SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Tamron 90 2.8 | Welcher Photohändler in Berlin hat es? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52684)

duncan.blues 27.05.2008 21:49

Zitat:

Zitat von MM194 (Beitrag 662753)
Achtung Blümchen, Bienen, ... ich komme bald vorbei.
PS: den geschlossenen Makrothread habe ich ignoriert, wollte mich nicht provozieren lassen.

Gibt auch noch andere kleine Dinge die sich sicher gut ablichten lassen. Also langweilig wird mir dabei sicher so schnell nicht.

XG1 28.05.2008 23:12

Vergesst nicht, daß das auch ein sehr gutes Portrait-Objektiv ist...

duncan.blues 28.05.2008 23:22

Ist mit der wichtigste Grund, warum ich es einem 105mm vorgezogen habe.

rudluc 29.05.2008 00:32

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 663375)
Ist mit der wichtigste Grund, warum ich es einem 105mm vorgezogen habe.

Ich stehe im Moment auch vor der Entscheidung. Ist denn das 105er Sigma für Portraits schon zu lang?

Rudolf

tesa7 29.05.2008 07:17

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 663398)
Ich stehe im Moment auch vor der Entscheidung. Ist denn das 105er Sigma für Portraits schon zu lang?

Rudolf

Geschmackssache, also mir wäre es definitiv zu lang, gestern das 90mm an meinem Bruder getestet. Also ist für mich schon ziemlich lang, länger wäre für mich nichts...

baerlichkeit 29.05.2008 15:37

Hallo,
mit dem 105er von Sigma mache ich mit Abstand am liebsten meine Portraits. Man muss halt nur den Platz haben einen Schritt nach hinten zu gehen :D

Grüße

duncan.blues 29.05.2008 16:33

...und eine Flüstertüte, um dem Modell die Anweisungen zu geben? :P ;)

(Ne, sollte schon gehen, aber so etwa 4 Meter Abstand braucht's damit schon, oder?)

MM194 29.05.2008 17:50

Hallo,

mein am Dienstag bei Foto Erhardt bestelltes Tamron SP AF 2.8/90 ist heute eingetroffen. War gerade auf dem BAlkon ein paar Blümchen ablichten. Kein Vergleich mit meinem "alten" Sigma 2.8/90 + Nahlinse. schärfer und schnellerer AF. Leider werde ich am Wochenende kaum dazu kommen es weiter zu testen (packen für den Urlaub :lol: )

rudluc 29.05.2008 21:16

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 663595)
Hallo,
mit dem 105er von Sigma mache ich mit Abstand am liebsten meine Portraits. Man muss halt nur den Platz haben einen Schritt nach hinten zu gehen :D

Grüße

Verdammt, ist das eine schwere Entscheidung! Wie ist denn die Verarbeitung von dem 90er Tamron? Ich habe in einem Test gelesen, das Objektiv wäre doch sehr plastikartig und auch recht hässlich. Irgendwie ist das zwar ein blödes Kriterium, wenn die optische Qualität so hervorragend ist, aber ich kann mich nicht ganz frei machen von solchen emotionalen Aspekten.

Wie schaltet man denn auf einer Alpha bei dem Objektiv auf manuellen Fokus um? Auch mit dem Fokusring? Normalerweise macht man das ja am Gehäuse.

Bei welcher Entfernung hat das Objektiv denn eine 1:1 Darstellung?
Ich frage deshalb, weil ich vorhabe, so wie hier beschrieben Dias zu digitalisieren. Wenn der Objektabstand zu gering ist, kommt man mit dem Diamagazin an die Kamera und es geht nicht weiter.
Vermutlich wäre dafür wiederum das 105er Sigma besser geeignet, oder?

Rudolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.