SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AEL Taste programmieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54209)

oskar13 27.05.2008 00:55

Das ist ein größeres Handycap als die fehlende SVA und die Abblendtaste zusammen.

jrunge 27.05.2008 09:44

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 662214)
Das ist ein größeres Handycap als die fehlende SVA und die Abblendtaste zusammen.

Und das ist logischerweise bei der A200 auch so realisiert. ;)

Somnium 27.05.2008 09:48

Ja, das ist für manch einen sicher ärgerlich, vor allem wenn man es erst nach dem Kauf erfährt.
Mich hat dieses Feature immer nur verwirrt, ich hab schon an der D7D lieber von Hand umgestellt welche Messmethode die richtige für den Moment ist.

Falls also jemand seine a300 gegen eine D7D oder eine a100 mit Dicain Griff, aber defekter Fernauslösebuchse tauschen will..... :cool::lol:

bilda 27.05.2008 17:48

"Mich hat dieses Feature immer nur verwirrt, ich hab schon an der D7D lieber von Hand umgestellt welche Messmethode die richtige für den Moment ist. "

Und genau das dauert ja viel zu lange, das weiß jeder der kleine Kinder hat. Die AEL-Taste an der Alpha 100 war programmierbar (sie hat also nicht zwangsweise eine Spot-Messung gespeichert). Und dann diese Rückstellerei...

Ob dieses Problem noch kurzfristig in die Wünsche und Vorschläge für Firmware-Updates zu bekommen ist?

Danke!

Somnium 27.05.2008 17:52

Zitat:

Zitat von bilda (Beitrag 662625)
Und genau das dauert ja viel zu lange, das weiß jeder der kleine Kinder hat.

Und ich danke allen Göttern jeden Morgen dafür das ich keine hab. :cool:

Aber im ernst, wenn ich Fotografiere, dann denk ich drüber nach welche Einstellungen für das was ich vorhabe sinnvoll sind und wähle die. Grade an der D7D geht der wechsel der Meßart mit einem dreh am Rad, das hat mich bis jetzt noch kein einziges Bild bekostet das zu ändern. Ich ändere die Meßart aber auch nicht alle 3 Sekunden. ;)


Das Angebot, das enttäuschte a300 oder a350 besitzer diese bei mir gegen eine D7D tauschen können steht übrigens noch. :mrgreen:

bilda 27.05.2008 18:30

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 662626)
:cool:

Ich ändere die Meßart aber auch nicht alle 3 Sekunden. ;)


Genau deshalb gab`s ja die AEL-Spotmessung. Um mal schnell ein Kindergesicht im Schatten einzumessen (leider fehlt der a300 auch das besagte Einstellrad). Die "Scheibel´s" fanden diese Funktion auch sehr gut. Kaum einer fotografiert ständig mit "Spot".
Aber genau das wird passieren, wenn man das Rückstellen vergisst. Mitunter muß man sich auf mehr konzentrieren, als auf die Kamera.

Somnium 27.05.2008 18:44

Zitat:

Zitat von bilda (Beitrag 662640)
Mitunter muß man sich auf mehr konzentrieren, als auf die Kamera.

Ja. Muss ich so gut wie immer. Spätestens als ich bei Pferdefotografie ein Stativ verloren und mich selbst mit nem Sprung "retten" konnte ist mir das durchaus klar. Kinder sind dagegen harmlos, wetten?
Ich sage ja auch nicht das die Funktion unnütz ist, nur ich kann ihr nichts abgewinnen. An der D7D ist das ein kurzer dreh am Dreher, an der a100 ein kleiner Dreher und 2 Klicks, das mach ich Blind. Wenn ich Spot brauche, dann brauche ich ihn eh länger. Und wenn ich mal kurz was korrigieren muss, dann mach ich das über EV+-. ;)

jrunge 28.05.2008 00:24

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 662649)
... Ich sage ja auch nicht das die Funktion unnütz ist, nur ich kann ihr nichts abgewinnen. An der D7D ist das ein kurzer dreh am Dreher, an der a100 ein kleiner Dreher und 2 Klicks, das mach ich Blind. Wenn ich Spot brauche, dann brauche ich ihn eh länger. Und wenn ich mal kurz was korrigieren muss, dann mach ich das über EV+-. ;)

Hi Thomas,

Du hast ja recht, es ist nur ein kurzer Dreh, und schon hat man die Spotmessung an der D7D.
Aber: Wie oft vergisst man (ich jedenfalls :oops: ) anschließend, diesen kurzen Dreh wieder rückgängig zu machen und wundert sich (meist zu spät) über Fehlbelichtungen? :shock:
Minolta hat sich seinerzeit schon was dabei gedacht, die Möglichkeit der programmmierbaren AEL-Taste auch für Spotmessung einzuführen. Ich nutze sie aus o.g. Grund recht häufig. :top:

rmaa-ismng 28.05.2008 00:34

Absolut richtig. Ich nutze sie ebenfalls sehr oft.


Das ist in meinen Augen ein ganz klares k.o.-Kriterium.

Speziell bei schwierigen Kontrastverhältnissen messe ich grundsätzlich mit Spot.
Da kann mir keine Kameraautomatik bei helfen..!

mts 28.05.2008 00:42

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 662211)
Das heißt bei starken Kontrasten, die Messmethode wechseln... - das ist unpraktisch!

Oder einfach - wie schon oben erwähnt - die Belichtungskorrektur einsetzen. Dazu gibt es schließlich den Belichtungsindikator mit der Abweichung zur Spotmessung und die Belichtungskorrekturtaste direkt neben der AEL-Taste.

Falls das auch noch Thema wird: Die AEL-Taste der Alpha 200, 300 und 350 lässt sich auch nicht mehr zur Langzeitsynchronisation beim Blitzen nutzen. Das finde ich viel tragischer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.