Zitat:
Zitat von baerlichkeit
(Beitrag 663595)
Hallo,
mit dem 105er von Sigma mache ich mit Abstand am liebsten meine Portraits. Man muss halt nur den Platz haben einen Schritt nach hinten zu gehen :D
Grüße
|
Verdammt, ist das eine schwere Entscheidung! Wie ist denn die Verarbeitung von dem 90er Tamron? Ich habe in einem Test gelesen, das Objektiv wäre doch sehr plastikartig und auch recht hässlich. Irgendwie ist das zwar ein blödes Kriterium, wenn die optische Qualität so hervorragend ist, aber ich kann mich nicht ganz frei machen von solchen emotionalen Aspekten.
Wie schaltet man denn auf einer Alpha bei dem Objektiv auf manuellen Fokus um? Auch mit dem Fokusring? Normalerweise macht man das ja am Gehäuse.
Bei welcher Entfernung hat das Objektiv denn eine 1:1 Darstellung?
Ich frage deshalb, weil ich vorhabe, so wie hier beschrieben Dias zu digitalisieren. Wenn der Objektabstand zu gering ist, kommt man mit dem Diamagazin an die Kamera und es geht nicht weiter.
Vermutlich wäre dafür wiederum das 105er Sigma besser geeignet, oder?
Rudolf
|