SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Hoffe auf Eure Hilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53010)

AlexDragon 03.05.2008 18:57

@Ron,

Zitat:

..der heiße Brei wieder. Dabei ist es so einfach!
Aber auch nur, wenn man weiss, wovon die Rede ist - Wer, wie ich z.B. noch nie einen Weissen od. Schwarzen Riesen in der Hand hatte, tut sich damit sicher schwer ;)

LG

Alex

rmaa-ismng 03.05.2008 19:10

Ich habe diese Schraube sogar noch nie zur Kenntnis genommen.
Auf die Idee das die den Anschlag fixiert wäre ich nie gekommen..

..die hat bestimmt einen Namen?! Wir können ja mal spekulieren wie die heißt?!

Objektivbajonettdurchrutschverhinderungsschraube.. . oder so ähnlich... :?

konzertpix.de 03.05.2008 19:18

Oder "Anschlag" ? :D

LG, Rainer

Jens N. 03.05.2008 19:24

Endanschlagschraube würde ich sie nennen - ob das die "offizielle" Bezeichnung ist, weiß ich aber nicht. Aber ich hatte auch schon damit zu tun, kleine Ursache, große Wirkung: die ist mir bei meinem Sigma 75-200mm /2,8-3,5 mal flöten gegangen, ich habe das Objektiv an meine angeschaltete Dynax 9 gesetzt, zu weit gedreht und *zack* Kurzschluss, Blendensteuerung hin, ~180 € Reparaturkosten :evil:

Also immer schön auf eure Endanschlagschrauben achten!

Ich habe leider keine mehr übrig.

About Schmidt 03.05.2008 20:08

Vielen Dank, besonders Dir Ron für das wirklich gute Bild, welches genau das zeigt, was ich meinte. :lol:
Aber beschrieben habe ich es doch echt gut :cool: oder :(:?:


PS: Bei mir kam es nicht zum Kurzschluss (puh, schweisswisch) aber die Kontakte der Kamera rutschen über die Anschlussplatte des Objektivs hinweg und könnten so abbrechen oder verbiegen. Also gut aufs Schräubchen aufpassen.

Übrigens ist das die Endanschlagdurchdrehverhinderungsschraube. ;)


Gruß Wolfgang

andi1979 03.05.2008 21:35

Hallo Wolfgang

Sollte sich hier im Forum keine Lösung ergeben würde ich mal bei einem Uhrmacher oder einem anderen "Feinmechaniker" nachfragen. Die sollten sowas eigentlich haben.

Viel Glück bei der Suche....

Servus
Andi

Gordonshumway71 05.05.2008 16:08

Hallo Wolfgang,

ich habe so eine Schraube für Dich. Schreib mir Deine Adresse per PN, dann schick ich sie heute noch los.....:top::top:

Grüße

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.