![]() |
Zitat:
Aaaber, da ist genau das Problem entstanden, wenn die Bedingungen bzw. das Equipment nicht direkt beim Foto dabei stehen. Wenn der Thread abgetaucht ist, findet kein User mehr, wie genau die Testbedingungen waren. Ist ein Stativ verwendet worden, SVA, Fernauslöser, 100%Crop usw..... Das sollte einfach bei den Testbildern dabeistehen. Dann kennt man die Testbedingungen 100%ig und muss nicht sowas schreiben.....:top: |
Ich habe das Tamron und noch nicht das 70200 SSM. Ich hoffe, fuer meine Brieftasche, das ist keine zwingende Konsequenz...:lol:
Das Tamron will gerne abgeblendet werden, Blende 8 ist eigentlich Pflicht am langen Ende, mit CA's hat es auch zu kaempfen und das Bokeh, naja ;). Dennoch wirst du im Preisbereich bis 200 Euro nicht viel besseres finden. Ich bin zufrieden mit dem Objektiv. Hier ist noch ein Foto, gestern gemacht, Minolta 7D, 400mm, f10, 1/500s. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/grutto.jpg |
@mic2908:
Deine Einschätzung Zitat:
|
ich freu mich über die rege Beteiligung:top:
|
Ich denke heute würde ich der Linse keine Empfehlung mehr geben, lieber etwas mehr in ein 100-300 APO investieren oder etwas weniger in ein großes Ofenrohr.
Die sind deutlich kompakter und lieber etwas mehr gecropt. |
Bin absolut zufrieden mit dem Objektiv. Klar es ist gross und schwer, aber das ist auch ein vorteil, Masse zu bewegen ist schwer.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2&mode=search& http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3&mode=search& |
Zitat:
|
Ich möchte euch kurz zeigen, was mit dem Tamron tatsächlich möglich ist. Der Affe wurde im Tiergarten Hellabrunn in München, im Affenhaus bei nicht ganz so glücklichem Licht aufgenommen. ;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Hellabrunn.jpg Die Eckdaten: Alpha700, ISO 1600, 1/200, Tamron 200-400, bei 330mm/7.1, frei Hand, Raw bearbeitet. Ich habe bewusst ein Bild aus dem Gebäude gewählt, mit High-Iso und nicht bei Sonnenschein. Ich denke, für diese Voraussetzungen schlägt sich die Linse nicht schlecht. Wie ich schon geschrieben habe, gibt es auf alle Fälle besseres, aber nunmal nicht für dieses Geld. |
Hi Frank
nix für ungut, das gezeigte Bild finde ich nicht wirklich besonders. Es zeigt im Fell praktisch überhaupt keine Details. Ich würde jetzt mal mutmaßen, dass das weniger am Objektiv als eher an der RAW-Bearbeitung/Konvertierung liegt. das hier ist bei 330mm, Bl. 6,3 - also nah an der Offenblende als JPG mit ISO 1600: http://www.peters-pixworx.de/galerie...rait_verkl.jpg ebenso wie das hier: http://www.peters-pixworx.de/galerie...rung_verkl.jpg |
Hallo Peter,
die sind natürlich wesentlich besser als meines. Aber ich wollte ja auch nur zeigen, daß in einem wirklich düsteren Affenhaus auch noch Bilder machbar sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |