![]() |
Weiss jemand ab welcher Version Capture One die A300 unterstützt?
|
ab der aktuellen Version.
Capture One 4.1 |
Irgendwie bin ich mit den Versionsnummern durcheinander ist die 4.1 auch als Pro erhältlich?
|
die Pro Variante der 4er-Version ist noch nicht erhältlich. Aber sag mal: suchst Du jetzt was zum Bilder browsen oder einen RAW-Konverter ??
|
Beides. Zum Bearbeiten meiner Minolta A2 Files hatte ich immer Capture One nur kann die meine neuen Sony Files nicht lesen. Über die Arbeit kommen ich sehr günstig an Lightroom, wollte mich aber eigentlich nicht umgewöhnen.
Das schnelle Anschauen ging immer mit ACDSee sehr gut, halt einer alten Version. Meine beiden bisherigen Lieblingstools gehen also derzeit nicht. Also umgewöhnen, weil Lightroom preiswerter, oder doch Upgrade erwerben oder übergangsweise die Sony Tools nutzen. |
O.K.,
jetzt hab ich verstanden. Dann wäre doch wirklich eine Überlegung, auf ACDSee pro aufzusteigen. Da hast Du auch eine gar nicht so schlechte RAW-Verarbeitung mit drin (das einzige was mich wirklich stört, ist die Tatsache, dass die RAW´s nicht automatisch gedreht werden) und Deine gewohnte Oberfläche. Kann man ja auch als Testversion mit vollem Funktionsumfang runterladen. |
Hei
Habe gerade ACDSee pro mit dem neuesten Plugin probiert und er sagt mir bei dem A300 Files das er das Format nicht kennt. Muss wohl noch etwas warten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dann habe ich Dich tatsächlich falsch verstanden, Du erwähntest ein Programm "Lightbox" und ich dachte, Du hättest das und wolltest Deine RAWs mit diesem öffnen statt mit dem Data-Converter.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |