SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weißer Riese bei Offenblende (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53355)

Jens N. 09.05.2008 13:45

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 654718)
Man muss das ganze generell etwas entspannter sehen. Ich glaube niemand kann in normalen Ansichtsgrößen eines der 70-200 2.8 G, L oder das teure Nikon oder die entsprechenden 200er Linsen der 3 Firmen ernsthaft "raussehen", so das die ganze Frage meiner Meinung nach eher theoretisch ist als denn wirklich ein Entscheidungsgrund zu einem Objektiv.

Das sowieso ;) Wobei, wenn es gravierende Unterschiede z.B. beim Bokeh gibt (was allerdings hier bei 80-200 vs. 200 nicht der Fall zu sein scheint, soweit ich das bisher verglichen habe), könnte man das schon auch bei kleinen Bildgrößen sehen. Auch (selbst leichte) Farbsäume sehe ich teilweise schon auf 10x15 Bildern.

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 654720)
Aber vielleicht kannst du mir ja mal eine Linse(systemübergreifend) nennen die bei Offenblende F=2,8 und 200mm Brennweite besser abbildet als das Minolta 200/2,8.

Gerade weil ich das nicht kann, bzw. weil ich nicht alle Objektive in dem Bereich kenne/kennen kann, halte ich mich mit Superlativen lieber zurück. Verständlich oder? Da schaue ich mir lieber die Stärken, aber auch Schwächen des betreffenden Objektivs an das ich kenne und da es durchaus gewisse, wenn auch kleine Schwächen hat (bitte nich falsch verstehen, das ist Meckern auf hohem Niveau), ist für mich zumindest mal klar, daß es nicht perfekt ist. Und ich denke die richtigen Klopper finden wir auch nicht im üblichen Canon, Nikon ~1000 € Bereich, sondern da müsste man schon in für Normalsterbliche unerreichbare Preisbereiche schauen. Und da gibt es noch so einige Objektive, über die ich persönlich nicht viel weiß, denen ich aber einiges zutrauen würde: Canon 200mm /1,8, Nikon 200mm /2 VR (hast du ja schon genannt), Leica Summicron-R 180mm 2 Apo und dann wahrscheinlich noch einige, von denen man noch nie gehört hat...

Wenn ich die alle mal in den Fingern hatte, mache ich dir 'ne Rangliste, OK? ;) Bis dahin halte ich mich lieber an das, das ich kenne und beurteilen kann. Und da das 80-200mm /2,8 und das 200mm /2,8 meiner Erfahrung nach schon nicht soo weit auseinander sind, das 70-200mm /2,8 SSM aber z.B. als noch besser als das 80-200mm /2,8 beschrieben wird und letzterem ja sogar gewisse Schwächen nachgesagt werden, wie kann das 200mm /2,8 dann so ein Überflieger sein?

WB-Joe 09.05.2008 13:54

Zitat:

Canon 200mm /1,8, Nikon 200mm /2 VR (hast du ja schon genannt), Leica Summicron-R 180mm 2 Apo
Du hast dir zielsicher die besten Linsen des Marktes rausgesucht.;)
Mir ist durchaus klar daß das hier meckern auf höchstem Niveau ist.
Wenn man nun die Summe der Eigenschaften des 200er Minolta bildet gibts, und das ist meine persönliche Meinung, nichts besseres. Noch dazu bei dem moderaten Preis den das 200er mal gekostet hat. Mir ist völlig unverständlich wieso Sony das 200er aus dem Programm geschmissen hat, gibt doch eine prima Reihe 35-50-85-135-200-300.......

Somnium 09.05.2008 13:59

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 654732)
Mir ist völlig unverständlich wieso Sony das 200er aus dem Programm geschmissen hat, gibt doch eine prima Reihe 35-50-85-135-200-300.......

Ich hoffe ja auf eine Neuauflage als 200 2.8 G SSM....

Jens N. 09.05.2008 14:04

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 654732)
Wenn man nun die Summe der Eigenschaften des 200er Minolta bildet gibts, und das ist meine persönliche Meinung, nichts besseres. Noch dazu bei dem moderaten Preis den das 200er mal gekostet hat.

Darauf können wir uns allerdings einigen, kein Widerspruch meinerseits ;) Höchstens vielleicht von der Canon-Fraktion: ich denke das vergleichbare Canon ist mit USM und günstigerem Preis auch nicht so schlecht. Da ich das aber nicht näher kenne...

Zitat:

Mir ist völlig unverständlich wieso Sony das 200er aus dem Programm geschmissen hat, gibt doch eine prima Reihe 35-50-85-135-200-300.......
Vielleicht gibt's ja wirklich 'ne Neuauflage, passen würde es sicher ins Programm.

WB-Joe 09.05.2008 15:37

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 654736)
Ich hoffe ja auf eine Neuauflage als 200 2.8 G SSM....

Das wäre sicher das optimale!:top::top:

Zitat:

Höchstens vielleicht von der Canon-Fraktion: ich denke das vergleichbare Canon ist mit USM und günstigerem Preis auch nicht so schlecht.
Das 200/1,8 gibts meines Wissens nicht mehr neu, und der Nachfolger, das 200/2,0L IS USM gibts zum "Schnäppchenpreis" von nur 5200€.
Da ist selbst das Nikkor 200/2,0VR ein Billigheimer....:lol::mrgreen::mrgreen:

PS: Wobei ich schon zugeben muß daß der "haben-will-Faktor" beim Nikkor groß ist.
Leider ist der Preis jenseits von Gut und Böse......:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.