SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektiv-Erfahrungen mit der A100 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52774)

RRibitsch 30.04.2008 14:53

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 650146)
Hallo Robert,

mein absoluter Favorit an der a100 ist das Tamron 24-135 SP gewesen. Das war schon nach einem Tag das absolute "Immerdrauf". Das 28-75/2.8 war auch nicht schlecht, aber gegen das Tamron konnte es nicht anstinken.

Ebenfalls sehr gut ist das 100-300 APO(D). Auch ohne Probleme an der a100. Die Autofokusgeschwindigkeit ist sehr gut an der a100. Besser als an der D7D.

Mit dem Tamron 11-18 war ich wiederum an der D7D etwas mehr zufrieden. Kann aber auch an den Motiven gelegen haben.

Das 28-105 RS wäre das Immerdrauf geworden, hätte ich nicht das Tamron 24-135 gehabt.

Ebenfall sehr gut verträgt sich die Alpha mit dem alten Sigma 24/2.8. Wow. Was für Farben sage ich nur.

Interessant ist, das selbst "lahme" Gläser an der a100 richtig zügig unterwegs sind. Wobei der "Speedking" ist eindeutig das Innenfokusierte 28-105 RS. Schneller geht's nimmer :top:.

See ya, Maic.

Hallo Maic!

Ich bin momentan mit dem 28-75 recht zufrieden, zumal ich nichts besseres habe. Überlege mir schon einen Umstieg auf die A700, bleibt nur noch die Frage wie diese Optik mit dieser Kamera harmoniert.

LG
Robert

PeterHadTrapp 30.04.2008 16:23

Hi Robert,

auch wenn ich nicht Maic bin ... ;)

Das 28-75 (ich hatte mit der D7d zusammen die KoMi-Version gekauft) macht keine Probleme an der :a:700. Ist mein Standardobjektiv gewesen und ich habe damit bis vor kurzem sicher 60-70 % meiner Bilder gemacht.

Gruß
Peter

Gotico 30.04.2008 17:45

Dem schliesse ich mich an. Das Glas scheint an jeder Kamera gnadenlos gute Bilder zu machen. Egal ob analog, KoMi oder Sony.

Da ist Minolta/Tamron ein ganz grosser Wurf gelungen.

See ya, Maic.

RRibitsch 30.04.2008 19:27

An Maic und Peter!:D

Vielen Dank für die Infos, vielleicht schnappe ich mir demnächst eine A700.
Jetzt ist dieses Ding in Österreich bereits um die 1.000,-- erhältlich.

Schöne Grüße vom Wörthersee sendet
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.