SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   STF goes Boti... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53095)

Anaxaboras 02.05.2008 21:43

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 651457)
Also im direkten Vergleich schaut das SSM schon anders aus! :P;)

Was meinst du mit "anders"?

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 651457)
Man müsste sich fairerweise natürlich das identische Motiv vornehmen...:roll:

Das ist wohl war :crazy:

Martin

wwjdo? 02.05.2008 21:46

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 651462)
Was meinst du mit "anders"?

Martin

Na besser: cremiger, weicher, etc.! :top:

RainerV 02.05.2008 21:50

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 651354)
Gestern habe ich nach längerrer Zeit wieder das STF ausgeführt. So ganz sicher, ob ich es behalten soll, bin ich mir noch nicht...:oops::lol:

:shock::shock::shock:DAS Objektiv habe ich definitiv immer dabei!:shock::shock::shock:
Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 651374)
Och, wenn man das Bokeh kennt ist es relativ einfach. Als ich die Vorschaubilder auf der Startseite das Forums gesehen habe habe ich mir direkt gedacht, dass sie mit dem STF entstanden sind.
Aber vielleicht laufe ich ja auch unter Kenner, weil ich das Ding selber habe :D .

Roland, ich lauf dann auch unter "Kenner". Natürlich gibt es Bilder bei denen praktisch kein Bokeh vorhanden ist, aber das typische Bokeh des STF ist doch nun absolut problemlos, unmittelbar und eindeutig zu erkennen. Und sicherlich nicht nur im direkten Vergleich.

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 651374)
... fegt das STF alles andere gnadenlos vom Platz.

Untertreibe nicht so, Roland.:cool:

Rainer

wwjdo? 02.05.2008 21:57

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 651467)
:shock::shock::shock:DAS Objektiv habe ich definitiv immer dabei!:shock::shock::shock:

Rainer

Ich habe jetzt schon öfrets beobachtet, dass wenn man die Leute darauf hinweist, dass es sich um ein STF Bild handelt dir Reaktionen meistens postitiv sind. Ich behaupte auch Mal, dass ich ein STF Bokeh mittlerweile von einem anderen unterscheiden kann. ;)

Was mich aber auch manchmal sutztig macht sind Aussagen, die dahin gehen, dass das Bokeh doch nicht groß unterschiedlich zu anderen Linsen bzw. "besonders" ist! :roll:

Wahrscheinlich ist es wie bei bestimmten Weinen, die von vielen verkannt werden - der Kenner aber genießt und schweigt!? :lol:;)

Anaxaboras 02.05.2008 22:01

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 651354)
Gestern habe ich nach längerrer Zeit wieder das STF ausgeführt. So ganz sicher, ob ich es behalten soll, bin ich mir noch nicht...:oops::lol:

Wenn du so von der Linse schwärmst - warum bist du dann nicht sicher, ob du es behalten sollst?

Martin

wwjdo? 02.05.2008 22:09

Zitat:

Wenn du so von der Linse schwärmst
Tu ich das? ;)

Vielleicht weil du z.B. nicht in Begeisterungsstürme ausbrichst? :lol:

Roland_Deschain 02.05.2008 23:01

Also das SSM hat da schon ein ganz brauchbares Bokeh, aber es ist eben kein Vergleich zum STF.

Als Beispiele führe ich mal an:

- die runden hellen Flecken an der ersten unscharfen Tulpe rechts hinter der Scharfen gäbe es mit dem STF nicht.

- es gibt da ein paar sich wiederholende Linien im Unschärfebereich (schwer zu beschreiben), z.B. an dem grünen Blatt im rechten Bildbereich gibt es so einen hellen "Schatten" an der linken Seite des Blattes. Ebenso an der ersten unscharfen Tulpe im rechten Bereich, da finden sich auch diese Linien. Auch sowas gibt es mit dem STF nicht.

Das einzige Objektiv, welches bei mir bisher ein annähernd so gutes Bokeh wie das STF produziert hat, war das Zeiss 135/1.8. Aber das auch nur bei Offenblende und dann ist die Schärfeebene entsprechend winzig.

Etwas anderes zu erwarten wäre aber auch Unsinn, denn das STF ist nunmal komplett auf Bokeh geeicht und das erkauft man sich z.B. mit maueller Fokussierung (und vielen Euronen...)

Anaxaboras 02.05.2008 23:24

Mmmh Roland,
die Fotos kann man jetzt einfach nicht so gut vergleichen. Meine sind im Sonnenlicht entstanden (mit entsprechnd hohem Kontrast). Die mit STF im Schatten - da ist eh alles weicher.

Aber stimmt schon: Das Bokeh des STF ist butterweich (ich habe ja auch schon so manchen Test dazu gelesen. Gibt's auf Dyxum nicht einen Vergleich mit dem 85/1,4?). Für Portraitfotos fände ich das klasse. Bei den Plümchen brauche ich das nicht. Da gefällt mir schon das SSM verdammt gut. Und das ist halt viel universeller zu gebrauchen.

Martin

Roland_Deschain 03.05.2008 00:35

Ich hab ja auch gar nivht verglichen, sondern nur gesagt, was mit dem STF beim gleichen Motiv anders ausgesehen hätte ;)

Natürlich ist das 70-200 die wesentlich universellere Linse, aber hier ging's ja um die Frage, ob man das STF am Bokeh erkennen kann und das geht eben anhand solcher Kleinligkeiten völlig problemlos, weil das Bokeh beim STF einfach störungsfrei und cremig ist.

Ich verweise da einfach mal auf mein Review und darin auf die Blümchenbilder, die einmal mit dem 100/2 und einmal mit dem STF gemacht wurden. Das 100/2 erreicht dabei zwar die bessere Freistellung, aber es gibt immer noch gewisse Unruhen im Bokeh. Und die treten beim STF nicht auf.

wwjdo? 03.05.2008 09:36

Ich hab ja noch den weißen Riesen.

Vielleicht muss ich den Mal bei 135mm und einer Blendenreihe von 2.8 bis 4.5 gegen das STF antreten lassen!? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.