![]() |
Hier ist ein Beispielfoto, das ich mit dem Objektiv gemacht habe
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...pg-800x532.jpg |
Null Problemo - ist ja auch nicht so einfach!
Mit großer/kleiner Blende, oder kleiner/großer Blendenzahl kommt schon mancher hier mal ins Schwitzen, obwohl dann alle das selbe meinen. Im Prinzip ist wichtig zu wissen, wenn die Blendenzahl klein ist dann ist die Blendenöffnung groß und es geht viel Licht durch das Objektiv. Zum Beispiel f4 oder noch besser f2.8 Im anderen Fall, die Blendenzahl ist groß (f8 oder f10 oder f16) aber die Blendenöffnung ist klein..., ergo es geht wenig Licht durch das Objektiv. Du musst also jetzt um die gleiche Lichtmenge auf den Sensor zu bekommen länger belichten. Eigentlich, wenn man es erstmal weiß, ganz einfach! :) |
Zitat:
Die hinter der Brennweite angegebene Zahl sagt also etwas aus über die größtmögliche Lichtstärke des Objektivs. Bei größerer Helligkeit stellt die Belichtungsautomatik die Blende (Pupille) enger ein, das bedeutet dann eine höhere Zahl. Rudolf |
Zitat:
Damit ist dann auch klar, dass eine Blendenöffnung von f1/4 größer als eine Blendenöffnung von f1/10 ist. ;) |
Jau, da hast Du natürlich Recht.
Ist wohl der schnell lebigen Zeit zum Opfer gefallen. Die korrekte Bezeichnung wird immer nur abgekürzt dargestellt, weil man natürlich bei jedem das Verständnis voraussetzt.... :? Ich mache es bei meinen Bildern ja auch so. :roll: |
Zitat:
Beim 10-20/4-5.6 bedeutet das 10/4 = 2.5mm, bzw 20/5.6 = 3.6mm. Die Blende öffnet hier also max auf 3.6mm Durchmesser. Daher ist die Frontlinse auch relativ klein mit ca. 40mm was auf den ersten Blick noch viel zu groß erscheint, angesichts des großen Blickwinkels bei der Brennweite aber nötig ist um die Vignettierung zu begrenzen. |
Zitat:
|
Leute, Leute… :shock:
Lesebefehle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fotografische_Blende http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenzahl |
Zitat:
Vielen Dank für die Richtigstellung! Hier wird die Bedeutung der Blende meines Erachtens recht anschaulich erklärt: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm (unter Belichtung > Blende) (Und weil es mir soeben auffällt: Auf dem Sigma 10-20 steht die Bezeichnung auch so drauf: "1:4-5.6".) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |