SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Einstellungen der A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5261)

andys 07.03.2004 00:08

Ich frage mich warum 500 Bilder bearbeitet werden müssen. Es werden sicher nicht alle Aufnahmen verwertet. Da reicht es doch wenn nur die Fotos, die benutzt werden, bearbeitet werden. Alles andere kann doch in dem Zustand bleiben, wie sie sind. Fotos sollten nach meiner Auffassung nicht mit den extemen Werten aufgenommen werden. Ich stelle mir ein Sonnentag vor.

Andys

Tina 07.03.2004 02:30

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
kannst Du mal Werte für ein 8 MP Bild nennen ???
Ich komme da grade nicht so richtig weiter.

Hallo Peter,

steh ich auf dem Schlauch ? Welche Werte möchtest Du denn ? :roll:

und nochmal zur Einstellung.... auch bei mir gibt es Tage, an denen ich 300 Bilder oder mehr mache. Aber die bearbeite ich doch nicht alle, und schon überhaupt nicht gleichzeitig. Archiviert wird bei mir immer im Rohzustand. Wenn ich Bilder zum belichten oder fürs Web brauche, suche ich sie mir heraus und bearbeite sie je nach Anforderung.

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp 07.03.2004 10:37

hallo Tina

Du hast bestimmt schon ausbelichten lassen. Mit welchen WErten hast Du dafür nachgeschärft (ich meine die Einstellungen in "unscharf maskieren")

PETER

Tina 07.03.2004 11:45

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Du hast bestimmt schon ausbelichten lassen. Mit welchen WErten hast Du dafür nachgeschärft (ich meine die Einstellungen in "unscharf maskieren")

Hallo Peter,

ich habe die A2 seit 3 Tagen, da war noch keine Zeit für Ausbelichtungen, ich werde aber heute evtl ein paar auf die Reise schicken ;)

Die Werte beim schärfen ändere ich natürlich ständig, die meisten wurden bisher mit Radius=1,0, Schwellenwert=2 gemacht. Die Stärke variiert. Bei A1 Bildern war da bei höchstens 70% Schluss, die Bilder wurden unansehnlich. Bei den A2-Bildern kann ich teilweise sogar bis zu 150% gehen. Der Mittelwert bisher dürfte etwa bei 60-80 liegen.

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp 07.03.2004 12:57

Hm. Diese Werte beziehen sich aber auf Bilder die nicht verkleinert sind, sondern die vollen 8 MP noch haben oder ??

PETER

Tina 07.03.2004 13:18

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Hm. Diese Werte beziehen sich aber auf Bilder die nicht verkleinert sind, sondern die vollen 8 MP noch haben oder ??

nö, so funktioniert es mit den verkleinerten Bildern :mrgreen:

Viele Grüße
Tina

WinSoft 07.03.2004 19:14

Schärfung
 
Wie sich die Vorab-Schärfung im Dimage-RAW-Konverter auswirkt, zeigen die folgenden Ausschnitte aus diesem Bild (RAW, AdobeRGB, ISO 64, 200 mm, Blende 5.6, 1/20 s, Dreibeinstativ und Fernauslöser):
weich
mittel
hart
hart, aber mit NeatImage und eigenem Profil entrauscht

Tina 07.03.2004 19:31

Hallo Winsoft,

danke für den Vergleich, jetzt bleibe ich auf jeden Fall bei "weich" ;)

Wenn Sie "hart" nutzen und anschliessend NeatImage, ist der Zeitaufwand übrigens mindestens genauso hoch wie bei einem simplen nachschärfen in PS ;)

Viele Grüße
Tina

WinSoft 07.03.2004 20:48

Zitat:

Zitat von Tina
Wenn Sie "hart" nutzen und anschliessend NeatImage, ist der Zeitaufwand übrigens mindestens genauso hoch wie bei einem simplen nachschärfen in PS

Nur, dass das "simple" Nachschärfen in PS ebenso das Rauschen anhebt, wie ich gerade mal mit "weich" und Nachschärfen in PS ausprobiert habe. Wenn Sie also eine bestimmte Schärfe wünschen, kommen Sie um das Entrauschen in dunklen Motivpartien sowieso nicht herum.

Und deshalb spare ich mir den Umweg über PS und schärfe von vornherein in der Kamera. Wenn das Motiv kein Entrauschen erfordert, dann reicht die direkte Abspeicherung der Bilddatei auf die Festplatte ohne weitere Bearbeitung. Einfacher geht's nicht. Und genau das ist meine Absicht. Möglichst wenig Arbeit, möglichst keine Nachbearbeitung... :)

Tina 07.03.2004 20:56

Hallo Winsoft,

sehe ich nicht so ;)
Ich habe noch kein einziges meiner Bilder entraucht, weder in PS, noch mit NeatImage oder sonstigem. Meine Bilder von der Hi bis jetzt zur A2 wurden alle mit Schärfe "weich" gemacht und lediglich nachgeschärft mittels "unscharf maskieren". Ich sehe da kein erhöhtes Rauschen in Verbindung mit den Originalen.
Als Beispiel dieses hier, A1, ISO200, unscharf maskiert, keinerlei Entrauschung.

Viele Grüße
Tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.