SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Island - Kolgrafafjörður (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54923)

fallobst 28.07.2008 19:25

Mich würden konkrete Beispiele/Hinweise auf die Stitching- und Blendingfehler interessieren. Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich habe an dem Bild nichts entdeckt und würde zum besseren Verständnis der Fehler gerne etwas mit der Nase drauf gestuppst werden. Schon um mich selbst von der Notwendigkeit einer Spezialsoftware zu überzeugen, da ich bisher auch mit Photomerge arbeite.

baerlichkeit 28.07.2008 19:39

Also,
vor allem solche Landschaftsaufnahmen gehen auch sehr gut ohne einen Pano-Kopf. Freihand macht es natürlich schwerer, aber nicht unmöglich!
Das Bild hier ist mir ebenfalls zu schlecht zusammengesetzt. Vor allem die Farbunterschiede im Wasser sind doch sehr auffällig. Ich glaube aber, dass mit anderer Software da mehr rauszuholen ist :top:

Viele Grüße
Andreas

fallobst 29.07.2008 00:20

Ich glaube, ich war vorhin blind.
Habe an den Bergkämmen Übergänge gesucht und im Vordergrund die Details untersucht,
die große Wasserfläche habe ich wenig begutachtet, die Streifen sind ja deutlich genug.
Ich war mehr zufällig auf dieses Foto gestoßen, ich hatte nach Erfahrungen mit dem Manfrotto 303SPH gesucht.
Weil ich überlege, ob die Anschaffung lohnenswert ist, oder ob ich weiter nur mit Stativ aufnehme.
Ist vielleicht mal eine Anfrage wert, welche Erfahrungen dazu vorhanden sind.

Stoney 29.07.2008 21:49

Ich denke, als Programm sollte für's erste das kostenlose autostitch reichen.
Wenn man etwas mehr will, kommt z.B. hugin als freie Software infrage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.