![]() |
Die Bildidee ist ein wichtiger - wenn nicht sogar DER wichtigste Bestandteil eines Bildes und ich nehme mir die Freiheit, mir meine Art der Kritik nicht bestimmen zu lassen.
Dieses Vorgehen ist ein reines Armutszeugnis - etwas mehr Kritikgewandtheit würde diesem Forum mehr als guttun! Gruss Sascha Zitat:
|
Zitat:
|
Servus Sylvia..!
Ich weiß das es so ist - also versuche nicht mich vom Gegenteil zu überzeugen!!! :P Frau hat immer das nötige Handwerkszeug parat! Und wenn SIE wegfährt, dann nimmt SIE es mit - wohlweißlich der Fehlungen in Hotels... :cool: Insofern: Bildtitel und Bild sprechen die richtige Sprache!! ;) :top: |
Also ich finde dieses Foto gelungen. Wobei ich zugeben muss, dass mir der Text noch besser gefallen hat. ECHT COOL:top:
|
Zitat:
man könnte genauso schreiben, wieviele Model Bilder muß ich mir noch anschauen..... wiso glauben eigentlich die Modelknipser dass sie die höherwertigen Bilder machen, oder die Sportfotografen usw. Die Kamera auf Serienbild stellen so ca. 9 Bilder/sek und dann mal so 200 aufwärts durchsausen lassen irgend eins wird dann schon passen. Da hat es ein Naturfutzi nicht unbedingt leichter, mach mal so ein Insektenbild bei Wind, bei schlechtem Wetter, bei voller Sonne usw, da habt Ihr im Studio schon die wesentlich leichteren Bedingungen, immer schön ausgeleuchtet, schön geschmickte Models, perfekter Hintergrund. Also ich sehe die Höherwertigkeit was die Aufnahmebedingungen angeht nicht unbedingt bei Studiobildern. Aber ich schaue mir genauso gerne ein gut gemachtes Portrait an, lass doch uns Naturis unsere Freude wenn endlich mal die Bedingungen für ein gutes Makro passen, Du mußt die Libellen ja nicht alle komentieren. |
Ist klasse
Ich finde Dein Bild sehr gut, gerade mit Gegenlicht ist das klasse gelöst.
Was anscheinend einige User immer noch nicht wissen Insektenmakros ist mit das schwierigste in der Fotografie, 1.) Das Motiv macht was es will. 2.) Alles in eine Schärfeebene zu bekommen ist extrem schwer 3.) Die Windverhältnisse sind immer mit einzuberechnen. 4.) Oft muss man die extremen Lichtverhältnisse auszugleichen. Wenn man alle diese Schwierigkeiten gemeistert hat und dann noch so ein Bild dabei herauskommt kann man nur großes Lob zollen. Man sollte bedenken gerade in der Makrofotografie schmeißt in der Regel von 100 Bildern 99 weg und ist oft dann mit dem Einen auch noch nicht Hundertprozent zufrieden. |
Liebe Leute,
ich bitte Euch die unpassenden Einwürfe von Sascha einfach zu ignorieren und den Thread am Bild entlang weiterzuführen, schon alleine Funny zuliebe. Gruß Peter |
Hallo Sylvia,
zu deinem Bild: Die Gesamtdarstellung finde ich sehr gelungen. Speziell die Datails an den Beinen finde ich gut:top: Der HG ist genau passend. Zu der weiteren Diskussion hier kann ich nur mit einem Bibelzitat antworten: Herr vergib Ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun. (Du bist nicht gemeint.) LG Uwe |
Zitat:
Ich freue mich, dass euch das Bild gefällt. |
Wirklich ein tolles Bild! :top: Hast Du das mit deiner Dimage A200 gemacht?
Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |