SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Netzpräsenz, zum Zerpflücken freigegeben ;-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53560)

baerlichkeit 13.05.2008 12:58

Hi,
noch mal zur Bildgröße:
ich finde es einfach einen Jammer, wenn man seine harte Arbeit so Miniaturmäßig präsentiert. Aber das ist nur meine Meinung.

Das mit dem Impressum hat hier schon mal einen längeren Thread hervorgebracht, ganz interessant zu lesen, aber klickbare Mail-Adressen gibbet bei mir nicht. Spam-Filter sind ja gut und schön (meiner funktioniert bei Fastmail sogar ausgezeichnet), aber ich muss den Sch**** ja nicht auch noch unterstützen. Schließ macht das das Internet nicht schneller :roll:

Viele Grüße
Andreas

Daydreamer 13.05.2008 13:02

Hm ok... sieht so aus als würde ich die Entscheidung über eine verlinkte email-Adresse einfach hinauszögern bis alles andere steht, in der Hoffnung, dann entschiedener zu sein ;)

Die Bilder kannst du hier einsehen, sie wurden jeweils auf 480px breite skaliert, der simpleViewer sollte da keine VEränderungen mehr vornehmen.

Ich weiß, nicht sehr Phantasievoll, die originale Ordnerstruktur beizubehalten. Bevor es richtig öffentlich wird werde ich das noch ändern und die Berechtigungen entsprechend setzen, aber für die Grundlegende Einrichtung ist mir das zu unübersichtlich...

Somnium 13.05.2008 13:10

Zitat:

Zitat von Daydreamer (Beitrag 656196)
Die Bilder kannst du hier einsehen, sie wurden jeweils auf 480px breite skaliert, der simpleViewer sollte da keine VEränderungen mehr vornehmen.

Das finde ich persönlich wirklich winzig. Ich habe lange Zeit die lange Seite auf 800px gehabt, inzwischen bin ich da auf 960px hoch. Man soll doch auch noch was sehen können.
Aber das ist letztendlich sicher Geschmackssache und auch Gewohnheit. Wer nen 15"er mit 1024x768px Auflösung hat findet meine Bilder sicher zu groß. ;)

ViewPix 13.05.2008 13:15

Thema Impressum: ist meinerseits abgehakt
Thema Bildergröße: Bild BB_01_ni.jpg bringt es bei Dir auf 126,91 KB
Ich habe dieses Bild einmal gespeichert und mit einem Grafikprogramm welches für die Weboptimierung ausgelegt ist für das Web Exportiert, dabei kam eine Dateigröße von 53,3 KB heraus ;)

Dies ließe genügend Spielraum für viel größere (Pixelabmessung) Bilder und der Simple-Viewer skaliert ja die Bilder eh kleiner wenn das Browserfenster kleiner wird.

baerlichkeit 13.05.2008 13:23

Also,
ich habe hier absolut keine Geschwindigkeitsprobleme, die Thumbs werden eins fix drei geladen, und wenn man wirklich an einer schmalen Leitung sitzt, kann man ja so vorentscheiden.
Wie gesagt, ein Bild der Maße 400px verkommt etwa auf einem Full-HD Gerät zur Briefmarke. Sogar ich, nur mit 17" unterwegs, finde die Bilder zu klein.

Grüße

meshua 17.05.2008 13:01

Hi Florian,

die Thematik zum Einheitsbrei der vielen Webviewer wurde bereits angeschnitten. In der heutigen Masse an Bildern, welche die Durchsetzung der digitalen Fotografie produziert, halte ich Individualitaet nicht nur fuer einen smart factor. Deine Besucher muessen sich an deine Seite erinnern koennen und vom Kurz- in das Langzeitgedaechtnis abspeichern.

Vom Vorgehen her ist der Schritt, die eigenen Bilder einfach so in's Web zu werfen, fuer mich eher der Zweite. Etwas "Infrastruktur" sollte meiner Erfahrung nach schon vorhanden sein. Das muss nicht viel sein, eine seitennavigation, etwas ueber sich oder das Hoby. Warum gibt es deine Seite. Struktur eben. Das ist spaeter nach der Einbettung des Portfolies natuerlich weiter ausbaubar, so gewunescht. Denn wenn du Bilder "praesentieren" moechtest, dann doch auch in einem Rahmen und vernuenftiger abzugsgroesse, und nicht vor dem Supermarkt neben dem Koerben in einer 4"x6" Fotoplastikmappe ;)

Noch etwas Technisches: die Layer ads sind natuerlich ein absolutes "no-go". Ich hatte diese Problem bei killu.de bekommen und habe meine Website nach bplaced.com verlegt. Bisher bin ich mit diesem sehr zufrieden.

Gruesse, Torsten

meshua 17.05.2008 13:13

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 656199)
Das finde ich persönlich wirklich winzig. Ich habe lange Zeit die lange Seite auf 800px gehabt, inzwischen bin ich da auf 960px hoch. Man soll doch auch noch was sehen können.
Aber das ist letztendlich sicher Geschmackssache und auch Gewohnheit. Wer nen 15"er mit 1024x768px Auflösung hat findet meine Bilder sicher zu groß. ;)

Generell sollten die Bilder bei XGA-Aufloesung (1024x768) komplett und ohne zu scrollen betrachtbar sein. Dann sind meine Bilder mit 912px auf der langen Seite wirklich "formatfuellend". Selbst bei SXGA+ (1400x1050) wirken die Bilder normal und nicht zu klein. Fuer Thumnails halte ich mich derzeit an 180x120px. Das sieht bis hin zu SXGA+ noch sehr annehmbar aus. Allerdings habe ich diese Werte nur durch standige Anpassungen als fuer mich optimale Werte gefunden.

Gruesse, Torsten.

Somnium 17.05.2008 13:40

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 658335)
Generell sollten die Bilder bei VGA-Aufloesung (1024x768) komplett und ohne zu scrollen betrachtbar sein.


Nö, sehe ich anders. 2008 kann man von 1280er Auflösungen ausgehen, alle anderen haben halt Pech gehabt. Sicher, kommerzielle Seiten müssen da anders denken, ich gönne mir aber den Luxus das Leute mit ner 1024er Auflösung Hochkant Bilder eben scrollen müssen. :cool:

meshua 17.05.2008 13:54

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 658345)
Nö, sehe ich anders. 2008 kann man von 1280er Auflösungen ausgehen, alle anderen haben halt Pech gehabt.

Gerade Subnotes werden beliebter und hier ist die Aufloesung meistens XGA. Meines hat zum Glueck kein Tatschpaed, aber damit stelle ich mir das Betrachten wenig komfortabel vor. Das mag man bei Privatseiten vernachlaessigen koennen, aber viele Bekannte und sitzen noch an 15" VGA TFTs. Zudem haben Einstiegsnotebooks kaum mehr als (W)XGA zu bieten. Drueber wird es schnell teuer ;)

Gruesse, Torsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.