SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Erfahrungen mit Rückgaberecht bei Sonystyle? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54627)

baerlichkeit 04.06.2008 17:04

Ich will da gar nicht weiter drauf rumreiten, meine Meinung ändere ich trotzdem nicht :D

Fotogeschäft, Mediamarkt heißt für mich ausprobieren. Natürlich kann ich auch nicht vorher sagen wie gut oder schlecht ein bestimmtes Objektiv ist, aber ist das nicht überall so? :roll:

PeterG 04.06.2008 17:11

Zitat:

Zitat von Micha1972 (Beitrag 666244)
Alternativ könntest Du uns ja kurz verraten mit welchen (Deiner angeblich recht guten) Linsen Du welche G/CZ-Optik vergleichen möchtest, dann kann man Dir hier vorab vielleicht schon etwas Hilfestellung geben.

Z.B. mein 100-300 APO D mit dem 70-300 SSM oder mein 28-75/2.8 mit dem CZ 24-70/2.8 oder mein 80-200 mit dem 70-200 SSM.

Pete

Anaxaboras 04.06.2008 17:49

Zitat:

Zitat von PeterG (Beitrag 666248)
Z.B. mein 100-300 APO D mit dem 70-300 SSM oder mein 28-75/2.8 mit dem CZ 24-70/2.8 oder mein 80-200 mit dem 70-200 SSM.

Pete

Wenn man den gängigen Testberichten so wie den Angaben der User hier im Forum glauben darf :D, sind bei den ersten beiden deine neuen Alternativen sichtbar besser. Das 80-200 dürfte lediglich im Nahbereich etwas schlechter sein als das 70-200 SSM.

Martin

wwjdo? 04.06.2008 18:08

Ich kann dein Ansinnen schon verstehen.

Ich habe beispiesweise die Zeiss 16-80mm Wackellinse geodert, da sie manche über den grünen Klee gelobt hatten und ich daran dachte, mein 28-75mm 2,8 zu ersetzen.

Daraus wurde allerdings nicht, mein Exemplar hat mich nicht im entferntesten davon überzeugen können, so einen Tausch vorzunehmen! :flop: Mit ein wenig Druck, mehrerern mails und einem Telefonat hat der Händler dann auch "gespurt" und das Geld zurück überweisen. :D

Im Moment habe ich einen ungeöffneten Kamerarückläufer zu sonystyle und hoffe, dass da alles glatt geht! :top:
Wenn nicht, gibt es hier demnächst einen Meckerthread...:lol:

Zum SSM: Mich haben zwei angestete Exemplare optisch nicht so überzeugen können, dass ich mich vom weißen Rissen getrennt hätte. Da würde ich mir von der Abbildungsleistung her nicht zu viel erwarten. Sicher, die Naheinstellgrenze ist geringer und der Antrieb ruhiger und beim Nachführen wohl auch etwas fixer - aber lohnt das so einen Mehrpreis? ;)

Auch beim Zeiss 24-70mm 2,8 bin ich angesichts des exorbitanten Mehrpreises nicht der Meinung, das ein Tausch wegen ein paar Prozen mehr Leistung unbedingt sein muss. Anders kann das natürlich weider an einer A900 aussehen! :roll:

PeterG 05.06.2008 23:53

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 666263)
Zum SSM: Mich haben zwei angestete Exemplare optisch nicht so überzeugen können, dass ich mich vom weißen Rissen getrennt hätte. Da würde ich mir von der Abbildungsleistung her nicht zu viel erwarten. Sicher, die Naheinstellgrenze ist geringer und der Antrieb ruhiger und beim Nachführen wohl auch etwas fixer - aber lohnt das so einen Mehrpreis? ;)

Wo haben die geschwächelt? Schärfe bei Offenblende?

Ich habe beim 80-200 manchmal das Gefühl, dass der Fokus nicht 100% sitzt, kann es aber nicht reproduzieren. Beim nächsten Bild passt der Fokus dann wieder einwandfrei. Meine Vermutung ging in die Richtung, dass bei der steilen Übersetzung des Stangenfokus bei den HS Objektiven evt. in Verbindung mit etwas Spiel, das was der AF Motor der Kamera vorgibt, nicht 100%ig am AF Element der Linse ankommt. Ich denke mir, ein Ultraschallmotor direkt an der Linse sollte in der Hinsicht einen konstruktionsbedingten Vorteil haben.

Die Theorie ist aber rein spekulativ.

Die sonstigen Vorteile, die Du gennant hast, sowie die Möglichkeit, die gematchten Sony Konverter zu verwenden, kenne ich vom Lesen. Auch die Nachteile, wie etwas mehr Länge und Gewicht.

Pete


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.