SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wahl zwischen Alpha 300 und Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52995)

eac 30.04.2008 13:55

Zitat:

Zitat von SteffenGottschlich (Beitrag 650403)
... die Alpha 700 ist aber ein Semi-Profimodell mit allem was dazugehört: Haptik, ...

Mal ganz OT, weil mich der inflationäre Gebrauch dieses Wortes ehrlich gesagt ankotzt:

Haptik ist die Lehre vom Tastsinn. Die A700 hat weder die Lehre, noch den Tastsinn. Das Anfaßgefühl ist bei der A700 sicher anders als bei der A300, aber das ist auch unerheblich, wenn es darum geht, gute Fotos zu machen.

Ich nehme auch an, daß >50% der Leute, die hier dauernd Haptik schreiben, eigentlich Ergonomie meinen.

BTT: Wesentliche Unterschiede der A700 zur A300 sind das stabilere, spritzwassergeschützte Gehäuse, der bessere Autofokus, höhere Aufnahmegeschwindigkeit, höher auflösender und trotzdem rauschfreierer (CMOS) Sensor, bessere Bedienbarkeit, Spiegelvorauslösung, Schärfentiefevorschau, besserer Sucher, aber dafür kein Liveview und ein größeres Gehäuse. Ob's den Aufpreis wert ist und ob man eines dieser Features unbedingt benötigt, moß jeder selber wissen. Wenn du zum Beispiel hauptsächlich Indooraufnahmen ohne Blitz machen willst, dann wäre die A700 wahrscheinlich die bessere Wahl.

A2zander 30.04.2008 14:09

Ich lese hier immer die Kritik an dem kleinern Sucher. Sind die noch kleiner als an der A2, mit der größe habe ich nämlich keine Probleme.

XG1 30.04.2008 14:13

Ein weiterer Entscheidungsgrund könnte der nicht nur größere sondern auch bessere "Monitor" der A700 gegenüber der A300 sein.

PeterHadTrapp 30.04.2008 14:14

noch nicht genannt wurde die Serienbildgeschwindigkeit. Die :a:700 ist da deutlich schneller.

Somnium 30.04.2008 14:16

Zitat:

Zitat von A2zander (Beitrag 650430)
Ich lese hier immer die Kritik an dem kleinern Sucher. Sind die noch kleiner als an der A2, mit der größe habe ich nämlich keine Probleme.

Ich kenne die A2 nicht, nur die Dimage5, aber das Konzept ist ja ganz anders als an der a300. Die a2 hatte nen Bildschirm, die a300 eben einen SLR Sucher. Erkennen kannst du darauf meiner Meinung nach definitv genug, für mich wäre es kein Argument gegen die Kamera. Besser als der Dimage5 Sucher ist er allemal, allein schon weil es kein Bildschirm ist.
Und, wie gesagt, ansonsten nimm die Pentax Sucherlupe für 30€, damit wird der Sucher angenehm groß, ich nutze den an der a100. Deren Sucher ist damit rieeeeesig. :cool:


Stimmt Peter, daran hatte ich garnicht Gedacht. Wobei 5fps für mich immer noch zu langsam wären um interessant zu sein.

mic2908 30.04.2008 15:07

Zitat:

spritzwassergeschützte Gehäuse
Ich lese immer wieder "spritzwassergeschuetzt", soweit ich weiss, umschreibt Sony das eher vorsichtig mit geschuetzt gegen "Feuchtigkeit" :roll:. Hinzu kommt das es, meines Wissens, im Sony/Minolta Programm kein abgedichtetes Objektiv gibt.

Ich habe nie verstanden, warum alle Welt abgedichtete Bodies haben will, waehrend gleichzeitig die Objektive volllaufen ;).

mts 30.04.2008 15:18

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 650454)
Ich habe nie verstanden, warum alle Welt abgedichtete Bodies haben will, waehrend gleichzeitig die Objektive volllaufen ;).

Dann ist dir noch keine Kamera bei schlechtem Wetter ausgefallen.
Ein unter einer Plastiktüte verborgenes Objektiv lässt sich jedenfalls deutlich besser bedienen als eine in eine Tüte eingewickelte Kamera.

SteffenGottschlich 30.04.2008 15:37

OT:

Haptik (=haptische Wahrnehmung): ...aktives Erfühlen von Größe, Konturen, Oberflächenstruktur, Gewicht usw...

Unter Ergonometrie (bei DSLR) versteht man, wie gut eine Kamera in der Hand liegt und wie gut sie sich bedienen lässt, unter der Haptik einer Kamera versteht man, wie sie sich dabei anfühlt.

LG

Steffen

ansisys 30.04.2008 15:57

Zum Thema: Wenn eine Kamera auf längere Sicht geplant ist, würde ich eher zur A700 tendieren. Die A300 dürfte evtl. etwas enttäuschend werden, da Du kein Einsteiger mehr bist, sondern schon etwas Erfahrung mitbringst. Ob Du den LiveView benötigst, das einzige Kriterium, das die A700 neben einer Menge Vorteilen nicht bietet, mußt Du selbst entscheiden. Vielleicht gehst Du mal in einen Laden und schaust sie Dir an. Schau Dir das Display an und nehme sie in die Hand, sie kann schon sehr überzeugend wirken.

miwi9 30.04.2008 18:46

Zitat:

Zitat von A2zander (Beitrag 650393)
Jetzt geht es mir ähnlich, wie bei der Wahl meiner alten Spiegelreflex. [...]Gibt es was an der Alpha 700, was man unbedingt haben muss?

Nochmal zum Thema Sucher: Der Sucher der Alpha700 wird Dir sehr klein vorkommen, verglichen mit Deinen SLRs... :shock: Trotzdem besitzt die A700 mit die beste (und größte) Sucherkonstruktion, die es für APS-C DSLRs gibt (Pentaprisma eben).
Die A3x0 haben den kleinsten Sucher, der für APS-C DSLRs angeboten wird, weil in dem Kasten eben noch jede Menge doppelter Technik (Mini CCD und Phasen-AF) für den Liveview Platz finden muss.

Viele Grüße
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.