SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Objektive für EOS 10/300D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=528)

Wallo 21.09.2003 13:06

Prinzipiell ja. Zumindest klappt es mit meinem ca. 20 Jahre alten Novoflex Schnellschussobjektiv und dem entsprechenden Adapter. Man verzichtet dann aber natürlich auf die Übertragung der Automatikfunktionen.

Gruß, Wolfgang

Cougarman 21.09.2003 16:21

Zitat:

Zitat von Wallo
Prinzipiell ja. Zumindest klappt es mit meinem ca. 20 Jahre alten Novoflex Schnellschussobjektiv und dem entsprechenden Adapter. Man verzichtet dann aber natürlich auf die Übertragung der Automatikfunktionen.

Das ist doch schon mal etwas.
Manche Kameras stellen bei solchen Objektiven ihren Dienst ein.

z.b. denke ich da an ein russisches Shift.
;-)

Matthi 21.09.2003 18:28

Es gibt doch eigentlich viele schöne Objektive.

Das Tamron 28-300 ist sicher nicht das schlechteste für die 300D

Cougarman 21.09.2003 18:33

Zitat:

Zitat von Matthi
Das Tamron 28-300 ist sicher nicht das schlechteste für die 300D

Das dürfte so ziemlich die schlechteste Wahl sein.
Wallo, sag was dazu.

Odin_der_Weise 21.09.2003 18:45

Also von diesem eine Optik für alles halte ich überhauptnichts in diesem Brennweitenbereich. Dann lieber zum Beipackobjektiv eine gute gebrauchte Festbrennweite um die 100-200mm je nach Geschmack.

Tom Bombadur 22.09.2003 10:54

CANON EOS LENS FAQ
 
Wichtiger Link rund um Canon Objektive!!!!!

CANON EOS LENS FAQ

http://photozone.de/bindex2.html

Wallo 22.09.2003 11:49

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von Matthi
Das Tamron 28-300 ist sicher nicht das schlechteste für die 300D

Das dürfte so ziemlich die schlechteste Wahl sein.
Wallo, sag was dazu.

In der Tat wird gerade dieses als sehr schlecht bewertet. Siehe auch hier:
http://www.photodo.com/nav/prodindex.html

Gruß, Wolfgang

Franklin2K 24.09.2003 14:22

So, bin nach einem Kurzrlaub wieder da und habe eifrig die ColorFoto und FotoMag studiert ;)

Also ich habe mich nun endgültig für das Tamrno 28-75/2.8 entschieden, dazu im WW-Bereich entweder das Sigma 15-30 oder das o.gf. Tokina 19-46. Im Tele-Bereich entweder das Canon 70-200/4, Canon 75-300 IS oder Sigma 100-300/4. Mal sehen :)

Tom Bombadur 24.09.2003 14:35

Wenn Du die Zeitungen ausgelesen hast, schick Sie mir doch. :D :D :D

Víleicht finde auch ich mein Objektiv??? :cry: :cry: :cry: :roll: :roll: :roll:

Franklin2K 24.09.2003 14:49

Hi Tom.

also das Sigma 100-300 scheint zwar sehr gut zu sein, ist aber sehr schwer (1480 g oder so) und damit gestorben.

Ich habe gerade aber gelesen, dass es ein neues Tamron 17-35 geben wird, dass aus der gleichen Serie stammt wie das super getestete 28-75. Wenn das was taugt, wird es das wohl werden.

Das 75-300 IS hat solala abgeschnitten, ich glaube 69 Punkte. Das 70-200/4 hat 77 Punkte und eine deutlich bessere Bildqualiätät - laut ColorFoto.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.