![]() |
Zitat:
Aber was solls ;) Hier meine Trickkiste für den internen Blitz:
|
Zitat:
Du meinst -1 ?? Kann nur ein Verschreiber sein..! ;) |
Blitzen sollte immer nur eine Notlösung sein finde ich.
Ich habe mir für die Canon einen Billigringblitz gekauft, der geht gut aber nehmen werde ich ihnselten. |
Noch mal zum Thema Autofocus:
Das 150er Sigma hat einen Fokusbegrenzer, mit dem sich der Fokussierweg auf den Nahbereich reduziert (38cm - 52cm Einstellentfernung, immer noch die Hälfte des EInstellweges). In der Variante mit HSM stellt es so bei genügendem Licht sehr schnell und sicher scharf. Wenn es dunkler wird verfällt der Ultraschallmotor aber auch in ein Schneckentempo, sodass man manuell sogar schneller ist ;) Klar, HSM gibts für die Sony nicht, aber den Fokusbegrenzer sicher dennoch. Ist auch ansonsten ein exzellentes Objektiv das einem erlaubt, etwas "Höflichkeitsabstand" zum Motiv zu halten. Tolle Haptik übrigens, das Anfassgefühl mag ich lieber als das meines weißen Teles (Dem man aber zugute halten muss, dass der Lack deutlich robuster ist ;) ). |
Zitat:
-7 kann die A100 gar nicht ;) Ich hab es oben korrigiert, danke! |
Akso mit einem MPE kann meinetwegen ein Blitz eingesetzt werden aber sonst finde ich eine natürliche Lichtführung schöner und dem Gebiet auch angemessener! :top:
|
was ist ein MPE?
|
Zitat:
Aber für unser System ist das eh nix...;) |
HAb auch schon die Bezeichnung: Ameisen-Porträt-Linse gehört :lol:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |