SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Schönes makro;-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52642)

TommyK 22.04.2008 02:11

Was zum Cosina noch zu sagen währe, es wurde unter verschiedenen Namen verkauft. Siehe Objektivdatenbank.

Hier gibts die Vivitar gelabelte Version :arrow:click

ViewPix 22.04.2008 06:50

Das letzte 100er Macro von Minolta ging bei eBay für EUR 302,35 über den Ladentisch: MINOLTA 100mm/2,8 makro was deutlich günstiger ist als der Neupreis des 90er Tamron Macros ;)

Was vielleicht auch noch interessant ist - das ist das 70er Macro von Sigma, denn das entspricht dann echten 100mm im Kleinbildformat ;)
Hier zu bewundern: 70mm F2,8 EX DG MAKRO

Gerhard-7D 22.04.2008 09:26

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 646734)
Was vielleicht auch noch interessant ist - das ist das 70er Macro von Sigma, denn das entspricht dann echten 100mm im Kleinbildformat ;)
Hier zu bewundern: 70mm F2,8 EX DG MAKRO

Hm das klingt auch interessant, vor allem für Porträts. könnte zwar schon eher zu kurz sein, aber beim 100mm muss man schon nen schönen Schritt zurück gehen.

Gibt es ausser dem Cosina/Vivital... noch andere Makros die eine Vorsatzlinse für 1:1 benötigen ? Mich stört das schon öfter, da man evtl, erst eine Biene fotografiert und sich in dem Moment ein Vogel in der Nähe niederlässt. Dann muss man erst die Vorsatzlinse abschrauben damit man den Scharfstellen kann.
Bei einem Aufpreis von bis zu 50% würd "ICH" dann eher auf ein Objektiv gehen, das Makros von 1:1 bis Unendlich Entfernung scharfstellen kann.

Mfg. Gerhard

AlexDragon 22.04.2008 13:26

Zitat:

Gibt es ausser dem Cosina/Vivital... noch andere Makros die eine Vorsatzlinse für 1:1 benötigen ?
Ja, gibt es, z.B. das Alte Sigma 2,8/90mm !

LG

Alex

Jens N. 22.04.2008 14:14

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 646917)
Ja, gibt es, z.B. das Alte Sigma 2,8/90mm !

Und auch ein älteres Sigma 180mm /5,6. Das alte Tamron 90mm /2,5 erreicht nativ auch nur 1:2 (einen Achromaten dafür gibt es aber glaube ich nicht) genau wie das Minolta 50mm /3,5.

Die Preise für die Kaffeemühle haben tatsächlich ordentlich angezogen - war wohl zu viel "Werbung" hier im Forum ;)

StefH 22.04.2008 15:04

Ich habe das Sigma 105/2.8 und bin damit zufrieden. Ich habe es gebraucht für 330€ bekommen.

TorstenG 23.04.2008 18:04

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 646734)
Das letzte 100er Macro von Minolta ging bei eBay für EUR 302,35 über den Ladentisch: MINOLTA 100mm/2,8 makro was deutlich günstiger ist als der Neupreis des 90er Tamron Macros ;)

Man sollte aber hier bedenken das Du ein neues mit einem alten Objektiv vergleichst, das Minolta aus dieser Versteigerung ist immerhin 15 - 22 Jahre alt! Das ist jetzt generell nicht so schlimm, aber wenn man dann auch noch berücksichtigt das es dafür keine Ersatzteile mehr gibt bzw. diese rar sein dürften ... Schon mein Versuch ein deutlich neueres Minolta 100-400 APO reparieren zu lassen scheiterte! (Frontglas)

Gebrauchte 90er Tamron sind übrigens noch günstiger!

Gordonshumway71 23.04.2008 18:08

Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 646958)
Ich habe das Sigma 105/2.8 und bin damit zufrieden. Ich habe es gebraucht für 330€ bekommen.

Das kann ich auch empfehlen. Ich hatte auch einen ähnlichen Kaufpreis :top:

ViewPix 23.04.2008 18:09

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 647530)
Man sollte aber hier bedenken das Du ein neues mit einem alten Objektiv vergleichst, das Minolta aus dieser Versteigerung ist immerhin 15 - 22 Jahre alt! Das ist jetzt generell nicht so schlimm, aber wenn man dann auch noch berücksichtigt das es dafür keine Ersatzteile mehr gibt bzw. diese rar sein dürften ... Schon mein Versuch ein deutlich neueres Minolta 100-400 APO reparieren zu lassen scheiterte! (Frontglas)

Gebrauchte 90er Tamron sind übrigens noch günstiger!

Darauf habe ich in dem Moment garnicht geachtet...
Ich habe letztes Jahr hier im Forum ein Minolta 100mm Macro gekauft und ging davon aus das die bei Ebay angebotenen dem meinen gleich sind...

Nun besteht die Möglichkeit das mein Macro ebenfalls so alt ist, aber was solls ;)

austriaka 23.04.2008 19:02

für den Anfang würde ich es mit einem Minolta 2.8/50mm probieren:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0200078-01.jpg
Das Gerücht über den weißen Fleck bei der ersten Generation ist schlimmer als es sich anhört, ich habe den bisher nur bei Gegenlichtaufnahmen gesehen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...05458-01_2.jpg
Gebraucht bekommst du das Teilchen für knapp 200 EUR. Wenn dir das Spaß macht und du etwas mehr "Abstand" möchtest, kannst du es zum gleichen Preis verkaufen, nochmal 200 drauflegen und dir das Minolta 2.8/100mm oder das Tamron 90mm kaufen.

my2cents
KArin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.