![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ein JPG ist im RAW bereits enthalten. DCRAW ist ein Programm,um es aus dem RAW zu extrahieren. Man erhält ein kleines jpeg ca. 640x480 inclusive EXIF Daten. |
Zitat:
|
Zitat:
HH. |
Zitat:
Nur RAW schießen spart sicher speicher - mach ich auch an der a100* - aber dann bin ich mir klar darüber das ich kein Out of Cam jpg habe. 640x480, beim besten willen, das ist ein Witz, keine Datei. * an der D7D kann man das RAW File leider nicht wirklich betrachten, da muss man ein jpg dazu machen um die Schärfe beurteilen zu können. |
Deshalb fotografiere ich JPG+RAW. Wenn ich mit dem JPG zufrieden bin habe ich ein fertiges Bild ohne weitere Arbeit. Wenn nicht, dann nimm ich das RAW für die Nachbearbeitung.
Natürlich hat das einen Nachteil: Meine nächste Anschaffung wird wohl eine 500GB Festplatte sein. |
640*480 ist schlechte Handyauflösung.....
|
Zitat:
Gruss, Hans-Dieter |
Neben sparen vom Speicherplatz gibt es noch den Vorteil, dass die Camera die Bilder schneller speichert, wass bei Serienbildern wichtig ist. Der Vorteil nur halb so viel Bilder zu verwalten ist auch nicht zu verachten. Ich arbeite nur mir RAW und ziehe mit die JPG mit ufraw. Das reicht mir völlig. Falls ich mal das Bild, dass die Kamera machen würde, sehen will reicht die Auflösung 640x480 völlig aus.
Das Potential von EBV ist doch erheblich größer, als das der Kamera. Nur so eine Bemerkung, um zum Thema zurückzukommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |