SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Fragen..., Fragen.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53498)

WB-Joe 12.05.2008 14:08

Zitat:

es ist der photoshop element5... ist auf dem neuesten Stand und ?
Satz mit X - NIX
Wenn ich recht informiert bin sollte der PSE5 die RAWs(ARW) der A700 schon lesen können. Allerdings muß hierzu das neueste RAW-PlugIn(ACR 4.4.1) installiert sein, das PlugIn kann man bei Adobe runterladen.
Anschließend installiert man die Datei unter C>Programm>Adobe>PSE>PlugINs>Fileformat. Die Datei heißt übrigens "Camera RAW.8bi"
Eine weitere Möglichkeit mit den ARWs zu arbeiten wäre die sofortige Umwandlung in DNG mit dem Adobe RAW-Converter, gibts ebenfalls gratis bei Adobe, und dann eine Bearbeitung der RAWs in PS(E) durchzuführen.;)

der_knipser 12.05.2008 15:03

Zitat:

Zitat von A.K.B. (Beitrag 655851)
....

Gewöhnungsbedürftig ist, daß es bereits - im Gegensatz zur D7 -beim leichtesten Druck auf den Auslöser - klickt .

PS: hat eigentlich jemand schon Erfahrung mit dem Infrarotfernauslöser gemacht ???? Klingt sehr interessant .

Ich finde, die A700 hat einen deutlichen, angenehmen Druckpunkt zum Halbduchdrücken (Fokussieren).

Der IR-Fernauslöser ist brauchbar, wenn man die Kamera dabei von vorne sieht. Zum Auslösen von hinten habe ich schonmal einen reflektierenden Gegenstand unter/neben/vor dem IR-Sensor gebraucht.
Für bulb-Belichtungen ist der IR-Auslöser unverzichtbar, weil er eine Schalterwirkung hat (1x drücken öffnet, nochmal drücken schließt).

Jens N. 12.05.2008 17:23

Zitat:

Zitat von A.K.B. (Beitrag 655851)
es ist der photoshop element:mrgreen:5... ist auf dem neuesten Stand und ?
Satz mit X - NIX

Auf welchem Stand ist denn deine ACR (adobe camera raw) Version? Das ist ein zusätzliches Plugin, das man (für die RAWs der A700 in der aktuellen Version, die alten können mit deren Rohdaten nix anfangen) extra runterladen und in PSE einbinden (-> einfach nur in den richtigen Ordner kopieren) muß.

Ellersiek 12.05.2008 17:54

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 655855)
Anschließend installiert man die Datei unter C>Programm>Adobe>PSE>PlugINs>Fileformat. Die Datei heißt übrigens "Camera RAW.8bi"

Installieren ist ein bischen übertrieben. Es reicht die vorhandene Camera RAW.8bi mit der aktuellen Version zu überschreiben.

Adobe ist sich übrigens nicht sicher, wo sie die Datei hinlegen soll. Wer mehrere Adobe-Produkte installiert hat (z.B. PS CS3, PSE 5, Premiere Elements 3, ...) hat mehrere Stellen, an der er die Datei hinzukopieren hat. Es lohnt sich, mal im Programm-Verzeichnis nach der Camera RAW.8bi zu suchen. Bei mir steht sie unter

C:\Programme\Adobe\Photoshop Elements 5.0\Plug-Ins\File Formats
C:\Programme\Adobe\Adobe Premiere Elements 3.0\Plug-ins\Common\PSA
und
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS3\File Formats

Viel Spaß beim Suchen,
Gruß
Ralf

WB-Joe 12.05.2008 18:56

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 655919)
Auf welchem Stand ist denn deine ACR (adobe camera raw) Version? Das ist ein zusätzliches Plugin, das man (für die RAWs der A700 in der aktuellen Version, die alten können mit deren Rohdaten nix anfangen) extra runterladen und in PSE einbinden (-> einfach nur in den richtigen Ordner kopieren) muß.

Aktuell ist das ACR4.4.1.;)

A.K.B. 13.05.2008 07:13

danke für die Antworten...
 
ich werde mir jetzt jmd holen müssen , der eure Ratschläge richtig ausführt : ACR, PSE , plugin etc.... verstehe nur Bahnhof :? .
Bisher klappte die Umwandlung automatisch mit dem Einlesen .

Gilt das auch für den picasa ? Die haben ja nicht mal eine hotline :roll:

Habe jetzt mal die Kamera umgestellt - bin am Donnerstag in HH und dann in Walsrode und möchte hinterher die Fotos auch im PC sehen:mrgreen:

@ der knipser :
meine beiden D7D haben einen " härteren " Druckpunkt als die a 700 und daran muß ich mich erst mal gewöhnen. Der härtere war angenehmer.
Muß der IR Auslöser immer von vorne die Kamera anpeilen ? Oder geht das so wie es mit dem wireless Blitz möglich ist ?

About Schmidt 13.05.2008 08:08

Einige gute Hilfen für PSE 5 findest Du hier
Den Konverter zu installieren ist relativ einfach, selbst ich habe das hinbekommen und ich bin ein ausgesprochener Computerdummi :lol:

Gruß Wolfgang

Ellersiek 13.05.2008 09:51

Zitat:

Zitat von A.K.B. (Beitrag 655851)
Einzig und allein der lightroom erkannte sie, öffnete sie auch - und - gerade mit dem kann ich ja überhaupt nicht umgehen . Ein Buch mit 15 Siegeln .

Das spricht dafür, das Du den richtigen Adobe Camera RAW Converter (ACR) schon auf deinem Rechner hast. Du musst diesen (steht wahrscheinlich im Verzeichnis

C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS3\File Formats)

wahrscheinlich in das Verzeichnis

C:\Programme\Adobe\Photoshop Elements 5.0\Plug-Ins\File Formats

kopieren, also die neuere Version der Datei Camera RAW.8bi mit der vorhandenen überschreiben (ich benenne die alte vorher um, so bleibt mir auch schnell noch der Weg zurück, falls mir die neue Version nicht gefällt).

Kurz zu Lightroom: Ich benutze seit Jahren aus Bequemlichkeit zur Bilderverwaltung Photoshop Elements (PSE) und habe mir letzte Woche Lightroom als Test installiert. Das Userinterface ist schon stark abweichend von PSE und für mich auch ein Buch mit 7, naja wahrscheinlich nur noch 5 Siegeln. Schau Dir die Tutorials an, sie erklären viele wichtige Dinge und so lösen sich dann die Siegel. Was mir bis jetzt nicht gefällt ist die Arbeitsgeschwindigkeit - deutlich langsamer als PSE. Vorteil ist jedoch, das ich kein anderes Programm zum Betrachten von Details öffnen muss (Zoomen in den Echtdaten - das kann PSE nicht). Weiterer Vorteil ist der bessere Dialog beim Import der Bilder (man kann z.B. die Numerierung eines vorherigen Imports fortsetzen, das kann PSE auch nicht und das nervt mich sehr).

Gruß
Ralf

PS: Lass deinen Rechner mal im Verzeichnis C:\Programme mal nach der Camera RAW.8bi suchen. Dann siehst Du alle Stellen, an denen die Datei aktualisiert werdden muss.

der_knipser 13.05.2008 10:50

Zitat:

Zitat von A.K.B. (Beitrag 656105)
....
Muß der IR Auslöser immer von vorne die Kamera anpeilen ? Oder geht das so wie es mit dem wireless Blitz möglich ist ?

Ja, IR muss eigentlich von vorne kommen, das liegt in der Natur der Sache, denn IR ist Licht und kein Funk. Wenn man von hinten auslöst, muss das Signal auf den Sensor gespiegelt werden. Zu dem Zweck habe ich schon einmal einen gelben Klebezettel seitlich abgewinkelt rechts ans Objektiv geheftet. Wenn man's öfter braucht, muss man sich ein etwas stabileres Hilfsmittel schaffen.

eac 13.05.2008 12:05

Der Wireless-Blitz kommuniziert ja auch über Licht, allerdings etwas leistungsstärker. Wenn eine reflektierende Fläche da ist, funktioniert die IR-Fernbedienung auch um die Ecke. Ist halt genau wie die Fernbedienung vom Fernseher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.