SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One 4.1 veröffentlicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53655)

RainerV 16.05.2008 07:20

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 657688)
Ich habe meinen Code nur einmal - auf meinem Macbook - aktiviert, vielleicht liegt es daran, daß Mike seinen Code zweimal aktiviert hatte ?

Um das zu klären, empfahl ich ja gerade, daß er unter dem eigenen Account auf phaseone.com nachschaut, da kann man das nämlich sehen. Sollte man vergessen haben den Code auf einem nicht mehr genutzten Rechner zu deaktivieren, dann kann man das dort nachholen.

Die Fehlermeldung hört sich für mich aber nicht so an, als ob die zwei Aktivierungen schon überschritten seien.

Ich habe auch immer noch ein Update frei. Die Version 4.1 ist ein Service Release und wird nicht als Update gerechnet.
Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 657695)
Der beim Kauf einer SanDisk Extreme III mitgelieferte Software-Lizenzschlüssel erlaubte die Installation und Aktivierung der Version Capture One LE 3.7.x auf 2 Rechnern sowie das kostenlose Update auf die Nachfolgeversion 4.x.
Befristet war die Aktion bis zum 31.03.07.

Ich habe erst kürzlich (März) eine solche Lizenz erstmalig erfolgreich aktiviert. Der Termin bezieht sich meines Wissens nur auf die letztmalige Auslieferung an den Handel.

Rainer

Mikosch 16.05.2008 08:42

Hallo und guten Morgen!

Ich hatte den SanDisc-Code bislang noch nicht genutzt und wollte das gestern abend mal probieren. Die ersten Tests mit der Software laufen auch sehr flüssig und in feiner Qualität ab. Daher wollte ich den Code gern nutzen.

Ich glaube allerdings, dass ich wahrscheinlich die LE-Version installiert und frei geschalten haben muss um dann auf die 4.1 Version upzudaten.

Könnte das sein?

Mikosch

*mb* 16.05.2008 09:21

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 657736)
Ich habe erst kürzlich (März) eine solche Lizenz erstmalig erfolgreich aktiviert. Der Termin bezieht sich meines Wissens nur auf die letztmalige Auslieferung an den Handel.

So ist es!

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 657763)
Ich glaube allerdings, dass ich wahrscheinlich die LE-Version installiert und frei geschalten haben muss um dann auf die 4.1 Version upzudaten.

Könnte das sein?

Es spricht einiges dafür, dass das die erforderliche Vorgehensweise ist!
Mit der Aktivierung der LE-Version wird im System bei Phase One die einmalige Update-Berechtigung eingetragen.

Mikosch 16.05.2008 09:31

Gibt es die LE Version denn noch irgendwo zum Download oder hat die Installationsdatei jemand von Euch noch?

Danke für Eure Hilfe wieder mal!

Mikosch

Dimagier_Horst 16.05.2008 09:35

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 657261)
In der Standardeinstellung gegenüber CS3
- viel zu hell

Die gleiche Erfahrung habe ich mit NEF gegenüber CNX gemacht. Zunächst interpretiert C1 richtig, um sie dann eine Stufe heller darzustellen :evil: . Ist aber das einzige Manko, das mich stört.

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 657636)
Woran mag das liegen?

Die Lizenz berechtigt zu zwei Installationen (z.B. PC und Laptop). Bevor Du eine dritte Installation (dazu zählen auch Updates) validieren kannst, musst Du eine wieder aufheben. Dazu gibt es einen Menupunkt. Vielleicht hattest Du das vergessen? Seinerzeit wurden die Schlüssel auch gehandelt, nach dem Motto "eine Lizenz genügt mir", dann hätte der Käufer natürlich nur eine - und wenn er die nicht abmeldet kann er nicht updaten.

*mb* 16.05.2008 09:49

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 657779)
Gibt es die LE Version denn noch irgendwo zum Download oder hat die Installationsdatei jemand von Euch noch?

Die gibt es weiterhin bei Phase One unter "Download", "Software Archive"! --> Software Archive

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 657781)
...
Bevor Du eine dritte Installation (dazu zählen auch Updates) validieren kannst, musst Du eine wieder aufheben.
...

Bei mir hat die Aktivierung der aktuellen Version 4.1 neben zwei weiterhin existierenden Versionen LE 3.7.6 funktioniert!

Dimagier_Horst 16.05.2008 09:53

Bei mir gings schief - zum Glück hatte ich die alte noch nicht deinstalliert, konnte die Lizenz aufheben. Danach gings dann. :D

*mb* 16.05.2008 09:57

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 657787)
Bei mir gings schief - zum Glück hatte ich die alte noch nicht deinstalliert, konnte die Lizenz aufheben. Danach gings dann. :D

Meines Wissens müssen Alt- und Neuversion auf derselben Festplatte installiert sein.
Eine Deaktivierung der Altversion ist dann vermutlich nicht erforderlich.

WinSoft 16.05.2008 10:03

Zitat:

Zitat von thowi (Beitrag 657288)
Nicht etwas besser. Deutlich besser. Im Prinzip nehmen sich die Konverter in der Bildqualität nichts mehr, jedenfalls nichts entscheidendes. C1 bleibt allerdings in der Differenzierung und der Detailzeichnung tiefer Tonwerte vorne.
In ihrem Fall liegt es mit Sicherheit an der DNG-Bearbeitung. Genau das hier spricht dafür...
... dass da mit dem Kameraprofil irgendwas fasch läuft.
Sieht es in C1 V4 denn deutlich anders aus als in C1 V3?

Was man an Adobes Ansatz grundsätzlich nicht gut finden kann/könnte, ist z.B. die Geschwindigkeit im workflow. "Workflow" in ACR existiert ja gar nicht... dann schon lieber LR.
Zudem sind die Farbmanagement-Optionen in ACR/LR massiv eingeschränkt. Und das Interpolieren zwischen internem Kameraprofil für Tageslicht- und Kunstlicht beim Weissabgleich... ich finde nicht, dass das funktioniert. Weissabgleich in ACR/LR ist die Hölle verglichen mit C1.

Ich kann nur ACR (PS3), C1 V3 und C1 V4.1 im Detail bei 100% vergleichen. Und da WAR C1 V3 zur Zeit von PS2 recht gut und brachte Details besser als ACR. Aber das neue C1 V4.1 ist/war für mich gegenüber ACR (PS3) éine ziemlich große Enttäuschung. Bei DNG-Dateien ist C1 V4.1 deutlich schlechter als C1 V3xx. Das gilt für die Farben und für die Details.

thowi 16.05.2008 13:18

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 657791)
Bei DNG-Dateien ist C1 V4.1 deutlich schlechter als C1 V3xx. Das gilt für die Farben und für die Details.

Das spricht dafür, dass da was falsch läuft. In C1 V3x gab es nämlich gar keine DNG-Unterstützung, sondern eine Unterstützung für die Leicas (zwar schon deren DNG-RAW-Format... aber nicht generell DNG). In C1 V3x wurden als Kamareaprofile nicht DNG-Profile geladen (gab es noch gar nicht), sondern direkt die Profile für die Leicas. Vielleicht sollten Sie sich also nochmals versichern, dass im Quicktab (unter ICC-Profil) konkret Ihre Leica angewählt ist und nicht das "GenericDNGfile" - damit würde das Bild zu hell und zu blaß (kann ich hier bei mir anhand eines mir vorliegenden Leica M8-Bildes nachvollziehen).
Bei mir ist zwischen C1 V3x und C1 V4 ein völlig zu vernachlässigender Unterschied in der Farbwiedergabe und die Details sind gleich bzw. in C1 V4 evtl. eine Spur besser (insbes. in den tiefen Tönen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.