SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Einstellmöglichkeiten von Farbmodus und Schärfe bei der A1 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5411)

Ernst 12.03.2004 10:39

Zitat:

Zitat von minomax
... dafür gibt es ja auch die 5 Kameraspeicher!
Gruss
minomax

genau- für 08/15 Situationen absolut ausreichend- ansonsten gilt die Devise ANPASSEN UND AUSPROBIEREN :top:

Gruß Ernst

1-MEINE GALERIE

2-VERGLEICH

Opti 12.03.2004 12:37

Alle Motive mit einer Einstellung - nicht ratsam.

Bei einer tristen Landschaft entweder Color-hoch oder s/w-Modus.

bei Portrait geht die Winsoft-Einstellung nicht. Color-1 Schärfe-weich Kontrast-1 ....
und schon wird die Gesichtsfarbe gut. Bei Color+2 haben die Modelle rote Gesichter. Sehr unangenehm.

Also immer an die Variation der Einstellungen denken und anpassen. :top:

Andy.R 12.03.2004 12:45

Hallo Ernst
Zitat:

Zitat von Ernst
...ich verstehe nicht, weshalb man immer wieder versucht jemandem irgendwelche Einstellungen anderer User aufzuschwatzen. :flop:

Da stimme ich dir auch zu.
Auch meine "Standard-Einstellungen" mit meiner D7i weichen von WinSofts ab. Schau doch mal in meinen Beitrag dazu.
Ich will dir natürlich auch nicht meine Werte aufdrängen. Vielleicht bist du aber noch nicht selbst auf den Tip am Ende meines Beitrags gekommen. ;)

Ernst 12.03.2004 13:31

Hallo Andy

Zitat:

Zitat von Andy.R
Hallo Ernst
Zitat:

Zitat von Ernst
...ich verstehe nicht, weshalb man immer wieder versucht jemandem irgendwelche Einstellungen anderer User aufzuschwatzen. :flop:

Da stimme ich dir auch zu.
Auch meine "Standard-Einstellungen" mit meiner D7i weichen von WinSofts ab. Schau doch mal in
meinen Beitrag dazu
.
Ich will dir natürlich auch nicht meine Werte aufdrängen. Vielleicht bist du aber noch nicht selbst auf den Tip am Ende meines Beitrags gekommen. ;)

ist ja alles ok- und wer redet dann von mir, ich brauch diese Einstellungen nicht, hab doch meine eigenen und die funktionieren auch noch - man soll's nicht für möglich halten :top: :lol:
Mußt mal richtig lesen was ich eigentlich damit AUSSAGEN wollte!

Gruß Ernst

1-MEINE GALERIE
2-VERGLEICH

Andy.R 12.03.2004 14:46

Hallo Ernst
Zitat:

Zitat von Ernst
Mußt mal richtig lesen was ich eigentlich damit AUSSAGEN wollte!

Wenn du deine Einstellungen gefunden hast, ist das doch ok.
Mir ging es ja auch nicht anders.
Ich nehme an, daß du aussagen wolltest, daß sich jeder seine Einstellungen selbst erfahren sollte. Und genau dabei kann dann mein Tip am Ende des erwähnten Beitrages helfen. Wäre ich Dummkopf damals auch schon darauf gekommen das mittels der Reihenaufnahmen auszutesten, dann hätte ich meine Einstellungen schon viel eher und auch viel schneller optimiert gehabt.
Nur manchmal sieht man die Lösung vor lauter Funktionen nicht...

SystemBenutzer 12.03.2004 14:49

Zitat:

Zitat von Ernst
Zitat:

Zitat von Pro
Hallo Eschi

Ich empfehle Dir, die vorgeschlagenen Einstellungen von WinSoft zu benutzen. Ich persönlich hab bei der Farbe und beim Kontrast noch eine Stufe höher gestellt. Aber das ist wirklich Geschmacksache und kommt auf's Motiv an. Probier mal diese Einstellungen aus. Lass die Schärfe bei der Kamera auf Normal.

...ich verstehe nicht, weshalb man immer wieder versucht jemandem irgendwelche Einstellungen anderer User aufzuschwatzen. :flop:

...wir haben doch alle, zum Glück, unterschiedliche Empfindungen- ob es Farbe/Kontrast/Schärfe oder was es auch immer sein mag!

(...)
Eine kleine Hilfestellung zu geben ist ja soweit in Ordnung, aber Aussagen wie " dann übernimm doch die Einstellungen von dem und dem " sind einfach unangebracht und dem FRAGER nicht übermaßen dienlich!
So sehe ich das!!!! - Jemandem auf den Fuß getreten??

Peace @all :top:
Gruß Ernst

Moin Ernst,

nööö, meinen Fuß hast Du wahrlich nicht erwischt, aber so ganz kann ich nach dem Lesen hier nicht verstehen, was Dich da aufgeregt hat... Eschi schrieb "Ich bin jetzt noch am spielen und ausprobieren der Einstellungen der Digitaleffekte" und bekam darauf Empfehlungen mit den Worten "Aber das ist wirklich Geschmacksache und kommt auf's Motiv an. Probier mal diese Einstellungen aus. - das klingt für mich nicht nach Dogma oder Zwang zur Nutzung ultimativer Einstellungen... ;)

Mich persönlich hat der Thread gerade angeregt, mal nach den Vorschlägen von WinSoft zu schauen und in der Tat ein wenig mehr die Möglichkeiten meiner A1 auf mich anzupassen! :top:

Just my 2 cents
& bald ein schönes WE allerseits, Ingo http://www.my-smileys.de/smileys_1/idee.gif

PeterHadTrapp 12.03.2004 22:47

Die Winsoft-Einstellungen sind auf alle Fälle eine gute Hilfe um beim Einstieg in die große Dimage-Reihe zu vorzeigbaren Ergebnissen zu kommen. Je mehr man sich mit der Cam auseinandersetzt umso eher kommt man dann an die Stellen wo man feststellt, dass manche Einstellung eher kontraprokuktiv ist. Und dann geht es eigentlich erst richtig los. Das, was dann kommt, macht Riesenspaß und ist wenn es drauf ankommt sehr wichtig, nämlich ein Gefühl dafür zu bekommen, wann ich weniger Kontrast einstellen muss um das Bild nicht zu killen oder wann ich alle Farbwerte aufreissen muss um den optischen Eindruck annähernd im Bild wiederzugeben........

Und dafür sind unsere (manchmal auch recht Zickigen) Dimage-Divas einfach die besten Cams in diesem Segment die der Markt hergibt. Keine hat eine solche Funktionsvielfalt, keine ist so ausgestattet. Es ist einfach die kompletteste Kamera für Leute die sich für alle fotografischen Gebiete interessieren. Und: hier kriege ich die Kurve wieder, da erfordert dann doch jedes Gebiet eigenen Einstellungen die nur empirisch erworben werden können.

Also mein Plädoyer:
Nutzt Winsofts Vorschläge, aber bleibt nicht dabei hängen.

Lieben Gruß
PETER

Allrounder sind Leute die alles ein bisschen können aber nichts richtig, ihr Wesen ist frei von Verbissenheit und offen für viele Genüsse.

Ernst 14.03.2004 06:28

Hallo Peter-
melde mich jetzt erst- war unterwegs-


Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Die Winsoft-Einstellungen sind auf alle Fälle eine gute Hilfe um beim Einstieg in die große Dimage-Reihe zu vorzeigbaren Ergebnissen zu kommen.......
.......und hier kriege ich die Kurve wieder, da erfordert dann doch jedes Gebiet eigene Einstellungen die nur empirisch erworben werden können.
Also mein Plädoyer:
Nutzt Winsofts Vorschläge, aber bleibt nicht dabei hängen.
Lieben Gruß PETER :top:

....genau das war meine Aussage und nichts weiter- Basiswissen nutzen und in der Praxis weiterentwickeln!! :top:

Gruß Ernst

MEINE GALERIE


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.