rucksack.jpg Ist vielleicht ne Alternative für die die keinen Lidl Rucksack abbekommen haben. Qualität ist vielleicht nicht auf der Höhe der Topmarken aber robust ist er und sicher nicht schlechter als das Ding vom Discounter. |
Hab mir den Rucksack auch vor einem Jahr bei Lidl gezogen aber gleich mal 2 Eigenschaften daran auszusetzen.
1. der Reisverschluß zwickt ziemlich. D.h.beim öffnen ist alles ok, nur beim schließen klemmt er immer. Hab dann die Stabilisatoren von der Aussenhülle entfernt, was es aber nur leicht verbesserte. Muss halt bei mir immer schnell auf und zu gehen und am besten ohne den Rucksack von den Schultern zu nehmen. 2. dadurch muss man fester am Reißverschluß ziehen, wodurch mir immer die Dingens (weiß nicht wie die heißen, nimmt man aber zwischen die Finger zum auf und zumachen) ausreiße. Somit kann ich diesen Fotorucksack nur bedingt empfehlen. LG Caveman |
Ich hatte den auch. Das mit dem Reißverschluss hatte sich aber nach einem Jahr erledigt, allerdings final. Er ist auch unpraktisch, da man ihn immer komplett aufmachen muss um an das Equipment heranzukommen, dazu braucht man auch noch eine dritte Hand damit nicht alles wieder rausfällt.
Fazit: Qualität: mies, nach einem Jahr RV kaputt, Innenfutter zerfranst Tragekomfort: so lala, eine wirklich schwere Ausrüstung würde ich damit nicht den Himalaya rauftragen wollen, oder auch nur 3 Stunden durch eine mitteleuropääische Großstadt. Wunde Schultern und einen schmerzenden Rücken, weil man die Träger nicht richtig anpassen kann. Platz: wie gesagt, eine D7D mit angesetztem Griff passt nicht wirklich rein, mit ein bischen Überredungskunst geht es aber. 30€ sind vielleicht wenig Geld, aber wenn ich mir jedes Jahr einen kaufen muss, dann wird es nach 5 Jahren teuer, weil man sich dann eine bessere Tasche hätte leisten können (z. B. eine Crumpler). |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |